Seite 1 von 1

Eine Sommerreise entlang der Oste

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:27
von Condor
Eine Sommerreise entlang der Oste
von Kerstin Schulz, Bianca Gühlstorf
Sendung: Freitag, 9. September 2011, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen

Es ist eigentlich schade, dass fast niemand die Oste kennt. Der niedersächsische Fluss zwischen Elbe und Weser ist aber auf jeden Fall eine Entdeckungsreise wert!

Über 150 Kilometer schlängelt sich die Oste mit idyllischen Ufern durch eine reizvolle Landschaft. Die Oste ist ökologisch von großer Bedeutung, hat viele Besonderheiten und Kuriositäten. Der Fluss zieht Wassertouristen jeder Art an, ist ein wahres Paradies für Angler. Für die Schwebefähre über die Oste im Landkreis Cuxhaven ist beantragt, sie als UNESCO-Weltkulturerbe einzutragen. Die Oste ist ein Fluss, der alles hat und trotzdem immer noch ein Geheimtipp ist.

NDR Redakteurin Kerstin Schulz ist mit einem Fernsehteam dem Fluss Oste von der Quelle in Tostedt bis zur Mündung bei Neuhaus gefolgt. Die sommerliche Entdeckungsreise zu Wasser und zu Land offenbart die Schönheit des stillen Flüsschens und der norddeutschen Landschaft. Der Film zeigt Naturparadiese, kulinarische Besonderheiten und touristische Highlights der Region. Er präsentiert vor allem auch ganz besondere Menschen, die an der Oste leben und eine innige Beziehung zu ihrer Heimat haben.

Auch Kultfigur Lilo Wanders hat hinterm Deich ein zweites Zuhause gefunden und öffnet dem NDR Fernsehen die Türen zu ihrem privaten Garten Eden.

"Eine Sommerreise entlang der Oste". Zu sehen ist der einstündige Film von Kerstin Schulz am kommenden Freitag, den 9.9.2011 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen. Wiederholt wird die Sendung am 22.10.2011 um 14.00 Uhr.

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 10:59
von MatthiasGE
Hallo Condor,
danke für den Tipp, das hört sich sehr interessant an und ich werde mir die Sendung bestimmt anschauen.
;)

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 16:03
von Lubecamaus
Hallo Klaus,

die Sendung werde ich mir auch anschauen. Danke für den Hinweis.

Die Oste haben ja bestimmt schon viele überquert. Und in Neuhaus an der Oste (kurz vor der Mündung in die Nordsee) gab es einige Jahre einen nicht offiziellen SP am Hafen, der aber seit einem Jahr für Womos verboten ist: http://www.osteweb.de/cms/website.php?i ... 2010-1.htm

Auch wir waren schon mal dort, aber wir standen nur mit 5 Mobilen dort. Ich kann die Ablehnung der Einwohner schon verstehen, wenn der ganze Platz total mit Womos "vollgestopft" war. Wer schon einmal dort war, weiß, wie klein der Platz ist.

Viele Grüße
Ricarda

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:40
von Heiko
Oh, das schaue ich mir auch an, oder nehme es auf.

Ich verknüpfe ganz besondere Kindheitserinnerungen an diesen Fluss.

Meine Großeltern hatten damals einen Campingplatz in der Nähe von Zeven (Braul). Dort verbrachte ich viel Ferien und fast alle Wochenenden über viele Jahre.
So wurde aus mir Stadtmensch langsam Landei.

Diese Erfahrungen möchte ich nicht missen, das hat mich fürs Leben geprägt.

Dabei spielte die Oste auch immer eine grosse Rolle.
Wir hatten einen Platz direkt am Ufer, badeten und angelten im Fluss und bauten am Ufer so mache Burg oder Staudämme.

Besonders waren immer unsere Ostetouren:
Da sind wir kilometerweit Flussabwärts mit der Luftmatratze "gefahren" und haben uns dann von den Erwachsenen wieder am vereinbarten Ort abholen lassen.

Ach war das eine unbeschwerte Zeit für mich ! :)

Re: Eine Sommerreise entlang der Oste

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:10
von Kerli
Vielen Dank Condor
:P

An der Oste haben wir auch schon auf einigen Stellplätzen übernachtet wie z.B.
in Balje, Neuhaus, Oberndorf-Bentwisch und Osten
8-)

Re: Eine Sommerreise entlang der Oste

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 08:43
von wilma57
Das hört sich nach einem guten Paddelrevier an ;) Werden wir schauen!
Danke für den Tip!

Gruß
Willy