[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Bosnien/Kroatien Ostern 2011
Seite 1 von 2

Bosnien/Kroatien Ostern 2011

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 08:21
von MobilIveco
Wir haben über Ostern eine zweiwöchige Reise nach Bosnien Herzegowina und Kroatien unternommen.
Erste Station war Plitvice (wo ich natürlich 100 Fotos gemacht habe). Hier nur vier als Beispiel.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... n4akq5.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... ezca2y.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 8zekpn.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 19fw08.jpg

Nächste Station war Jajce.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... efa8cm.jpg

Leider würde am Wasserfall gebaut. Der Ort ist aber durchaus sehenswert und in der Nähe vom CP finden sich ja noch die bekannten kleinen Mühlen.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... fm9p2k.jpg

Auf der Fahrt zur nächsten Station der Reise (Konjic) folgt man meist einem Flusslauf in einem schönen Tal.
Leider hat man auf der ganzen Strecke mit den beiden weniger schönen Aspekten der Reise in Bosnien zu tun.
Erstens, es braucht viel Zeit. In den Kurven ist gerne mal Tempo 20 vorgeschrieben, oft Tempo 40, viele Ortsdurchfahrten und viel Polizei.

Zweitens (und viel schlimmer), alle Sträuche und Bäume entlang des Flusses waren bis zu einer Höhe von ca. 2 Meter über und über mit Müll verunstaltet. Halt so hoch, wie beim schlimmsten Winterhochwasser die Tüten gespült wurden.

In der Umgebung von Konjic wollten wir eigentlich zum Riverrafting. Leider war noch geschlossen mangels Nachfrage.
Dafür haben wir aber an der frisch wieder hergestellten Brücke aus osmanischer Zeit sehr lecker gegessen.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... q6n3xe.jpg

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 08:23
von MobilIveco
Danach ging's endlich Richtung Küste. Im Raum Mostar gibt's wirklich viel zu sehen! Dieser Landesteil von Bosnien ist auch sehr gut von der Küste aus erreichbar (wobei Mostar dann in der Saison auch ziemlich überlaufen ist).

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... g72u0t.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... ia4l2z.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 679tgv.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... e7l3yt.jpg

In dem Restaurant "Han" auf dem Foto oben haben wir auch, wie schon in Konjic, sehr gut gegessen. Das Restaurant liegt (auf den Fotos der Brücke) auf der rechten Seite. Hinter der Brücke hält man sich links, überquert nochmal einen kleinen Bach und schon ist man da. Das Restaurant war voll mit einheimischer Kundschaft. Wie schon in Konjic nicht nur "Grillplatte".

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... nhakw7.jpg

Übernachtet haben wir auf einem tollen CP im Blagaj http://www.camping-blagaj.com/ . Der CP hat platz für ca. 5 Wohnmobile und wir hatten ihn für uns allein. Der Besitzer ist außerdem wirklich sehr um seine (wenigen) Gäste bemüht! Einen Abend haben wir bis spät in die Nacht zusammen gesessen und viel über die aktuelle, schwierige, Lage in Bosnien erfahren (Arbeitslosigkeit 43%).
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... uitqdg.jpg

Nicht weit vom CP entfernt entspringt unterhalb einer hohen Felswand und gesäumt von einer ganzen Reihe von Ausflugslokalen die Buna aus einer der stärksten Quellen Europas.
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... v3frt8.jpg

In der Nähe kann man dann weitere Wasserfälle besuchen (wir können davon nie genug bekommen), hier sind es die Fälle von Kravice:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... x0ur5d.jpg

und Pocitelji

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... iheroy.jpg

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 08:24
von MobilIveco
Dann wurde erstmal überlegt wo's hingehen soll. Noch weiter nach Süden bis Dubrovnik? Am Ende war's uns zu weit und es ging nach Split.
Ich finde die Geschichte der Stadt absolut faszinierend. Wenn man sich bewusst macht, daß man sich in der Altstadt in den Mauern des Palastes des Römischen Kaisers Diokletian bewegt und von diesem auch noch reichlich Reste erhalten geblieben sind (zum größten Teil ganz pragmatisch in die Bebauung einbezogen).
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 809hdb.jpg

Das Portal am linken Rand und große Teile der folgenden Fassanden sind Teil der Palastfront gewesen. Was sich die Stadtväter beider "Verschönerung" der Promenade mit den hübschen Markiesenhaltern gedacht haben weiss der Himmel.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... ih9v5w.jpg

In Split waren wir auf folgendem Platz http://www.campingsplit.hr/ , gut geeignet um die Stadt zu besuchen.

