Seite 1 von 1

26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafen )*

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 01:44
von Kerli
Tach auch,

wieder ein guter und offizieller Stellplatz direkt von der Nordseeküste:
:P

Stellplatz ansehen


Fedderwardersiel

Dieses kleine Hafendörfchen liegt grob zwischen Wilhelmshaven und Bremerhaven, auf der Halbinsel Butjadingen.


Ort / Postleitzahl: Fedderwardersiel 26969
Straße / Bezeichnung: SP zwischen Deich und Nordsee gelegen, vor einem CP, Nähe Hafen
Region / Bundesland: "Halbinsel" Butjadingen / Nordseeküste / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.59592 E 8.35721
Telefon / Fax: Tel. 04733-1450
E-Mail: k.A.
Homepage: http://www.butjadingen.de/
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 27 Bremen - Bremerhaven, Abfahrt Stotel, durch den Wesertunnel
nächster größer Ort / Entfernung: Bremerhaven ca. 20 km, Nordenham ca. 18 km, Varel ca. 42 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: einfacher ruhiger SP in Strandnähe mit guter Aussicht auf die Nordsee und Bremerhaven
Anzahl der Stellplätze: ca. 80 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Gras-Sand-Schotter-Gemisch ( teilweise sehr uneben )
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Spendenkasse am SP
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: kostenlos, aber eine kleine "Geldspende" von mind. 1 Euro sollte möglich sein !
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: ja / Hauptsaison: 2 Euro, sonst 1 Euro pro Person
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2 Euro
Toiletten am SP / Kosten: nein, aber in SP-Nähe
Duschen am SP / Kosten: nein, aber evtl. auf dem benachbartem CP möglich ( gegen Gebühr ? )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja, Müllentsorgung 2 Euro !!!
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: in der Nähe
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja, in ca. 150 m Entfernung
Strand am SP: ja, in ca. 150 m Entfernung
Badesee / Fluss am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber kleiner Hafen-Einkaufsmarkt gleich nebenan ( auch Sonntags Brötchen ! )
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja, kleiner Hafen-Einkaufsmarkt gleich nebenan ( auch Sonntags Brötchen ! )
Lebensmittelladen am SP: ja, kleiner Hafen-Einkaufsmarkt gleich nebenan ( auch Sonntags Brötchen ! )
Imbiss / Restaurant am SP: im Ort, nur ca. 100 - 200 m
Bushaltestelle am SP: k.A.
Sonstiges: Nordseelagune ( 4 ha große Open-Air Badelandschaft, unabhängig von Ebbe und Flut )
lange schöne Rad- und Wanderwege entlang der Nordseeküste
Spielscheune Burhave
Kutter-Regatta, Drachenfest, Sand-Art-Festival, Schiffstouren nach Helgoland

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2006

http://img511.imageshack.us/img511/2465/fed1zs7.jpg

http://img511.imageshack.us/img511/1984/fed2rk2.jpg

*** Alle Angaben natürlich ohne Gewähr ***

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafen )*

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 12:21
von nordlicht
Update:


Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: ja / Hauptsaison: 2,20 Euro
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro (Wasser zum Cassette spülen 1 Euro extra :o)
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2,50 Euro
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja, Müllentsorgung 3 Euro !!

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 22.05 2009


http://www.abload.de/img/img_0229_800x600fheo.jpg
http://www.abload.de/img/img_0231_800x6001h7c.jpg
http://www.abload.de/img/img_0230_800x6000jrp.jpg

mfg nordlicht

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafen )*

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 19:55
von Cluster-Karl
nordlicht hat geschrieben:Update:


Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: ja / Hauptsaison: 2,20 Euro
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro (Wasser zum Cassette spülen 1 Euro extra :o)
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2,50 Euro
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja, Müllentsorgung 3 Euro !!

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 22.05 2009

mfg nordlicht
Wir waren Ostern da:
- Wasser zum Spülen gabs umsonst
- Müll bezieht sich auf einen großen Müllsack, mein 10l Säckchen kostete 0,30€
- Wasser bunkern via Gießkanne ging nach Gefühl
- dafür kostet der Stellplatz nur eine Spende

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafe

Verfasst: So 20. Mär 2011, 17:11
von Schneckenhaus
Hallo

Anbei ein Update für den Stellplatz Fedderwartersiel

Kurtaxe 1,10€ Nebensaison, 2,20€ Hauptsaison (April - Oktober)
Stellplatzgebühr/Tag 2,50€
Strom/Tag 2,50€
Toilettenentsorgung 1,00€
Frischwasser 10 ct für 10 Liter Wasser
Müll 3,50€ für einen offiziellen Müllsack

Große Unebenheiten konnten wir nicht feststellen, der Platzwart ist sehr nett.
In dem zum Platz gehörenden Laden gibt es ein komplettes Lebensmittelsortiment und auch Propangas
Öffnungszeiten Mo - Fr 8:30 - 12:30 14:30 - 18:00
Sa, So, Feiertage 8:00 - 18:00

