Seite 1 von 1

internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 12:42
von schienbein
wer hat eine gute und preiswerte lösung für nl ? ... ich benutze mit gutem erfolg für deutschland
den "n24-vodafon-stick" .

Re: internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 13:52
von mwalter665
In NL wähle ich Telekom.nl das kostet 1,49 pro Tag maximum - wird nach MB abgerechnet, aber bei 1,49 Euro pro Tag ist schluss mit berechnen. Versorgung ist ok und preislich passt uns das für uns auch.

Gruß

Mario, achso Karte habe ich im vorraus bei Ebay gekauft - machen wir meist so, da unser Start meist ein WE ist und man dann vor montag keine Karte bekommt

Re: internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 18:50
von Kerli
Moin Moin schienbein....
:P

....evtl. auch 'ne Alternative:

http://www.tui-surfstick.de/

Hab die TUI-SIM-Karte für einmalig 14,95 Euro inkl. 10 Euro Startguthaben
und nutze diese mit dem "alten" Surf-Stick von BILDmobil
(......der ist Simlock frei )

Benutze diese TUI-Karte immer in Holland.......funktioniert aber auch in Spanien,
Portugal, Griechenland, Italien, Malta, Ungarn, Rumänien, Türkei, Tschechische Republik,
England, Irland und in vielen weiteren Ländern ( siehe Homepage )

1 Stunde ( max. 20 MB ) = 1,99 Euro
12 Stunden ( max. 100 MB ) = 9,99 Euro
7 Tage ( max. 200 MB ) = 14,99 Euro

Aber auch innerhalb Deutschlands sind die Preise ganz okay:

z.B.

1 Stunde ( max. 1 GB ) = 0,99 Euro
3 Tage ( max. 1 GB ) = 4,99 uro

Womo-Grüße aus z. Zt. Heide in Holstein
:cool1

Re: internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:45
von schienbein
so , ich habe mir einen aldisurfstick ( simlockfrei und bereits mit fremdkarte getestet) gekauft, zwar schweineteuer :cry: :cry: , aber es mußte ja schnell gehen :!: ... mit welcher niederländischen simkarte kann ich am günstigsten surfen :?: :?: :?: ... danke für extraschnelle antworten !

Re: internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 04:14
von schienbein
Kerli hat geschrieben:Moin Moin schienbein....
:P
....evtl. auch 'ne Alternative:
http://www.tui-surfstick.de/
Hab die TUI-SIM-Karte für einmalig 14,95 Euro inkl. 10 Euro Startguthaben
und nutze diese mit dem "alten" Surf-Stick von BILDmobil
(......der ist Simlock frei )
Benutze diese TUI-Karte immer in Holland.......funktioniert aber auch in Spanien,
Portugal, Griechenland, Italien, Malta, Ungarn, Rumänien, Türkei, Tschechische Republik,
England, Irland und in vielen weiteren Ländern ( siehe Homepage )
1 Stunde ( max. 20 MB ) = 1,99 Euro
12 Stunden ( max. 100 MB ) = 9,99 Euro
7 Tage ( max. 200 MB ) = 14,99 Euro
Aber auch innerhalb Deutschlands sind die Preise ganz okay:
z.B.
1 Stunde ( max. 1 GB ) = 0,99 Euro
3 Tage ( max. 1 GB ) = 4,99 Euro ....................
danke kerli für deinen tipp ... habe mir die "tui-simkarte" auch bestellt ... denke mal, daß das zur zeit die beste lösung für uns womofahrer ist, in holland mobil ins internet zu gehen. :)

... auch dir mwalter665 ein danke für deinen wohlgemeinten rat. ... scheint mir aber die tui-simkarte mit prepair für mich besser zu sein, da sie, wie ich meine, für 15 eur. länder gültig ist.

Re: internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 18:53
von schienbein
schienbein hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:Moin Moin schienbein....
:P
....evtl. auch 'ne Alternative:
http://www.tui-surfstick.de/
Hab die TUI-SIM-Karte für einmalig 14,95 Euro inkl. 10 Euro Startguthaben
und nutze diese mit dem "alten" Surf-Stick von BILDmobil
(......der ist Simlock frei )
Benutze diese TUI-Karte immer in Holland.......funktioniert aber auch in Spanien,
Portugal, Griechenland, Italien, Malta, Ungarn, Rumänien, Türkei, Tschechische Republik,
England, Irland und in vielen weiteren Ländern ( siehe Homepage )
1 Stunde ( max. 20 MB ) = 1,99 Euro
12 Stunden ( max. 100 MB ) = 9,99 Euro
7 Tage ( max. 200 MB ) = 14,99 Euro
Aber auch innerhalb Deutschlands sind die Preise ganz okay:
z.B.
1 Stunde ( max. 1 GB ) = 0,99 Euro
3 Tage ( max. 1 GB ) = 4,99 Euro ....................
danke kerli für deinen tipp ... habe mir die "tui-simkarte" auch bestellt ... denke mal, daß das zur zeit die beste lösung für uns womofahrer ist, in holland mobil ins internet zu gehen. :)

... auch dir mwalter665 ein danke für deinen wohlgemeinten rat. ... scheint mir aber die tui-simkarte mit prepair für mich besser zu sein, da sie, wie ich meine, für 15 eur. länder gültig ist.
... also nochmal : stehe in hoorn am ijsselmeer mit simlockfreiem stick und tui-simkarte ... funzt prima !!!

Re: internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 10:17
von schienbein
hi captain krabbe ... habe deine rückmeldung gerade gelesen ... bin jetzt auf reise spät abends ;) nicht so aktiv unterwegs im forum ... lese nur mal so hin und wieder in den trööts. ... bis dann, grüße auch an gila :)
... heute geht`s weiter nach egmond aan zee .

Re: internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 16:59
von schienbein
moin moin kerli , ich greife diesen trööt noch mal auf, weil ich weiß, daß du bekennender italienfahrer bist. ... meine frage : hast du italienerfahrungen mit der tui-sim-karte und wenn ja, welche ?

Re: internet-stick für die niederlande ?

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 23:35
von Zora
Ich nutze die Aldi-Sim-Prepaid in NL, € 2,99, 24 h, 100 MB