Ei weiterer CP (ASCI) lag bei Trogir, daß durchaus auch einen Besuch wert ist.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... i6ae4t.jpg

In Sibenik hatte es uns vor allem ein Fries am Dom angetan. Der Bildhauer hat seine Landsleute porträtiert. So schauen einen nun die Leute an, die dort vor über 500 Jahren gelebt haben.
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 4zy6ms.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 1mdx2c.jpg

Auch der Rest der Altstadt ist schön anzusehen, aber ich möchte euch nicht mit zu vielen Bildern von alten Steinen langweilen.

Von Sibenik aus bietet es sich natürlich an auch noch die Krkafälle zu besuchen

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 80m2xa.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... sjpzg4.jpg

Hier hat man sich auch sehr viel Mühe gegeben die alten Mühlen und Hammerwerke zu erhalten.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... hqlnzc.jpg

Letzte Station der Reise war dann Zadar, das auch eine sehr schöne Altstadt hat und wo man sich vor allem die Meeresorgel nicht entgehen lassen sollte

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... mwd0f3.jpg

sicher das unspektakulärste Foto aber das Wesentliche liegt halt unter den Steinplatten. Die kleinen Löcher im Boden sind die Schallöffnungen von Orgelpfeifen. Den nötigen Luftdruck erzeugen die Wellen. http://www.kroatien-lexikon.de/index.php/Meeresorgel

Re: Bosnien/Kroatien Ostern 2011

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 08:49
von Lira
Super Bericht!!
Tolle Bilder !!
Deine Begeisterung kommt gut rüber. Ich sags ja immer, Kroatien - mal weiter runter - wäre ja AUCH mal ein mehrwöchiges Reiseziel in der Nebensaison ....
Wie ist das mit Spuren des Krieges, vor einigen Jahren durfte man bestimmte Strecken wegen Minengefahr nicht verlassen, ist das noch immer so ??
Bin gespannt wie es weitergeht!

Re: Bosnien/Kroatien Ostern 2011

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 08:58
von Gitte
Sehr schöne Bilder und ein toller Bericht, vielen Dank. :D

Re: Bosnien/Kroatien Ostern 2011

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 09:16
von MobilIveco
Lira hat geschrieben: Ich sags ja immer, Kroatien - mal weiter runter - wäre ja AUCH mal ein mehrwöchiges Reiseziel in der Nebensaison ....
Wie ist das mit Spuren des Krieges, vor einigen Jahren durfte man bestimmte Strecken wegen Minengefahr nicht verlassen, ist das noch immer so ??
Bin gespannt wie es weitergeht!
Richtig, vor allem die vielen Wasserfälle sind sicher im Frühjahr schöner als im Hochsommer und Mostar in der Sommerhitze und umgeben von hunderten Busladungen mit Tagestouries muss ich mir auch nicht antun.
Schilder die vor Minenfeldern warnen sieht man im Landesinneren immer noch. Beeinträchtigt werden davon aber allenfalls Leute die querfeldein wandern wollen.

Weiter geht es leider nicht mehr. Von Zadar aus sind wir über Triest, Udine, Plöckenpass und Felbertauern Richtung Heimat gefahren. Für mehr war in den zwei Wochen keine Zeit.

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:23
von garibaldi
Schöner Bericht, tolle Fotos - Besten Dank!
Kroatien ist schon toll, und es bietet eigentlich jedem was Besonderes, seien es Antike und Mittelalter, Naturwunder oder einfach nur das fantastische Meer mit den vielen Inseln. Die Meeresorgel in Zadar ist sehr originell, hat mir auch gut gefallen, als wir dort waren.

Re: Bosnien/Kroatien Ostern 2011

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:54
von MobilIveco
Das stimmt, wir sind auch froh', daß wir nach über 20 Jahren das Land nun wieder für uns entdeckt haben. Aber lasst Bosnien nicht links liegen. Speziell in der Gegend um Mostar lohnt sich mehr als nur ein Tagesausflug von der Küste aus. Bunaquelle bei Blagaj, Kravice-Fälle und Pocitelji liegen dicht beieinander und brauchen trotzdem mehr als einen Tag!
Außerdem kann das Land die Besucher gut brauchen (Arbeitslosenquote z.Zt. 43%).

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 14:45
von janoschpaul
Toll eingefangen, wunderbare Bilder.
Plitvicer Fälle waren wir das letzte Mal, als es dort noch Jugoslavien hies.

Wird also Mal wieder Zeit, vielleicht im Herbst.
Deine Bilder verführen einem dazu.
Danke.

Re: Bosnien/Kroatien Ostern 2011

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 21:43
von ereus
Auch mir haben Bericht und Bilder zu sehr gut gefallen. Man bekommt richtig Fernweh nach HR. DANKE!