Nun - ich gehe seit nunmehr 35 Jahren zu ein- und derselben Friseurin, die rund 5 Jahre älter ist als ich.
Was soll ich sagen - wir sind miteinander älter geworden - aber nicht grau. Wir sind immer noch blond und das ist gut so.
http://www.modshair-nuernberg.de/?c=810
Auch habe ich zu keiner Zeit meines Lebens mit Farben herumexperimentiert, weil ich nicht in der einen Woche dunkle, in der anderen rote und in der übernächsten blonde Haare haben wollte - auch in längeren Zyklen nicht. Auch verwende ich seit mindestens 20 Jahren das immer gleiche Shampoo, weil ich es auch nicht einsehe, ein "neues" zu kaufen, mit welchem wieder die Augen von armen weißen Kaninchen vollgeschmiert wurden, um das Produkt auf Allergien zu testen. Genauso ist die aufgetragene Farbe auch immer die gleiche, ich mag halt Beständigkeit, die aber nicht langweilig sein muss
Die Haarlänge selber ist mal 10cm länger und mal 5 cm kürzer, ganz nach Belieben. In der Sonne bleichen die Haare leicht aus, deswegen gehe ich nach einer Sommerreise schnurstracks zum Friseur und lasse sie mir wieder gleichmässig machen. Das auch seit ungezählten Jahren mit immer gleichen Mitteln. Viele Leute in meinem Bekanntenkreis können das gar nicht glauben, dass ich komplett gefärbt bin, so natürlich ist das. Und ich hänge es auch nicht an die große Glocke.
Meine ersten grauen Haare kamen mit Ende 20, als ich das erste Kind bekam, da gab es erst für ein paar (wenige) Jahre Strähnen. Dann wurden die Strähnen immer breiter, ich war noch nicht 40, als "voll" gefärbt wurde.
Auch heute bin ich (noch lange) nicht bereit, dies zu lassen und zu ergrauen. Ich würde mich noch älter fühlen als ich eh schon bin
Natürlich weiss ich, dass das, was man auf die Haut schmiert, in zwei Stunden in der Leber ist und diese die Schadstoffe abzubauen hat.
Kompensieren tue ich die Chemie in der Haarfarbe vielleicht ein wenig damit, dass ich seit 1980 meine Cremes selberkoche, die ich mir ins Gesicht und auf den Körper schmiere.
Da ist wiederum nichts Schlimmes drin, die sind sogar essbar. Wenn man mal die Inhaltsstoffe auf den Kosmetikdöschen so liest, kann es einem schon auch schlecht werden. Mittlerweile ist die Kosmetik ja endlich deklarierungspflichtig, das war früher ja auch nicht so. Da kann man sich schon auch wundern.
Also - ich bleibe meiner Friseurin auf absehbare Zeit treu!