Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken
Verfasst: So 10. Jun 2012, 16:32
Schon die Überschrift zeigt, dass die geplante Route, die ich hier ja schon mal in einem anderen Beitrag erwähnt hatte (mal wieder) nicht eingehalten wurde. Eigentlich wollten wir ja bis runter zum Gargano. Ist aber nicht wirklich was Neues bei uns. Aber wofür hat man sonst ein Wohnmobil, wenn nicht um spontan zu sein.
So also zu meinem Bericht über unsere Reise nach Italien, die noch einige Überraschungen für uns bereithalten sollte.
Wir hatten uns diesmal vorgenommen, nicht gleich auf die Autobahn zu fahren und einfach bis zu unserem ersten Ziel – dem Gardasee – durchzufahren, sondern diesmal wollten wir eine gänzlich andere Route fahren, über die wir in einem Buch gelesen hatten.
Die Route sollte von unserem Start in Forchheim über Füssen, den Fernpass, den Reschenpass nach Meran und von da nach Bozen führen.
So starteten wir also frohen Mutes in Richtung Füssen, wo wir am frühen Abend ankamen und den dortigen Stellplatz anfuhren.
Wir wählten von den beiden dortigen Stellplätzen den ganz hinten an der Wendeplatte. Diesen Stellplatz kann ich übrigends sehr empfehlen.
Ok, für einen SP nicht gerade billig, aber dennoch würde ich angesichts des Services dort sagen er ist günstig.
Leider war das Wetter nicht wirklich einladend, so dass wir uns nicht überwinden konnten, nochmal in die Stadt zu gehen.
SP Füssen:
http://wszene-pixs.de/bild/1580/fuessenNQZ51.jpg
Am nächsten Tag machten wir uns dann erwartungsvoll ob der in dem Buch angekündigten herrlichen Landschaft auf den Weg zum Fernpass.
Bis zum Fernpass selbst war die Strecke jetzt nicht wirklich aufregend. Aber dann oben angekommen bot sich eine herrliche Landschaft dar.
Die Eindrücke waren einfach klasse, sollten sich jedoch, je weiter wir fuhren, noch verbessern.
Die Fahrt dann über den Reschenpass, durch den Ort und am Reschensee entlang war einfach unglaublich. So stelle ich mir Wohnmobilfahren vor……………….
Eine wundervolle Landschaft, herrliche Natur und schöne kleine Ortschaften.
Und auch in der Folge das Etschtal bis hin nach Meran ist einfach nur traumhaft. Ich komme noch heute ins Schwärmen, wenn ich an diese schöne Fahrt durch diese herrliche Gegend denke.
Für die nächste Tour in diese Richtung haben wir uns daher auch vorgenommen alleine für diese Strecke noch einige Tage einzuplanen um auch hier einmal Halt machen zu können.
Aus der jetzigen Erfahrung heraus kann ich jedem nur empfehlen mindestens einmal diese Strecke zu fahren. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Hier ein paar Eindrücke dieser wunderschönen Landschaft:
Landschaft in der Nähe des Fernpasses:
http://wszene-pixs.de/bild/1579/fernpassFPV2O.jpg
http://wszene-pixs.de/bild/1578/fernpass2WM8KQ.jpg
http://wszene-pixs.de/bild/1607/reschenYUFRS.jpg
Und vom Reschenpass und Reschensee:
http://wszene-pixs.de/bild/1608/reschen1ANQ4T.jpg
http://wszene-pixs.de/bild/1609/reschen25C2II.jpg
http://wszene-pixs.de/bild/1610/reschen3KZD55.jpg
So also zu meinem Bericht über unsere Reise nach Italien, die noch einige Überraschungen für uns bereithalten sollte.
Wir hatten uns diesmal vorgenommen, nicht gleich auf die Autobahn zu fahren und einfach bis zu unserem ersten Ziel – dem Gardasee – durchzufahren, sondern diesmal wollten wir eine gänzlich andere Route fahren, über die wir in einem Buch gelesen hatten.
Die Route sollte von unserem Start in Forchheim über Füssen, den Fernpass, den Reschenpass nach Meran und von da nach Bozen führen.
So starteten wir also frohen Mutes in Richtung Füssen, wo wir am frühen Abend ankamen und den dortigen Stellplatz anfuhren.
Wir wählten von den beiden dortigen Stellplätzen den ganz hinten an der Wendeplatte. Diesen Stellplatz kann ich übrigends sehr empfehlen.
Ok, für einen SP nicht gerade billig, aber dennoch würde ich angesichts des Services dort sagen er ist günstig.
Leider war das Wetter nicht wirklich einladend, so dass wir uns nicht überwinden konnten, nochmal in die Stadt zu gehen.
SP Füssen:
http://wszene-pixs.de/bild/1580/fuessenNQZ51.jpg
Am nächsten Tag machten wir uns dann erwartungsvoll ob der in dem Buch angekündigten herrlichen Landschaft auf den Weg zum Fernpass.
Bis zum Fernpass selbst war die Strecke jetzt nicht wirklich aufregend. Aber dann oben angekommen bot sich eine herrliche Landschaft dar.
Die Eindrücke waren einfach klasse, sollten sich jedoch, je weiter wir fuhren, noch verbessern.
Die Fahrt dann über den Reschenpass, durch den Ort und am Reschensee entlang war einfach unglaublich. So stelle ich mir Wohnmobilfahren vor……………….
Eine wundervolle Landschaft, herrliche Natur und schöne kleine Ortschaften.
Und auch in der Folge das Etschtal bis hin nach Meran ist einfach nur traumhaft. Ich komme noch heute ins Schwärmen, wenn ich an diese schöne Fahrt durch diese herrliche Gegend denke.
Für die nächste Tour in diese Richtung haben wir uns daher auch vorgenommen alleine für diese Strecke noch einige Tage einzuplanen um auch hier einmal Halt machen zu können.
Aus der jetzigen Erfahrung heraus kann ich jedem nur empfehlen mindestens einmal diese Strecke zu fahren. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Hier ein paar Eindrücke dieser wunderschönen Landschaft:
Landschaft in der Nähe des Fernpasses:
http://wszene-pixs.de/bild/1579/fernpassFPV2O.jpg
http://wszene-pixs.de/bild/1578/fernpass2WM8KQ.jpg
http://wszene-pixs.de/bild/1607/reschenYUFRS.jpg
Und vom Reschenpass und Reschensee:
http://wszene-pixs.de/bild/1608/reschen1ANQ4T.jpg
http://wszene-pixs.de/bild/1609/reschen25C2II.jpg
http://wszene-pixs.de/bild/1610/reschen3KZD55.jpg