Seite 1 von 2

mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 13:49
von Schlauchi
Hallo,

nachdem ich ein Jahr den kleinen roten Füllstandsanzeiger von Gaslevel in der Nutzung hatte und doch im Praxistest bei Alu-Gasflaschen Unstimmigkeiten auftraten, erhielt ich von meinem neuen Gas-Prüfer (G607) einen heißen Tipp.

http://www.wsc-forum.de/userpix/10_Flls ... iger_1.jpg


Der neue Prüfling kommt aus dem Hause TRUMA. Man hält/drückt das Teil mit dem Messkopf gegen die Flasche und die Messung beginnt. Je länger die Messung dauert, desto ungenauer das Ergebnis. Er hat drei LED Farben.
rot = leer
orange = Messung
grün = Gas

Zusätzlich hat er noch eine kleine Taschenlampe. Unterspannung, sprich leere Batterie wird angezeigt. Der Messkopf selber sollte vor jeder Messung feucht abgewaschen werden.

Ich war erstaunt. Bei drei Messungen immer die selbe Höhe. Mal sehen was der Praxislangzeittest denn hier sagt. :mrgreen: ;)
Gruß Hans

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 14:39
von jion
man sollte noch wissen, dass das Teil 72 Euros kostet [clicklink=]http://www.promobil.de/aktuell/level-ch ... 37281.html[/clicklink]

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 21:32
von Har-Pi
Genau, das war ja auch bei Truma zu erwarten. (Ich meine den Preis)

Ich habe vom Gaslevel eine grosse Anzahl als gemeinsamen Kauf in meinem spanischen Forum abgewickelt, ich rede über ca 500 Stück, und hatte weniger als 10 Beschwerden, von denen alle durch Tausch des Gerätes erledigt wurden.

Für 25 Euro finde ich das Gaslevel einen guten Kauf.

Auch bei unseren Flachen von Cepsa (Alu) ist die Messung in Ordnung, man muss das Ding nur korrekt einsetzen.

Was soll denn der Quatsch, dass man eine Taschenlampe eingebaut hat? Das Ding gehört in den Gaskasten und da brauche ich keine Taschenlampe. Wenn ich die Flaschen ohne Taschenlampe nicht mehr sehe, sollte ich mir ernste Gedanken über eine Führerscheinrückgabe machen... :cool1

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 22:00
von BossCatOne
Oricos hat geschrieben: Für 25 Euro finde ich das Gaslevel einen guten Kauf.
Dann sind die in Spanien aber um einiges teurer. Wenn Du bei Abnahme von 500 Stück immer noch 25 Euro zahlen musstest. Bei uns im Baumarkt kosten die 19,90 Euro.

Ich find die übrigens auch ganz praktisch und was auch ganz gut ist, dass die magnetisch sind. Ich messe immer mal wieder den Füllstand und belasse den Gaslevel dann an der Stelle und beim nächsten messen, sehe ich dann den Levelunterschied.

72 Euro für das Trumateil wäre mir definitv zu teuer.

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:14
von Har-Pi
Das war der Preis für die Leute, die gekauft haben, mit Versand von D nach E und Einzelversand per Einschreiben innerhalb von Spanien, oder glaubst Du, dass die spanische Post das Ding kostenlos verschickt?

Wenn ich 19,90 bezahlt hätte, wäre ich erstens ziemlich blöd (und das bin ich nun mal beim besten Willen nicht) und hätte dann bei 25 Euro auch noch Verlust gemacht.

Aber ich werde Dir nicht den Gefallen tun und meinen EK publik machen...

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 13:50
von Schlauchi
Oricos hat geschrieben:Das war der Preis für die Leute, die gekauft haben, mit Versand von D nach E..
....................na dann wollen wir mal hoffen, dass der deutsche Zoll oder seine Mitarbeiter hier nicht mitlesen. Könnte für Dich und den Absender, wenn es nicht eine (500er) Einzellieferung war, aber noch ein Nachspiel haben.

Ausfuhr von Postsendungen mit Warensendungen in EU Länder. Voraussetzung ist, dass die Postsendung ausschließlich Waren enthält

die entweder nicht zu kommerziellen Zwecken bestimmt sind oder
die zu kommerziellen Zwecken bestimmt sind, aber deren Wert 1.000 Euro nicht überschreitet

Verkauf von 500 Stk. dürfte leicht über den Euro-Betrag sein und entspricht auch nicht mehr der haushaltsüblichen Freimengen.


Gruß Hans

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 13:59
von garibaldi
Schlauchi hat geschrieben:
Oricos hat geschrieben:Das war der Preis für die Leute, die gekauft haben, mit Versand von D nach E..
....................na dann wollen wir mal hoffen, dass der deutsche Zoll oder seine Mitarbeiter hier nicht mitlesen. Könnte für Dich und den Absender, wenn es nicht eine (500er) Einzellieferung war, aber noch ein Nachspiel haben.

