Zurück zur Natur......??

andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Zurück zur Natur......??

Beitrag von andalusa »

Meine Frage richtet sich vor allem an die "Mädels" im Forum, wobei ganz sicher die Meinungen der Herrenwelt nicht uninteressant sind.

Wie steht ihr zu dem "Problem" GRAUES HAAR ????

Ich schlage mich seit Monaten damit herum und bin nun fast soweit, dass ich der Natur ihren Willen lasse. Eigentlich färbe ich seit Jahren, früher weil ich öfter mal eine neue Farbe ausprobieren wollte, (außer blond und schwarz habe ich wohl kaum eine Farbe ausgelassen) in den letzten Jahren weil ich grau werde.
Meine Stimmung in dieser Angelegenheit wechselt mehrmals täglich :? :? :?

Ich würde gerne mal eure Meinung zu diesem Thema hören.........
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von Heiko »

Ha, als erstes eine Männermeinung:

Mich hat es bei Frauen noch nie gestört, wenn graue Haare durchkommen.

Bei Männern natürlich auch nicht - man(n) sagt ja, Mann würde dadurch interessanter ;)
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5202
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von Cruiser »

Ich persönlich kann mir, beim besten Willen, keinen Grund vorstellen, außer vielleicht übertriebene Eitelkeit, warum man sich den Kopf mit aggressiver Chemie einschmiert. Und das immer und immer wieder.

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 20010.html
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7209
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
France

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von Cruiserline »

Früher habe ich auch meine Haare immer getönt, da ich eine andere Haarfarbe haben wollte. Ich habe mir dadurch die Haare und die Kopfhaut kaputt gemacht. Die Haare musste ich ganz kurz abschneiden lassen und da habe ich echt geheult. Seit ca. 2 Jahren mache ich das nicht mehr und mittlerweile kommen auch bei mir ein paar graue Haare. Das macht aber nichts, ist es doch so in der Natur vorgesehen.
Gabi, ich kann Dir nur den guten Rat geben, lass die Chemie aus den Haaren, auch mit grauen Haaren wirst Du gut aussehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von Lira »

Nun - ich gehe seit nunmehr 35 Jahren zu ein- und derselben Friseurin, die rund 5 Jahre älter ist als ich.
Was soll ich sagen - wir sind miteinander älter geworden - aber nicht grau. Wir sind immer noch blond und das ist gut so.
http://www.modshair-nuernberg.de/?c=810
Auch habe ich zu keiner Zeit meines Lebens mit Farben herumexperimentiert, weil ich nicht in der einen Woche dunkle, in der anderen rote und in der übernächsten blonde Haare haben wollte - auch in längeren Zyklen nicht. Auch verwende ich seit mindestens 20 Jahren das immer gleiche Shampoo, weil ich es auch nicht einsehe, ein "neues" zu kaufen, mit welchem wieder die Augen von armen weißen Kaninchen vollgeschmiert wurden, um das Produkt auf Allergien zu testen. Genauso ist die aufgetragene Farbe auch immer die gleiche, ich mag halt Beständigkeit, die aber nicht langweilig sein muss :lol:
Die Haarlänge selber ist mal 10cm länger und mal 5 cm kürzer, ganz nach Belieben. In der Sonne bleichen die Haare leicht aus, deswegen gehe ich nach einer Sommerreise schnurstracks zum Friseur und lasse sie mir wieder gleichmässig machen. Das auch seit ungezählten Jahren mit immer gleichen Mitteln. Viele Leute in meinem Bekanntenkreis können das gar nicht glauben, dass ich komplett gefärbt bin, so natürlich ist das. Und ich hänge es auch nicht an die große Glocke.
Meine ersten grauen Haare kamen mit Ende 20, als ich das erste Kind bekam, da gab es erst für ein paar (wenige) Jahre Strähnen. Dann wurden die Strähnen immer breiter, ich war noch nicht 40, als "voll" gefärbt wurde.
Auch heute bin ich (noch lange) nicht bereit, dies zu lassen und zu ergrauen. Ich würde mich noch älter fühlen als ich eh schon bin :D
Natürlich weiss ich, dass das, was man auf die Haut schmiert, in zwei Stunden in der Leber ist und diese die Schadstoffe abzubauen hat.
Kompensieren tue ich die Chemie in der Haarfarbe vielleicht ein wenig damit, dass ich seit 1980 meine Cremes selberkoche, die ich mir ins Gesicht und auf den Körper schmiere.
Da ist wiederum nichts Schlimmes drin, die sind sogar essbar. Wenn man mal die Inhaltsstoffe auf den Kosmetikdöschen so liest, kann es einem schon auch schlecht werden. Mittlerweile ist die Kosmetik ja endlich deklarierungspflichtig, das war früher ja auch nicht so. Da kann man sich schon auch wundern.
Also - ich bleibe meiner Friseurin auf absehbare Zeit treu!
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von womopeter »

