[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Stellplatzempfehlung Berlin
Seite 1 von 2

Stellplatzempfehlung Berlin

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:23
von BossCatOne
Hallo zusammen,

am Sonntag wollen wir mit zwei Womos in Richtung Berlin aufbrechen. Hat einer von Euch eine Empfehlung was den Stellplatz angeht? Bis jetzt haben wir nur gutes von diesem hier gehört www.stellplatz-berlin.de Aber da jetzt auch Ferienzeit ist, wird der Platz vermutlich aus allen Nähten platzen. Gibt es vielleicht auch eine Empfehlung wo man dann ausweichen könnte? Gegen Freistehen haben wir auch nichts, sollte nur halbwegs sicher sein und nicht allzu laut. Auf dem Berlinprogramm steht auf jeden Fall das Brandenburger Tor, die Verkehrsanbindung sollte also nach Möglichkeit auch halbwegs passen. Sprich S-Bahn oder Bushaltestelle sollte dann in der Nähe sein. Denn mit zwei Womos zum Brandenburger Tor werden wir uns wohl abschminken können, oder?

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 23:06
von TomS
Hallo,

dieser Stellplatz hat eine super Reservierungssoftware. Da könnt ihr sofort sehen ob noch etwas frei ist.

Gruß
Tom

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 23:43
von he76xe
OLaf, ich kann dir nicht helfen...

Dein Avatar :lach1
Alma ;) hat wohl Wirkung gezeigt... :lach1

Wünsche euch eine schönen Aufenthalt in Berlin
LG
Anette

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 08:23
von Specht
Mensch Olaf, du hast dich aber verändert :cool1

Schön, dass ihr nach Berlin kommen wollt. Ich empfehle immer diesen Platz hier [clicklink=]http://www.yachthafen-pension-berlin.de/index.php[/clicklink] Klein, fein, im Süd-Osten von Berlin, aber unbedingt vorher anfragen, ob was frei ist.

Unser Angebot: da wir in Brandenburg am Montag einen Feiertag haben, unser Womo eh in der Werkstatt steht und wir deshalb sowieso zu Hause sind...falls ihr nicht planlos durch Berlin irren wollt, meldet euch, wenn ihr Lust habt. Wir zeigen euch dann auch gerne das Brandenburger Tor ;)

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 09:12
von BossCatOne
Hallo Gabi,

vielen Dank für die Info und das Angebot. :-) Kommen gegebenfalls darauf zurück. Wäre nett wenn Du mir ein Rufnummer per PN schicken könntest, wie wir Euch dann am besten erreichen können, falls wir Euer Angebot in Anspruch nehmen würden. :-)
Specht hat geschrieben:Mensch Olaf, du hast dich aber verändert
Dank Facebook und Co. und diversen anderen Webseiten inkl. deren Datensammelwut und Datenspeicherung bis zum Sanktnimmerleinstag... Ich bin jetzt etwas sparsamer mit Infos und Fotos die ich im Internet über mich preisgebe.

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 10:39
von Mary
BossCatOne hat geschrieben: Dank Facebook und Co. und diversen anderen Webseiten inkl. deren Datensammelwut und Datenspeicherung bis zum Sanktnimmerleinstag... Ich bin jetzt etwas sparsamer mit Infos und Fotos die ich im Internet über mich preisgebe.
Herzlich willkommen im Club
noch einer der es gemerkt hat. :-)

Hi Olaf,

tja bei mir könntet ihr umsonst stehen, vor der Tür, V+E ist auch da, aber die S-Bahn ist leider etwas weiter weg von mir. sprich so ca. 20 Fußminuten,
nächster Tipp: direkt an der S-Bahn Berlin Heinersdorf, dort ist ein P+R von dort aus kommt man in 10 - 15 Minuten in die City (nur wer frei stehen möchte)
Ansonsten ist der Stellplatz den Du ausgesucht hast schon gut in Tegel.

Den den Gabi angeboten hat ist auch sehr gut, da wollte ich selber schon mal hin, aber als Eingeborene habe ich das noch nicht geschafft.

