Seite 1 von 1
Ritterspiele in Kaltenberg
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 18:40
von sorella
sind die es wert, hinzufahren? In den Medien, Presse werden sie hochgelobt. Ich bin am überlegen, ob ich sie mir anschauen soll.
Wie sieht es mit Übernachtungsplatz für Womos dort aus?
War da schon mal jemand?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 18:49
von rostauge
Ich war da mal vor ca. 20 Jahren. Damals wars richtig gut, viel Action, gute Location und echt lecker Bier...
Wie das heute ist und zu Womo-Plätzen kann ich leider nichts sagen.
Re: Ritterspiele in Kaltenberg
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 18:58
von womisigi
Ich war da schon sehr oft, sozusagen zu oft, es war immer sehr schön, nur wenn man zu oft geht, wirds langweilig.
Ich hatte immer kostenlose Einladungen, darum bin ich hin.
Mit dem Wohnmobil würde ich einfach auf der Parkplatzwiese stehen bleiben, ich kann mir vorstellen das dort auch einige Fahrzeuge mehr bleiben, die auf Grund übermäßigen Alkohols nicht mehr bewegt werden dürfen, oder vorher einfach mal in Kaltenberg anrufen und fragen.
Re: Ritterspiele in Kaltenberg
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 19:05
von rostauge
Hhhm, bei dem Gedanken

krieg ich Heimweh
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 19:41
von rittersmann
Wir waren da auch schon. Man kann sich das mal anschauen, wobei es atmosphärisch schönere Veranstaltungen in diesem Metier gibt. Es wird schon ein teilweise hoher Aufwand an Darstellern und Künstlern betrieben, was natürlich auch ein entsprechend hohes Eintrittsgeld zur Folge hat. Die großen Flächen wo es Bier aus Maßkrügen gab, haben mich zu dem Satz veranlasst, das es sich um eine Art Oktoberfest mit mittelalterlichem Anstrich handelt.
Übernachten kann man auf dem angrenzenden Wiesengelände, wobei wir da mitten in der Nacht wegen Randale von Betrunkenen urpötzlich einen Stellungswechsel machen mußten.
Fazit: Anschauen ja, aber einmal im Leben reicht.
Wenn Du mal ein schönes MA Fest anschauen möchtest: Angelbachtal bei Sinsheim - da hat es uns viel besser gefallen. Ein toller Park und alles eine Nummer kleiner, ruhiger mit schöner Atmosphäre.
[clicklink=]
http://mittelalterpark.de/termine/angelbachtal.html[/clicklink]
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 21:56
von sorella
Danke,
ich werde es mir doch überlegen, dorthin zu fahren