[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich
Seite 1 von 7

Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 03:15
von Cruiser
Hallo Freunde,

es wurde ein neues Forum ins Leben gerufen, das sich mit Einbrüchen und Diebstählen im gesamten Campingbereich befasst.

Wir wurden gebeten die Teilnehmer unseres Forums darauf hinzuweisen, was wir gerne tun.

Der Betreiber Herr Gabriel versichert, dass sein Vorhaben keinen kommerziellen Hintergrund hat und zukünftig haben wird.

Er möchte dazu beitragen, dass Diebesgut wiederbeschafft werden kann.

[clicklink=http://www.camping-diebstahl.de.vu/]http://www.camping-diebstahl.de.vu/[/clicklink]

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 16:12
von FCC
Jaja die Welt ist schon böse.......

Ich bezweifle ersnsthaft, dass hierdurch Diebesgut wieder zurückgeführt werden kann.

Aber schaden wirds auch keinem.

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: So 26. Feb 2012, 17:18
von harcon
Einbrüche in Wohnmobile, sogar wenn sich die Insassen darin befinden (und schlafen), scheinen garnicht so selten zu sein.
Gibt es hierzu im Forum eine Seite?
Wie oft kommt das vor? Wo ist man (außer auf dem Campingplatz) am sichersten? Tipps zum Sichern (wie z.B. das Spannseil zum Zusammenbinden der Türen beim Dukato)?
Wenn uns das - wie gerade erst in einem Bericht auf einer privaten Homepage gelesen - gleich bei unserer ersten Tour mit dem Mietmobil passiert, war das wahrscheinlich auch gleich die letzte. :(

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: So 26. Feb 2012, 18:50
von Mobi-Driver
harcon hat geschrieben:Einbrüche in Wohnmobile, sogar wenn sich die Insassen darin befinden (und schlafen), scheinen garnicht so selten zu sein.
Gibt es hierzu im Forum eine Seite?
Wie oft kommt das vor? Wo ist man (außer auf dem Campingplatz) am sichersten? Tipps zum Sichern (wie z.B. das Spannseil zum Zusammenbinden der Türen beim Dukato)?
Wenn uns das - wie gerade erst in einem Bericht auf einer privaten Homepage gelesen - gleich bei unserer ersten Tour mit dem Mietmobil passiert, war das wahrscheinlich auch gleich die letzte. :(
Moin moin ,
wieso wäre es dann für Euch die erste und letzte Tour ?
Wenn bei Euch im Haus oder in der Wohnung eingebrochen wird...zieht Ihr dann auch aus oder weg ?
Passieren kann überall etwas, davor ist man nie 100%ig sicher .
Egal ob in dem Wohnmobil, in der eigenen Wohnung, in der Ferienwohnung oder sonst wo .

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: So 26. Feb 2012, 18:59
von Lira
Ich denke auch, dass wir mit vermehrten "Eigentumsdelikten" leben müssen.
Schützen? Kann man sich BEDINGT davor, aber nicht 100%.
Wenn einer ins Wohnmobil,ins Haus, in die Wohnung WILL, kommt er auch rein.
Und er nimmt mit, was er brauchen kann. Egal, ob es für den Besitzer von Wert ist oder nicht.

Dies schreibt eine, deren Wohnmobil schon zweimal aufgemacht wurde und ins Haus einmal während Anwesenheit in der Nacht eingebrochen wurde.
Schäden? Beträchtlich. Psyche? Leidet natürlich drunter ...

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: So 26. Feb 2012, 19:34
von Lira
bommel1510 hat geschrieben:
Lira hat geschrieben:Psyche? Leidet natürlich drunter
Und ich finde, das materielle Dinge, haben sie auch noch so einen großen ideelen Wert, zwar nicht ersetzbar aber irgendwie nach einer Zeit verschmerzbar sind. Die Psyche ist aber verletzt, es war jemand da, der da nix zu suchen hatte, der in den privatesten Dingen gewühlt hat, darüber denken viele nicht nach. Diese Täter bekommen eine Strafe, sie mag groß oder klein sein, aber was die Betroffenen danach fühlen, das interessiert nicht wirklich.

Gruß von Thomas
Du musst die Täter ja erst mal erwischen. Bei allen dreien meiner Einbrüche konnte niemand festgestellt werden. Es ist auch so, dass ich eigentlich "psychisch sehr gefestigt" bin - und doch - "holt" es einen zwischendurch. Gut ist es, wenn man zu zweit unterwegs ist und es wird eingebrochen. Dann ist ja einer dabei, der den anderen beruhigen kann. Wenn man alleine ist, ist das mit Sicherheit schon eine andere Nummer.
Aber ich sagte mir auch immer vor - "Die" wollten nur mein Hab und Gut und von mir persönlich ja nichts. Man muss sich davon befreien, dass jemand in den privatesten Winkeln gestöbert hat. Es hilft ja nicht.
Was soll ich sagen. Ich stehe immer noch am liebsten frei. Und das ganz alleine... auch ohne Hund!

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: So 26. Feb 2012, 20:46
von Georg452
Lira, ich bin voll Deiner Meinung.

Wenn jemand irgendwo rein will, kommt er auch rein.
Sei es ein Haus, eine Wohnung, ein Boot, ein Wohnmobil oder ähnliches.

Ich arbeite seit 34 Jahren bei der Polizei.
Es wird geklaut alles was nicht niet- und nagelfest ist.
Hier in Deutschland!!!
Nicht nur im Ausland, wo man gerade unterwegs ist!!