Daten von März 2011

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafe

Verfasst: So 30. Dez 2012, 19:56
von Woga
Hallo,

wir haben den Stellplatz in diesem Jahr sehr überfüllt vorgefunden und haben durch Zufall eine Alternative auf dem Campingplatz http://www.campingplatz-fischerdorf.de/index.html gefunden. Das ist keine 100 Meter entfernt, liegt dirkt am Wasser und hat alles was man haben möchte (Strom, Ver,- Entsorgung, Wiesenplatz mit gepflasterter Terasse, Restaurant, große Strandwiese,...). Der Preis ist mit 8 Euro/pro Mobil und 3 Euro/Erwachsener (hinzu kommt noch die übliche Kurtaxe und evtl. Nebenkosten) auch absolut o.k.
Der Blick auf die Weser und den Hafen haben uns besonders gefallen und waren wie Kino im WoMo.

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafen )*

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 09:09
von Heiko
ACHTUNG:

Hier sind wohl einige Stellplätze durcheinander geraten:

Bei Kerlis eingestellten Platz handelt es sich um Henken-Stellplatz.
Das ist der Stellplatz nahe dem Kutterhafen von Fedderwardersiel.

Siehe ersten Link von Kerli!

Wir waren am Wochenende ohne Voranmeldung dort und fanden noch einige freie Plätze:
Preis 7.00 €
+ Kurtaxe
+ Strom/Tag (6Amp.) 2,50 Euro (wer's braucht)
http://www.reisemobil-hafen.de/index.html

Entsorgung halte ich für verbesserungswürdig.
Aber für die Lage sind 7 Euro wirklich ein faire Preis.

Zu empfehlen sind das Fischrestaurant am Hafen (https://www.dat-havenhuus.com)
Am Samstag gab es Backfisch von Mich's Fischbude (Auf der anderen Hafenbecken Seite neben dem Rettungsschuppen).

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafen )*

Verfasst: So 10. Mär 2019, 21:08
von Kerli
Moin Moin,
:D

wir waren jetzt am Wochenende, trotz Sturmwarnungen, mal wieder auf Henken's Stellplatz in
Fedderwardersiel.

Alles unverändert....... SP-Gebühr: 7 Euro plus Kurtaxe, Strom pauschal 2,50 Euro, Frischwasser
1 Liter = 1 Cent, Entsorgung und WLAN = inklusive

https://abload.de/img/fd2_bildgrendernybjh2.jpg

https://abload.de/img/fd3_bildgrendern52jbe.jpg

https://abload.de/img/fd4_bildgrendern11kt4.jpg

https://abload.de/img/fd5_bildgrendern8okcu.jpg

https://abload.de/img/fd6_bildgrendernt2jqi.jpg

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafen )*

Verfasst: So 10. Mär 2019, 21:45
von Havoerred
Danke Kerli, für den Nachtrag. 

Auf den Fotos sieht es aber nicht recht stürmisch aus, eher so wie kommendes Frühjahr.

Ist da öfters Mal Land unter, weil die Stromkästen so hoch hängen?

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafen )*

Verfasst: So 10. Mär 2019, 22:12
von Tuppes
Havoerred hat geschrieben: So 10. Mär 2019, 21:45...
Ist da öfters Mal Land unter, weil die Stromkästen so hoch hängen?

Ne, Rainer, der wahre Friese nimmt einen Eimer und holt sich ein paar Kilo Watt!
Duck und wech
Erhard (Tuppes)

Re: 26969 Fedderwardersiel ( direkt an der Küste / Nähe Hafen )*

Verfasst: So 10. Mär 2019, 23:00
von Kerli
Havoerred hat geschrieben: So 10. Mär 2019, 21:45 Danke Kerli, für den Nachtrag. 

Auf den Fotos sieht es aber nicht recht stürmisch aus, eher so wie kommendes Frühjahr.

Ist da öfters Mal Land unter, weil die Stromkästen so hoch hängen?


Hallo Rainer,

meine Fotos sind vom Freitagnachmittag, da war es rein optisch wunderschön, aber doch schon stark windig.

Samstagabend um ca. 21:15 Uhr kopfte plötzlich der Platzwart an allen Wohnmobilen....... "Wir müssen heute
Nacht mit einer Sturmflut rechnen, bitte so schnell wie möglich alle Womos in Richtung Deich umparken"

https://abload.de/img/fd444444_bildgrendern4ukzv.jpg

Das haben wir alle an dem Abend dann auch gemacht ( siehe mein Foto von heute früh )

Letztendlich war das "normale" Hochwasser ( Flut-Höchststand war gegen 3 Uhr Nachts ) höher als sonst, aber nicht
wirklich bedrohlich, zum Glück.......... da haben wir "Küstenkinder" schon ganze andere Geschichten live miterlebt !

Ja, die Stromkästen hängen tatsächlich so hoch, weil hier öfter mal "Land unter" angesagt ist........aber solche
"erhöhten" Stromkästen sieht man öfter an unseren Küsten und Flüssen.