Frischwassertank reinigen und entleeren??

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Tommythefirst
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:40
Wohnmobil: Fiat Ducato Typ 280 mit Adriat

Frischwassertank reinigen und entleeren??

Beitrag von Tommythefirst »

Hallo liebe Wohnis!!

Habe Wohnmobil Fiat Ducato Typ 280 mit Aufbau Adriatik 610 Mod: ab 1985 mit 80 ltr. Frischwassertank unter der Sitzbank. Nun wollen wir am 04.06 losd und fragen uns, ob wir den Frischwassertank vorher reinigen sollten??? Stand schon länger ohne Wasser trocken. Man hat uns erzählt, wir sollten den Tank mit Wasser und Dan-Klorix hefftigst mischen. Durch die Gegend fahren, damit es ordentlich rumschwappt. Dann den Tank an der unterseite entleeren und nochmals Wasser durchlaufen lassen. Was haltet ihr davon???? Frage: Wo ist unter dem Wohni ein Hahn oder ne Schraube um den Tank entleeren zu können????? Vielen Dank im Voraus :--))))
Remmi

Beitrag von Remmi »

Der Kaffee wird danach echt lecker schmecken.
Wer erzählt denn sowas?

Es gibt Reiniger für Tank und Schläuche die nach dem Spülen nicht nach Reiniger schmecken.
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Beitrag von kmfrank »

Hallo Tommy,

eine Reinigung mit Dan Klorix ist zu empfehlen. Bei mir habe ich 1:100 gemischt und 3 mal nachgespült.
Die Wasserleitungen auch durchspülen nicht vergessen ;)
Andy

Beitrag von Andy »

Dieses Vorgehen ist das beste, was man machen kann. Wurde hier im Forum auch schon mehrfach angesprochen.

Nur das vorgehen sieht etwas anders aus.

Hier ist der Fred: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... wassertank

Dazu wird der Tank mit Wasser aufgefüllt, 1l Bleichlauge (Danklorix blau - nicht grün!) eingefüllt. alle Leitungen aufgemacht bis das Gemisch aus den Leitungen kommt (richt man), nicht vergessen die Leitung zur Toilette. Das Ganze ein paar Stunden einwirken lassen und alles in den Abwassertank pumpen, damit dort auch mal schön alles sauber wird.

Anschließend 2-3x spülen und alles ist ok.

Das ist die billigste Art zu reinigen, was auch von vielen Institutionen so empfohlen wird.

Alle anderen Reiniger gehen vielleicht auch, sind aber erheblich teurer und wesentlich langsamer in der Anwendung.
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Beitrag von thomasd »

Tommythefirst hat geschrieben: Wo ist unter dem Wohni ein Hahn oder ne Schraube um den Tank entleeren zu können?
Moin,

DanKlorix ist gut!
Taste den Tank mal von innen ab, wahrscheinlich kannst du einen Stöpsel ziehen.
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Beitrag von nordlandfan »

.. also ich hatte die Tips vorher auch gelesen und war zuerst etwas skeptisch .
Nachdem ich bei danklorix das http://www.danklorix.de/tipps_desinfektion.php sowie http://www.danklorix.de/verbraucher_blo ... -wohnmobil las , wandte ich es auch im Verhältnis 1/100 an und selbst meine vorher dem Chlorgeruch sehr kritisch gegnüberstehende Frau hat nachher nicht gemeckert.

Einzige Negativerscheinung : die Dometic-Edelstahlspüle ist seither etwas fleckig, aber egal.

Gruß, Heinz

P.S. ich würde nicht den Tank entleeren sondern, wie Andy schrieb schön alles (Lösung u nachher Spülung) komplett durchpumpen
Tommythefirst
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:40
Wohnmobil: Fiat Ducato Typ 280 mit Adriat

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Beitrag von Tommythefirst »

Ihr seid super:-))) Vielen Dank, für die vielen Anregungen!!! Meine Frau steht dem ganzen skeptisch gegenüber, das Wasser dann als Trinkwasser (zumindest für Kaffee) zu nutzen. Was sagt ihr??? Nun will sie Aqua Gem grenn da rein haben. Soll das Wasser als Frischwasser klar halten. Ich bin da nicht so nervös. Was gibts da für Meinungen??? Wie seht ihr die Nutzung als "Trinkwasser" Danke, danke, danke! Frankreich, wir kommen!
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Beitrag von thomasd »

Aqua Kem green ist für die Toilette!
Das Tankwasser nehme ich nur für Toilette und Dusche. Erst recht im Ausland.
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Beitrag von kmfrank »

Wenn Du ganz sicher gehen willst, nimm Certisil Combina in's Trinkwasser.
Machen wir seit über 20 Jahren und hatten nie Proleme mit Trinkwasser.
Wir trinken das Wasser auch im Ausland
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Beitrag von nordlandfan »

.. also unser Espresso schmeckt daraus nach wie vor lecker, also echtes, gutes Trinkwasser (klar je nach Befüllungsquelle ;)) .
Auch schon seit 20J so.
Ich würde auch keine Aditive reinkippen , sondern preiswerter und sauberer das Wasser öfters neu befüllen.

Gruß, Heinz
Antworten

Zurück zu „Zubehör“