Oldtimermarkt Recklinghausen

Volksfeste und andere Anlässe
Antworten
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Oldtimermarkt Recklinghausen

Beitrag von Urban »

Diesmal findet der Recklinghausener Oldtimermarkt am 28-29.Mai 2011 statt.
Zu empfehlen ist eigentlich mehr der Samstag, da dort die meisten Händler da sind.

http://www.hotpotch.de/event/Oldtimer-u ... t-8410495/


Dafür das das ein Regionaler Oldtimermarkt ist, ist doch eine Menge los und ein reichhaltiges Angebot.


Oldiegrüße
Urban
der am 28. dort ist
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Oldtimermarkt Recklinghausen

Beitrag von Urban »

Glück gehabt mit dem Wetter,
war zwar etwas sehr windig, bin deswegen die rund 130 km Anfahrt zum Recklinghausener Oldtimermarkt meist nur mit 120-150 kmh auf der Silverwing gefahren....der große Vorteil ist das man mit dem 2Rad direkt am Eingang des Marktgeländes einen Parkplatz findet. Iegendwie waren es diesmal nicht so viele Aussteller wie sonst, auch in der Halle waren weniger Anbieter.....wahrscheinlich ist auch hier das Internet schuld....ist es doch billiger und bequemer seine Sachen dort zu verkaufen.
Aber nichts- desto- trotz gab es doch viele Sachen zu sehen und zu bestaunen....auch ein paar Saxonetten waren zu verkaufen.....
ich habe mir dann endlich so eine spezielle Drahtseilzange geleistet....normal kosten die so um die 50 Euro....für 15 Euro hatte ich die und nun ist das schneiden/kürzen von Bowdenzügen am Moppel und Wanten am Segelboot kein problem mehr.....sauberer Schnitt ohne auszufransen. Auch ein neues Reifenluft Füllgerät von sehr guter Quallität wechselte auch für 15 Euro seinen Besitzer.
Dann so ganz unerwartet traf ich Kicki und Sporti (Saxonettenscene)die auch dort auf Schnäppchenjadt waren.
Sporti hatte so einen Feinstbenzinfilter für 3 Euro erstanden den ich mir dann später auch zulegte.
Bremsenreiniger, weißes Fett usw alles Spottbillig, 2 größere Spritfilter für meinen Außenboarder habe ich dann auch noch für je ein Euro erstanden.

Das war ein schöner Ausflug und die Rückfahrt wartete mit noch mehr Wind auf und manchmal sah es bedrohlich nach Regen aus.
Ab Krefeld bin ich dann Landstraße gefahren und hab etliche Motorradfahrer in den Kurven versägt....blamabel von einem Rollerfahrer grins :lol: jaja mein Röllerchen wird oft unterschätzt...ist er doch in ca 5,2 Sek von 0 auf 100 kmh und die Höchstgeschwindigkeit mit knapp 180 kmh ist für einen Roller auch nicht zu verachten
Antworten

Zurück zu „Termine“