"Chapucillas" Fleischige klappe hinterräder

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
Antworten
johnny
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 104
Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:30

"Chapucillas" Fleischige klappe hinterräder

Beitrag von johnny »

Fleischige Klappe HINTERRÄDER

Alle Fotos: http://chapucillas.acmur.es/

In diesem "Tüftler" versuchen, so viel wie möglich aus dem Wasser und Schmutz zu schützen aus der unteren Etage unserer Kabine, die ich mich erinnere, wie sie ihre Zerbrechlichkeit von Holz und anderen Komponenten vorgenommen werden.
Deshalb sind diese fleischigen Lappen Maßnahmen selten sind, weil sie zuvor Matten in Fahrzeugen waren, auf Maß geschnitten, wie in diesem Fall nicht erforderlich.
Ihre Platzierung ist sehr einfach, benötigen Sie eine Bohrmaschine, einen geeigneten Durchmesser Eisen und Metall Gewindeschrauben mit Unterlegscheiben oder Niete eher angemessen.
Wir werden drei Löcher in verzinktem Blech eines Rades, legte die fleischigen Lappen und ging durch diese mit Schrauben, die direkt in die Platte schrauben.
So schlicht und einfach.

All dies und mehr Fragen werden sie bei unter:
http://chapucillas.acmur.es/


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: "Chapucillas" Fleischige klappe hinterräder

Beitrag von camperfan »

Lustig ist der Übersetzer schon :lach1


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von garibaldi »

Also "fleischige Lappen", das klingt schon sehr pervers ... :lach1


johnny
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 104
Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:30

Re: "Chapucillas" Fleischige klappe hinterräder

Beitrag von johnny »

Der Fehler ist nicht mein, sind automatische Übersetzer Perversen :cool1


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Beitrag von BossCatOne »

Naja, ob diese Art des Spritzschutzes wirklich was bringt!? Diese alten Fußmatten werden bei entsprechendem Fahrtwind (mangels Stabilität) nur noch so im Wind rumflattern und nicht mehr den eigentlichen Sinn eines Spritschutzes erfüllen. Die Idee ist ja nicht schlecht, aber außer einem ruhigen Gewissen des Tüftler, nicht wirklich was nützen.


Antworten

Zurück zu „Baumarkt“