Seite 1 von 1
D-Wert einer AHK
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 19:18
von Moby Dick
Hallo zusammen,
an unserem Womo,ein Charisma II auf einem MAN Fahrgestell ist vom Werk her eine AHK verbaut gewesen wo der Kugelkopf zu tief war.
Also lief unser Tandem Anhänger extrem auf der vorderen Achse.
Nach Rücksprache mit der Fa. Concorde wurde mir jetzt ein anderer Kugelkopf zugeschickt der 6cm höher ist,soweit so gut.
Der alte Kopf hatte einen D-Wert von 25 und der neue nur von 17,5.
Wenn ich das jetzt mittels eines D-Wert Rechners umrechne komme ich bei dem alten Kopf auf eine zulässige Anhänge last von über 3800 kg und
bei der neuen nur auf ca. 2300 kg.
Unser jetziger Anhänger darf eh nur 2000kg tragen aber was ist wenn es doch mal ein grösserer wird,muss ich dann eine neue AHK montieren?
Es sind soviele grosse und kleine Womos unterwegs die einen PKW hinter sich herziehen,haben die sich alle Gedanken darüber gemacht oder wird
der Anhänger einfach angehängt?
Gruss Markus
Re: D-Wert einer AHK
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 22:56
von Har-Pi
Bei meinem Eura war der Kugelkopf auch zu niedrig montiert, der Hersteller meines Anhängers hat das aber gleich gesehen und da der Kugelkopf auf einer angeschraubten Platte sitzt, konnte das Problem durch einfaches Umdrehen der Befestigungsplatte gelöst werden. Ich habe eine eingetragene Anhängelast von 1600 kg, mein Anhänger wird dieses Gewicht aber sicher nie erreichen, maximal eine Tonne inklusive Eigengewicht.
[imgplus]
http://wszene-pixs.de/bild/1662/ahkHI6QD.jpg[/imgplus]
Re: D-Wert einer AHK
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:45
von Moby Dick
Hallo Oricos,
danke für Deine Antwort.
Die Frage die ich mir stelle ist jedoch ob ich eine andere AHK brauche wenn ich einen Anhänger mit 3 to oder mehr ziehen möchte.
Wie schwer darf denn überhaupt so ein Anhänger max. sein,3,5 to?
Gruss in den Süden Markus
Re: D-Wert einer AHK
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 22:23
von Har-Pi
Hallo Markus,
sicher ist nicht nur der D-Wert massgeblich, sondern auch das, was der Hersteller des Chassis vorschreibt.
Ihr habt ja ein LKW-Fahrgestell, ich denke, dass Du in dem hypothetischen Fall der 3,5 tn tatsächlich "nur" einen festeren Kugelkopf brauchst, wenn es den so geben sollte.
Dann muss man noch beachten, wie das mit dem zulässigen Zuggesamtgewicht mit dem vorhandenen Führerschein vereinbar ist.
Das hat aber nichts mit dem D-Wert zu tun...
Gruss in den Norden,
Detlef
Re: D-Wert einer AHK
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 22:35
von willy13
Der D-Wert sagt was über die zul. Belastung des Kugelkopfes aus, bei einem schwereren Anhänger benötigst Du einen Kugelkopf mit einem höheren D-Wert
Re: D-Wert einer AHK
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 13:19
von RI-MAN
Moby Dick hat geschrieben:Hallo zusammen,
an unserem Womo,ein Charisma II auf einem MAN Fahrgestell ist vom Werk her eine AHK verbaut gewesen wo der Kugelkopf zu tief war.
Also lief unser Tandem Anhänger extrem auf der vorderen Achse.
Nach Rücksprache mit der Fa. Concorde wurde mir jetzt ein anderer Kugelkopf zugeschickt der 6cm höher ist,soweit so gut.
Der alte Kopf hatte einen D-Wert von 25 und der neue nur von 17,5.
Wenn ich das jetzt mittels eines D-Wert Rechners umrechne komme ich bei dem alten Kopf auf eine zulässige Anhänge last von über 3800 kg und
bei der neuen nur auf ca. 2300 kg.
Unser jetziger Anhänger darf eh nur 2000kg tragen aber was ist wenn es doch mal ein grösserer wird,muss ich dann eine neue AHK montieren?
Es sind soviele grosse und kleine Womos unterwegs die einen PKW hinter sich herziehen,haben die sich alle Gedanken darüber gemacht oder wird
der Anhänger einfach angehängt?
Gruss Markus
Hallo Markus
ich hatte genau das gleiche Problem mein Anhänger mit PKW ,BMW x 5 ,3500 kg Kugelkopf getauscht D-Wert 25 der Anhänger steht wargerecht .
ich glaube Concorde hat dir den falschen Kugelkopf geliefert . und wie fährt die Kymco ? ich habe die 300 MXU in der WoMo Garage passt genau rein
Gruß Adam
Re: D-Wert einer AHK
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:11
von Moby Dick
Hallo Adam,
dich hätte ich in den nächsten Tagenzu diesem Thema sowieso angerufen weil ich ja weiss was für ein Schwergewicht Du hinter Dir herziehst.
Der alte Kugelkopf der in der höhe nicht gepasst hat hatte einen D-Wert von 25 und der neue von Al-KO hat jetzt 17,5.
Klar reicht das jetzt für den Hänger mit Quad aus aber wenn es doch mal schwerer wird fange ich wieder von vorne an.
Die Kymco läuft übrigens super,macht echt viel Spass.
Wir freuen uns schon auf die nächste Lappland Tour in 5 Wochen und fast noch mehr auf die Wintertour.
Mit dem Quad bei Eis und Schnee wird bestimmt nett.
Eigendlich müssten wir nochmal im Winter zum Nordkap,und dann die letzten 11 KM mit dem Quad fahren,denn für Allrad Fhzg. ist es Erlaubt gewesen.
Bis Bald Markus