Rat: packt Euch gute Wanderschuhe ein, denn Berlin hat zwar keine gr. Berge, aber dafür ist die Stadt so riesig, dass man mal locker nur eine Strasse lang über zwei Stunden braucht. z.B. nur vom Alex bis zum Brandenburger Tor ;) ... um noch nebenbei viel anzuschauen,...

na ja ihr werdet es merken.

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 11:06
von ontheroad
BossCatOne hat geschrieben:Hallo zusammen,

am Sonntag wollen wir mit zwei Womos in Richtung Berlin aufbrechen. Hat einer von Euch eine Empfehlung was den Stellplatz angeht? Bis jetzt haben wir nur gutes von diesem hier gehört http://www.stellplatz-berlin.de Aber da jetzt auch Ferienzeit ist, wird der Platz vermutlich aus allen Nähten platzen. Gibt es vielleicht auch eine Empfehlung wo man dann ausweichen könnte? Gegen Freistehen haben wir auch nichts, sollte nur halbwegs sicher sein und nicht allzu laut. Auf dem Berlinprogramm steht auf jeden Fall das Brandenburger Tor, die Verkehrsanbindung sollte also nach Möglichkeit auch halbwegs passen. Sprich S-Bahn oder Bushaltestelle sollte dann in der Nähe sein. Denn mit zwei Womos zum Brandenburger Tor werden wir uns wohl abschminken können, oder?
Von diesem Stellplatz [clicklink=]http://www.womotreff.de/[/clicklink] habe ich nur gutes gehört und wir wollen es auch demnächst probieren.

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 14:35
von rittersmann
Wir waren voriges Jahr 3 Tage auf dem Stellplatz in Kreuzberg, da wir keine Lust hatten, viel Zeit in der Bahn zu verbringen. Der Platz liegt in der Alexandrinenstraße. Wir hatten die Fahrräder dabei und sind von dort aus in wenigen Minuten in der Friedrichstaße, also mitten im Geschehen, gewesen. Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, waren das nur 2 Kilometer bis zum Checkpoint Charlie. Der Platz ist nicht der idyllische, aber sauber und ordentlich und es war auch ziemlich ruhig. Für den Besuch einer Großstadt fand ich den ideal.

Viel Spaß in Berlin, wo auch immer ihr sein werdet.

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 16:01
von RABA
Hallo,

Wir waren die letzten 3 Jahre jeweils im Oktober 1 Woche auf dem Stellplatz in Tegel und haben immer reserviert. Die letzten 2 Jahre ging ohne Reservierung zu dem Zeitraum nichts mehr,wir haben mehrfach gesehen das Womos abgewiesen wurden und der Platz war völlig ausgebucht.Das Reservierungssystem übers Internet hat jedes mal sehr gut funktioniert,da unsere Tochter mittlerweile in Berlin studiert, werden wir in Zukunft sicher noch öfter diesen Platz anfahren.Wir fühlen uns in Tegel sehr gut aufgehoben,das Waschhaus (3 Duschen) könnte bei voller Belegung etwas grösser sein.Fussweg zur U-Bahn 15 min,man kommt an der Markthalle in Tegel vorbei wo man günstig einen Imbiss zu sich nehmen oder einkaufen kann.Fahrzeit Tegel Friedrichstrasse ca.25 - 30 min.

Gruss Raba

Re:

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 17:10
von Aramis
rittersmann hat geschrieben:Wir waren voriges Jahr 3 Tage auf dem Stellplatz in Kreuzberg, da wir keine Lust hatten, viel Zeit in der Bahn zu verbringen. Der Platz liegt in der Alexandrinenstraße. Wir hatten die Fahrräder dabei und sind von dort aus in wenigen Minuten in der Friedrichstaße, also mitten im Geschehen, gewesen. Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, waren das nur 2 Kilometer bis zum Checkpoint Charlie. Der Platz ist nicht der idyllische, aber sauber und ordentlich und es war auch ziemlich ruhig. Für den Besuch einer Großstadt fand ich den ideal.

Viel Spaß in Berlin, wo auch immer ihr sein werdet.
Der Stellplatz bei dem Abschleppunternehmen Steinbock und Sohn in der Alexandrinenstr. soll zum 1.9.2011
geschlossen worden sein.

LG Gabi