[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätzen
Seite 1 von 2

Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätzen

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:07
von janoschpaul
Hallo in die Runde,

ich hab mir vor kurzem den neuen Bordatlas zugelegt, hat sich in drei Jahren doch einiges getan.

Was mir dabei auffiel, die Stellplätze sind jetzt in der Karte unterteilt in
grün- kostenloser Platz
rot - kostenpflichtig
Stern - nur Reisemobile
umrandeter Stern - Caravan- und Reisemobile

Was ich erstaunlich fand, mindestens die Hälfte der Stellplätze sind ein "umrandeter Stern".
So hab ich das bis jetzt in Deutschland nicht empfunden. Ob diese Entwicklung die richtige ist mag ich zu bezweifeln.
Als CP Besitzer würde ich gegen diese Entwicklung Sturm laufen (die meisten sind reine Stellplätze und nicht vor CPs).

Vielleicht sind die Angaben nicht alle richtig.
Ich fand das sehr erstaunlich.

Re: Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätz

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:10
von FCC
Da bin ich deiner Meinung

ich habe im 2011er bereits einige Fehler gefunden und bin gespannt auf die Erläuterungen auf der CMT kommende Woche.

Re: Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätz

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 14:46
von deisterspatz
Hallo Edith

Kannst dir auch die Stellplätze von 2011 auf dein Navi ziehen. :D

Re: Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätz

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 15:57
von frieda
Moin,
ich kenne das Teil ja nicht, aber versuch doch mal rauszufinden, ob die "umrandeten Sterne" nicht eventuell Campingplätze sind :? Die würden ja in der Masse Platz für beide bieten ...

Re: Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätz

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 16:53
von janoschpaul
frieda hat geschrieben:Moin,
ich kenne das Teil ja nicht, aber versuch doch mal rauszufinden, ob die "umrandeten Sterne" nicht eventuell Campingplätze sind :? Die würden ja in der Masse Platz für beide bieten ...
Natürlich sind auch CPs dabei, aber der Großteil sind Stellplätze.
Eigentlich sind es eher 2/3 der Plätze. (mindestens)
Wenn ich als Wohnwagenbesitzer das Teil in nem Campingshop durchblättern würde, wär ich ganz begeistert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Zukunft der Stellplätze in Deutschland ist.

Re: Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätz

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 17:12
von frieda
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Autor vom Bordatlas hier mitliest, schreib denen doch einfach mal ne Mail und frag wie es zu dieser "Flut" an "gemeinsamen" Plätzen kommt? Oder was es sonst damit auf sich hat ... bin mir sicher, du bekommst dort aus erster Hand eine Antwort dazu ;)

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 07:32
von barni
Moin aus Bremen,
wir hatten das gleiche Problem im Atlas 2010. Auf meine Anfrage hin, wie es kommt das für unseren Platz Wohnwagen frei gezeichnet wurden, gab es die Antwort: " Wir haben dort zusätzlich Aushilfspersonal eingesetzt um die Daten zu pflegen - da ist wohl was schief gegangen".
Das Problem dabei ist, dass wir immer wieder Anrufe von WW-fahrern bekommen die auf uns stinkig sind wenn wir diese ablehnen - weil das doch im Bordatlas steht!!

gruss barni

Re: Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätz

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 15:08
von oldpitter
Genau DAS ist mir auch zu Ohren gekommen. :?
Viele der Stellplatzbetreiber stellen mit befremden fest, dass in dem Katalog ihr Platz für Wohnwagen offen sei.... :1sauer
Ob es ein beabsichtigter aber dafür verkaufsfördernder Fehler ist... :cry: die VERMUTUNG liegt nahe. :evil:

Re: Bordatlas 2011 Orte mit Caravan und Reisemobilstellplätz

Verfasst: So 30. Jan 2011, 17:04
von Wollrud
oldpitter hat geschrieben:Genau DAS ist mir auch zu Ohren gekommen. :?
Viele der Stellplatzbetreiber stellen mit befremden fest, dass in dem Katalog ihr Platz für Wohnwagen offen sei.... :1sauer
Ob es ein beabsichtigter aber dafür verkaufsfördernder Fehler ist... :cry: die VERMUTUNG liegt nahe. :evil:
Man, man kann auch keinem mehr trauen. :evil:
Damit ist der Bordatlas auch nicht besser als die Blööd Zeitung :evil:

ehrliche grüsse Wolli

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 00:03
von travelfan
Hallo zusammen,
es ist kein Witz. Viele Stellplatzbetreiber dulden WW. Beispiel: Schleuseninsel Wilhelmshaven.
Diskussionen waren zwecklos, uns gingen als Wohnmobilisten die Argumente aus, als die Wohnwagenbesitzer den PKW auswärts parkten. Einige Wohnmobile waren größer als die Wohnwagen und außer der fehlenden Zugmaschine sah man keinen Unterschied. Wohnmobilgespanne mit angekoppeltem Hänger mit PKW machen zum Wohnmobilgespann tatsächlich wenig Unterschied. Obwohl wir auch lieber auf Stellplätzen nur mit Wohnmobilisten zusammentreffen würden.
Gruß Brigitte