Länder - Menschen - Abenteuer: Unterwegs in Kanada - Québec
Donnerstag, 23. August 2012, 20:15 bis 21:00 Uhr
Die Provinz Québec im Osten von Kanada ist das größte französischsprachige Gebiet des Landes. Für Jahrhunderte war sie als Kolonie das "Neue Frankreich". Noch heute ist Québec das andere Kanada: mit eigener Sprache und dem ganz eigenen Charme seiner Bewohner. Der Forstunternehmer Luc Vertefeuille versteht zwar kaum Englisch, dafür aber kann er den Brunftruf der Elche auf einem Horn aus Birkenrinde blasen. Bei seiner Arbeit in den einsamen Wäldern wehrt er sich mit Trillerpfeife und Pfefferspray gegen launige Bären, die ihrer Winterruhe entgegen trotten. Québec ist waldreich, menschenleer und viermal so groß wie Deutschland. Ein kanadischer Politiker sagte einmal: "Andere Länder haben zu viel Geschichte. Wir dagegen haben zu viel Landschaft."
Mehr als eine Million Seen und Flüsse hat die Provinz Québec. Der Sankt-Lorenz-Strom ist ihre Lebensader. Kapitän René Hardy hat auf dem Katamaran der Küstenwache eine heikle Mission. Er muss zusehen, dass der Strom schiffbar bleibt. Mit Ultraschall durchkämmt sein Trupp von Flussvermessern die Fahrrinne nach Felsbrocken und Unterwasserdünen. Unter Deck zaubert Schiffskoch Mathieu "Caruso" Doré Schnecken an Sahnesauce, während er Elvis-Songs zum Besten gibt. Und noch etwas ist hier sehr französisch: Québec ist das Land der Liebe. Sterneköchin und Stadtkind Nancy Hinton ist der Liebe wegen zu Francois Brouillard, dem Kräutersammler, gezogen - in sein Haus am Fluss. Schauspielschüler André schreibt seiner Angebeteten einen Liebesbrief in drei Farben auf die Fenster ihrer Wohnung. Cidre-Winzer Michel Jodoin hat einen Geheimtipp für alle Verliebten. Sein Apfelrosé-Champagner bringt die Augen der Frauen zum Glänzen.
Länder - Menschen - Abenteuer: Unterwegs in Kanada - British Columbia
Donnerstag, 23. August 2012, 21:00 bis 21:45 Uhr
Unendliche Weiten, gewaltige Gletscher und die wilde Natur der Nationalparks: British Columbia fasziniert mit seiner überwältigenden Schönheit. Am Fuße der Rocky Mountains lebt die Familie Seven Deers mit ihren vier Kindern, fernab der Zivilisation, ohne warmes Wasser, Telefon und Strom. Die Deutsche Sanna Seven Deers ist dem Indianer David vor 15 Jahren in die Wildnis gefolgt - in eine Idylle mit Schattenseiten, denn hier in der ländlichen Gegend trifft David immer noch auf Rassismus.
Greenwood ist eine alte Minenstadt ganz in der Nähe, mit 675 Bewohnern die kleinste Stadt Kanadas. Vor über 100 Jahren haben Goldsucher hier noch ihre Zelte aufgeschlagen. Einmal im Jahr reisen die Menschen aus den umliegenden Regionen zum Feiern an. Das Fest Rock Creek Fall Fair ruft: mit vielen Tieren und unzähligen Wettbewerben. Fred Marshall und seine Frau Jane sind wie immer dabei. Fred besitzt eine Menge Land. Als Spezialist in Sachen Holz kümmert er sich zusammen mit seiner Frau um nachhaltige Forstwirtschaft. Ein Nebenerwerb ist seine kleine Herde biologisch gehaltener Rinder, die der 68-Jährige noch regelmäßig hoch zu Ross von einer Weide zur nächsten treibt.
Text-Quelle: NDR
Unterwegs in Kanada
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6051
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 733 Mal
- Danksagung erhalten: 1009 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Unterwegs in Kanada
Hallo @Condor: wenn Du hier einfach fremde Texte hineinkopierst, so denke an die Quellangaben (oder biste der Nachahmer vom "Fremdtextverwerter von Guttenberg"?)
Hier im Forum soll das Urheberrecht beachtet werden.
Einfach den Zusatz aus welcher Quelle entnommen angehängt und schon ist wieder alles ok.
Du wirst doch sicher nicht wollen, dass evtl. Cruiser-Achim Ärger mit "Abmahn"-Rechtsanwälten bekommt oder?
LG Melitta
Hier im Forum soll das Urheberrecht beachtet werden.
Einfach den Zusatz aus welcher Quelle entnommen angehängt und schon ist wieder alles ok.
Du wirst doch sicher nicht wollen, dass evtl. Cruiser-Achim Ärger mit "Abmahn"-Rechtsanwälten bekommt oder?
LG Melitta
- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Unterwegs in Kanada
Hi Melitta,
danke für den Hinweis. Ist geändert. Wir wollen ja keinen Ärger produzieren.
danke für den Hinweis. Ist geändert. Wir wollen ja keinen Ärger produzieren.