Prävention nützt vielleicht etwas, z.B. im Urlaub im Haus Licht an lassen, gesteuert durch eine Zeitschaltuhr.
Alarmanlage, Licht brennen lassen im Wohnmobil o.ä.

Ist natürlich alles auch mittlerweile bekannt.

Uns ist in unseren vielen Wohnmobilurlauben erst einmal etwas gestohlen worden.
Es war auf einem Campingplatz in Frankreich.
Eigentlich heißt es, Camper halten immer zusammen.
Vielleicht war es sogar ein deutscher Camper, der dieses Teil gerade gebrauchen konnte.
Es war eine Befestigungschraube von unserem Fahrradträger.
Ein Teil, Wert vielleicht 5,- Euro, aber mit großer Wirkung. Ich habe dann den Fahrradträger für die Rückfahrt mit einem Spanngurt am Wohnmobil befestigt.
Unterwegs, auf der Rückfahrt, bei Vesoul/Frankreich, habe ich mir eine neue Schraube bei einem Wohnmobilhändler, mit Werkstatt, besorgt. Übrigens, sehr nett und hilfsbereit. Wollte mir das Teil für wenig Geld direkt einbauen.

Manche schimpfen auf das Land, wo das Malheur passiert ist.
Das ist in meinen Augen total falsch.

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 05:26
von matsches
Guten Morgen!
Gestern Abend kam im ZDF ein Reportage, wie schnell und leicht man Leute ausrauben kann. In einen normal gesicherten Haus, hatten es die Täter geschafft, in 2 und 1/2 Minute, das Haus aufzubrechen und Wertsachen zu stehlen.
Gruß Martina
.

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 11:36
von Gerhard+Anita
hallo zusammen
bei unserer ersten fahrt mit dem neuen womo bei der rückfahrt nachhause
hatten wir auch einen wohnmobil - einbruch in pisa ( italien ) bei uns erlebt, waren zum glück nicht im womo, war am tag auf einem grossen parkplatz mit
noch anderen womos und pkws, danach wollte ich auch gleich nach hause fahren,
aber zuerst mussten wir zur policia den schaden aufnehmen lassen, das dauerte sechs stunden bis alles erledigt war,
die einbrecher nahmen alles mit was nicht fest instaliert war, auch meine wäsche, ich hatte nur noch das was ich gerade anhatte, gerhard
seine liesen sie da, :mrgreen:
geschirr, töpfe, sogar das angefangene nutella liesen sie mitgehen, natürlich war auch der fernseher, und andere elektrische geräte weg :evil:
im führerhaus mussten wir erst mal aufräume dass man fahren kann, im ganzen womo sah es aus wie wenn die wandalen gehaust hätten,
( fuhren aber nicht nach hause, kauften uns geschirr. lebesmittel und für mich was zum anziehen, )
in der nacht fuhren wir in eine anderen ort zum schlafen, aber mit dem schlafen ist nicht geworden waren zu aufgewühlt, unausgeschlafen
und depremiert fuhren wir ohne kaffee weiter ( hatten ja keinen kaffee und keinen topf) :evil:

im nachhinein muss ich aber sagen, es war trotzdem ein schöner urlaub und nach italien werden wir wenn es gesundheitlich geht, auch wieder fahren,
das ist jetzt zehn jahre her und wir fahren immer noch womo,

gruss anita
und solange es die gesundheit zulässt fahren wir weiter auf tour :D

Re: Forum für Einbrüche und Diebstähle im Campingbereich

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:18
von harcon
Hallo, alle miteinander,
hätte nicht gedacht, dass meine Anfrage solch ein Echo hervorruft. Ich lese derzeit viel in verschiedenen Foren und Internetseiten zum Thema Wohnmobil und bin dabei auf diesen Bericht zu einem Einbruch ins Wohnmobil gestoßen. Besonders erschreckend ist dies, wenn man zur gleichen Zeit im Wohnmobil schläft. Auch wenn ich das selbst noch nicht erlebt habe, kann ich das ganz gut nachempfinden. Mein Hartmut (Lebens- und Reisegefährte) hat etwas ähnliches schon erlebt, er wurde in seine Wohnung ausgeraubt während er schlief, aus der Hose, die neben dem Bett lag, haben sie den Gürtel rausgezogen und mitgenommen. Er hatte noch sehr lange Alpträume und wurde das Erlebte nicht los. Das ganze passierte vor vielen Jahren in Afrika, da lebte er zu der Zeit. Unser neues (potentielles) Hobby Wohnmobilreisen, sollte also möglichst nicht gleich so beginnen.

Sicher kommt man überall rein, wenn man unbedingt will. Nur sind die meisten Einbrecher lichtscheue Gesellen, die am liebsten da einbrechen, wo es einfach ist. Also sollte man es nicht zu einfach machen. Und die Türen im Dukato (Fahrerkabine) sollen eine bei Einbrechern gut bekannte Schwachstelle sein. Eine andere "Verbrämungsaktion" ist Krach machen. Daher meine Frage, ob es Erfahrungen hierzu gibt, was man tun kann, um es den Einbrechern möglichst schwer zu machen.
Hut ab vor Lira, dass sie ganz alleine und ohne Hund frei steht.

Den Einbruchsbericht kann man übrigens hier nachlesen: http://www.transitfrei.de/nordkap-2.html
(Ich nehme an, die Autoren haben nichts gegen die Nennung hier, es ist eine öffentliche Seite. Vielen Dank an Björn und Anja für die vielen interessanten Berichte und Tipps)

Gruß Conni