Naja,
aber warum gibt der Wolfgang Schwehr, Tourismusdirektor der FWTM, die genauen Übernachtungszahlen nicht bekannt? Mehrere tausend? Müsste doch einen Mausklick Mühe kosten bei korrekter Buchführung und man kriegt eine genaue Zahl ausgespuckt. Hat da jemand etwas zu verschweigen? Nicht falschverstehen, ich will hier niemandem etwas unterstellen, mache mir bei solchen Äusserungen halt immer auch meine eigenen Gedanken dazu.
Klar wird jetzt dagegen geredet, aber genommen wird der neue Platz dann doch: Wir nehmen was wir kriegen ... Wirtschaftsfaktor ... wie immer: Am Ende zählt nur die Kohle

Wer weiss: Vielleicht haben die gegenüber der Stadt auch oft genug erwähnt, wir könnten viel mehr Womos hier haben, wenn der Platz nur grösser wäre. Jetzt kriegen sie einen grösseren und is auch wieder nicht gut
Es könnte doch auch ganz anders laufen, wie jetzt oben in Schleswig zB. Platz zu und gut is. Das is dann auch wieder nicht richtig.
Ich war da noch nie, weiss auch nicht, ob ich da mal hinkomme, haben die da vielleicht sogar ne Umweltzone? Dann darf ich da eh nicht hin, nachher auf den neuen Platz dann evtl aber schon, weil Ausserhalb. Wäre doch auch ein grosser Vortei für Alle. Oder is da was geplant?
Ach kucke da, kostete auch nur einen Mausklick: [clicklink=]
http://www.freiburg.de/servlet/PB/menu/ ... index.html[/clicklink]
Vielleicht is das schon der Grund, die Bissierstraße liegt ja auch in der Umweltzone. Bleiben da evtl schon die Womogäste aus? Liegts daran? Jetzt ab 2012 keine Roten mehr.
Der Neue läge dann ausserhalb der Zone. Und da is ja auch zu sehen dass er bis jetzt Park&Ride ist, also kommt wohl auch nachher noch jeder in die "alte Stadt" rein

irgendwie

zu Fuss,mit dem Rad oder mit dem Bus
Aus der Sicht, meiner Meinung nach genau der richtige Schritt der Stadt, die kümmern sich wenigstens früh genug, könnten ja auch bis 2014 zur Schliessung warten und nichts tun.
Aber wie überall, jeder hat seine eigene Meinung zu sowas
