[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Heizungsventilator im Fahrerhaus
Seite 1 von 2

Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 21:42
von Mustang74
habe einen Ford Transit Bj 1992 und muß den Ventilator im Führerhaus tauschen
hat jemand schon mal so ein Teil ausgebaut?
und wenn ja, wie?
habe absolut kein Plan-da auch keine Schrauben zu sehen sind :?: :?: :?:
schon mal vielen Dank im voraus.

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 11:03
von camperfan
Hi,

was ist denn mit dem Ventilator, funzt er gar nicht mehr?

Eine FIAT-Krankheit (bei unserem 2004er Modell) war u.a., dass der Ventilator nur noch auf Stufe 4 lief, darunter ging nichts - Dir fielen vor Lärm die Ohren ab.

Der Regler war fratze - Widerstände.

Eine Sache von fünf Minuten beim FIAT-Fachmann, der Regler war der Übeltäter und wurde ausgetauscht.

Erkläre doch Dein Problem mal genauer ... ;)

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 18:42
von Mustang74
Hallo Udo,
der Lüfter läuft auf allen Stufen--aber leider entsteht dabei ein pfeifendes Geräusch.
In den höheren Stufen ist das kein Problem,nur wenn er auf Stufe 1 läuft nervt das ganz schön.
Ich nehme an,dass es sich um ein Lager im elek.Motor handelt,nur ich muß erst mal
drankommen und das ist mein Problem. :?: :?: :?:

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 19:09
von mpetrus
Hast du es mal im Ford Transit Forum versucht, Antwort zu bekommen?

http://www.ford-transit-forum.de/

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 17:05
von Mustang74
Hast du es mal im Ford Transit Forum versucht, Antwort zu bekommen?
das habe ich schon vor ein paar Wochen versucht --aber leider hat niemand
auf meine Frage reagiert.

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: So 12. Dez 2010, 10:23
von Karl0097
...es kann auch zu Geräuschen kommen wenn Laub oder kleine Äste im Lüfter sind.

ggf ist damit das Problem schon behoben.
Gruß Karl

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: So 12. Dez 2010, 15:07
von Mustang74
...es kann auch zu Geräuschen kommen wenn Laub oder kleine Äste im Lüfter sind.
Hallo Karl --danke für den Hinweis--aber um das feststellen zu können muß ich
erst mal an den Lüfter ran und da liegt das Problem.

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: So 12. Dez 2010, 16:37
von Karl0097
Hast Du es schon mal von aussen versucht....
so wie die Luft reinkommt ??

Gruß Karl

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: So 12. Dez 2010, 22:06
von Mustang74
Hallo Karl,
am unteren Ende der Windschutzscheibe ist von außen eine Plastikabdeckung über die ganze
Fahrzeugbreite und es befinden sich hier zwei Lufteinlassöffnungen.Diese Abdeckung hatte ich schon
ab--darunter sind Luftkanäle aus Metall in die man nicht weit einsehen kann---also von außen nichts zu machen.

Re: Heizungsventilator im Fahrerhaus

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 18:17
von Camperfrank
Ich hatte das jetzt am PKW und habe mit einem Staubsaugerspezialrohr, sehr dünn, Blätter aus dem Rohr geholt.

Blätter hören sich aber anders an wie ein Lagerschaden.

Evtl. mal länger laufen lassen. Meistens erledigt sich dass dann von alleine. Eis, Schnee und Kälte tun auch ihren Teil dazu beitragen.
Besonders wenn man das Fahrzeug nicht oft benutzt.