Hallo,

meine Schwiegermutter, ich mag sie ja wirklich, die färbt sich seit gefühlten 80 Jahren ihr Haar, sie ist 82
und sieht nur noch affig aus mit ihren dunkelblond gefärbten Haaren.
Da schauen schon seit 50 Jahren die weißen Haare durch.
Putzig sehen auch die "Damen" aus, deren Haar immer so einen blauen Stich hat. :shock:
Ich finde, die Haarfarbe gehört, genau wie die Falten, die man wo auch immer hat, ;)
zur Persönlichkeit.
Übrigens bei beiden Geschlechtern. ;)
Alles hat eben seine Zeit.
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1001
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von Majaberlin »

Ich habe früher immer meine Haare getönt, weil ich dieses mittelblond langweilig fand. Also mal ein wenig dunkler, mal ein wenig heller.
Während einer Feier haben wir dann allgemein mal darüber diskutiert und die meisten waren der Ansicht wie auch hier einige, dass man der Natur ihren Lauf lassen sollte. Man muß ja deswegen nicht aussehen wie eine graue Maus, man kann durchaus auch mit ergrauten Haaren etwas aus sich machen. Immer mehr Wert wird auf Natürlichkeit gelegt - und ich habe mich dieser auch unterworfen und lasse meine Haare so, wie die Natur es vorgesehen hat - und ich fühle mich wohl dabei! Bei Tageslicht sieht man wohl, dass sie teilweise grau-aschblond sind, im Lampenlicht sehen sie eher aschblond aus, es sind von Natur aus sehr helle Strähnen drin, dass viele denken, die hätte ich extra so gemacht :lol: .
Meine Nachbarin, nunmehr 67 Jahre, färbt sich noch immer ihre Haare in einem dunklen rötlichen Ton, obwohl sie komplett grau wäre, würde sie das lassen. Letztens war sie im Krankenhaus und es war nicht möglich, die Haare zu färben ... :girl_impossible: es sah grauenvoll aus!
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von Tedela »

Naja, ich denke mal es kommt drauf an................ vor allen dingen wie alt man ist ;) Ich habe seit ich 22 Jahre alt bin graue Haare, und ihr glaubt doch nicht das ich in diesem Alter, und auch heute mit 39 Jahren schon grau herumlaufe.

Irgendwann kommt sicher der Zeitpunkt wo auch ich einmal sage jetzt ist es ok. Aber so alt bin ich noch nicht ;)

@ Gaby........... meine Mama ( 58Jahre) hat sich am Anfang des Jahres die Haare kurz schneiden lassen und ihr Tönung rauswachsen lassen. Allerdings muss ich sagen das sie ein tolles und reines weiß ohne gelbstich hat. Sieht super aus. Also nur Mut wenn du es wagen willst :)
dopemi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 366
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 12:23
Wohnmobil: Hymer B678
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von dopemi »

Moin, Moin,
Also ich finde graue, blonde, schwarze oder braune Haare schön. M.E. kommt es nur auf den Schnitt an, ob die Haare langweilig aussehen oder auch graue Haare richtig flott aussehen. Eine meiner Freundinnen färbte sich über viele Jahre die Haare kastanienbraun-rot und ich stand immer zu meinen graumelierten Haaren. Ich konnte sie überzeugen und sie fing mit helleren Strähnen an. Mittlerweile hat sie eine unaufgeregte Mischmaschfarbe und sieht sehr gut aus!
Schlimmer ist es, dass auch bei Frauen ab einem bestimmten Alter die Haare immer dünner werden und dann ist es auch mit der Frisur schwer!
Momentan zürne ich allerdings auch mit meinen Haaren, denn durch den verschobenen Urlaub mußte ich den letzten Friseurtermin absagen und jetzt ist erst am 11.09. ein Termin frei!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zurück zur Natur......??

Beitrag von andalusa »

Hallo an alle

danke schon mal für eure Antworten.

Ja ich denke schon, dass man auch mit weißen/grauen Haaren gut aussehen kann. Während unserer Skandinavien-Tour habe ich viele Frauen in meinem Alter kennen gelernt, die zu ihrer Naturhaarfarbe standen und alle haben mir Mut gemacht, es auch tun.
Meine Freundin hat an ihrem 50ten Geburtstag beschlossen, dass sie die Haare rauswachsen lässt und es sieht wirklich gut aus. Ich hatte bislang noch nicht den notwendigen Kick dazu, aber ich denke, jetzt ist es wohl soweit.

Morgen habe ich einen Termin bei meinem peluquero, mal sehn ob wir das irgendwie hin kriegen :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Eingang ins Clubhaus“