Ausfuhr von Postsendungen mit Warensendungen in EU Länder. Voraussetzung ist, dass die Postsendung ausschließlich Waren enthält

die entweder nicht zu kommerziellen Zwecken bestimmt sind oder
die zu kommerziellen Zwecken bestimmt sind, aber deren Wert 1.000 Euro nicht überschreitet

Verkauf von 500 Stk. dürfte leicht über den Euro-Betrag sein und entspricht auch nicht mehr der haushaltsüblichen Freimengen.


Gruß Hans
Das hier war aber vermutlich keine kommerzielle Aktion, oder? Eher so eine Art Gemeinschaftseinkauf ...

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 14:07
von Schlauchi
garibaldi hat geschrieben: Das hier war aber vermutlich keine kommerzielle Aktion, oder? Eher so eine Art Gemeinschaftseinkauf ...
Was würdest Du sagen, wenn Du als Zollbeamter diesen Satz:
Oricos hat geschrieben: Wenn ich 19,90 bezahlt hätte, wäre ich erstens ziemlich blöd (und das bin ich nun mal beim besten Willen nicht) und hätte dann bei 25 Euro auch noch Verlust gemacht.
Aber ich werde Dir nicht den Gefallen tun und meinen EK publik machen...
lesen würdest, insbesondere die Worte EK und Verlust. Weiterhin ist es ihm egal ob ein Gemeinschaftseinkauf von einem geleitet wurde, denn es gibt einen Rechnungsempfänger und sicherlich keine 500. ;) :mrgreen:

Mir ist ja egal wer was treibt, aber manchmal sollte man vorsichtig sein, was man in der Öffentlichkeit so kundtut. Die Herren egal ob grün, blau oder von der Autobahn, von der Wasserschutz oder vom Zoll/Finanzbehörde. Es gibt ganze Abteilungen die lesen mit. :mrgreen:

Gruß Hans

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 16:24
von BossCatOne
Oricos hat geschrieben:Das war der Preis für die Leute, die gekauft haben, mit Versand von D nach E und Einzelversand per Einschreiben innerhalb von Spanien, oder glaubst Du, dass die spanische Post das Ding kostenlos verschickt?
Ahja, und das ging aus Deinem Posting auch so hervor? Stand da irgendwas von Dir zum Versand!? Ich habe nur angemerkt, dass 25 Euro nicht gerade günstig sind und das ich 19.90 Euro bezahlt habe. Mehr nicht!
Oricos hat geschrieben: Wenn ich 19,90 bezahlt hätte, wäre ich erstens ziemlich blöd (und das bin ich nun mal beim besten Willen nicht) und hätte dann bei 25 Euro auch noch Verlust gemacht.
Verstehe nicht was das mit meinem Beitrag zu tun hat....

Oricos hat geschrieben:Aber ich werde Dir nicht den Gefallen tun und meinen EK publik machen...
Hab ich das irgendwo verlangt!? Mir scheint, dass Dir wohl irgend etwas über die Leber gelaufen ist oder Du einfach nur einen schlechten Tag hattest. Ansonsten kann ich Dein Posting auf meinen Beitrag nicht nachvollziehen.

Re: mobiler Füllstandsanzeiger

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 16:38
von Har-Pi
Ach Leute, das ist alles sooo typisch deutsch.

Erstens, was geht denn Schlauchi die Warenlieferung an?

Zweitens, schon mal drüber nachgedacht, dass meine Firma eine europäische Umsatzsteuernummer haben könnte? Sie hat...und ich kann kaufen, was ich will, und ich bekomm's sogar netto... :lol:

Ich habe meinen Kollegen im Forum einen Gefallen getan, denn für 25 Euro bekommt man das Ding hier nicht im Einzelhandel. Wie gesagt, der Transport kostet ja auch etwas.

Ob das kommerziell oder nicht ist, spielt allerdings wirklich keine Rolle.

Schlauchi, erst informieren, dann belehren. Vielen Dank. :evil:

BossCatOne, ich will es kurz machen, denn dieses (wie gesagt, typisch deutsche) Verhalten nervt nur -da hast Du auch die Maus für die Leber-: Du musstest ja unbedingt darauf hinweisen, dass 25 Euro zu teuer sind, da es das Gaslevel in irgendeinem deutschen Baumarkt eventuell für 19,90 Euro gibt. Warum muss ich denn erklären, was da alles im Preis enthalten ist, damit Du Dich nicht mokierst?

Sonst will ich nicht weiter auf die Kommentare eingehen, denn eigentlich ging es mir ja nur darum, zu sagen, dass das Ding nicht nur bei mir, sondern auch bei ca 500 anderen Kollegen ganz gut funktioniert, damit klar ist, dass es sich nicht nur um eine Einzelerfahrung handelt.