Eibelstadt ein nettes Fleckchen Erde und Wasser
Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:27
Ich muss da einmal ein ganz dickes und fettes Lob an die Mitglieder des Vereins WSC Eibelstadt http://www.wsc-eibelstadt.de/ aussprechen. Wir waren dieses Jahr schon drei mal dort und jedes mal hat es uns ein bisschen besser gefallen. Der Wohnmobilstellplatz ist ideal für ein Wochenende aber auch für längere Zeit. Man kann von dort aus mit dem Fahrrad am Main entlang fahren, Weinlokalitäten aufsuchen ...... -abends dann schön grillen und sich in netter Runde unterhalten. Sogar ordentliche uns saubere Sanitäranlagen gibt es auf dem Platz. Uns und all unseren Freunden die mit waren, hat es dort immer wieder sehr gefallen. Platzwart und Vereinsmitglieder sind sehr freundlich und zuvorkommend. Dabei möchte ich ganz besonders den Sepp (aus dem Booteforum), der in Eibelstadt Hafenmeister ist und den Platzwart für den Wohnmobilstellplatz loben.
Jetzt zum Hafen. Dieser ist sehr gepflegt und relativ großzügig. Eine Gaststätte mit hervorragendem und günstigem Essen ist ebenfalls vorhanden. Es fehlt sozusagen an nichts. Wer wie wir mit Wohnmobil und Boot anreisen, der kann an der von Sepp errichteten Slipanlage sein Boot ins Wasser lassen. Und auch wieder raus holen. Wir haben immer wieder gerne den Slipservice vom Verein in Anspruch genommen, weil mit dem Wohnmobil slipen ist nicht so prickelnd. Das letzte mal hat uns der Sepp das Boot mit seinem Allrad raus gezogen- das ging ja wie Butter. Vom Hafen aus, kann man sehr schöne Bootstouren ohne Geschwindigkeitsbegrenzung nach Würzburg oder bergauf nach Ochsenfurt oder gar bis Kizingen unternehmen. Lediglich im Yachthafen von Würzburg wurden wir mal vom dortigen Hafenmeister über den Tisch gezogen. Der hat uns für 1 Stunde liegen 10 € abgeknöpft und war zudem meiner Meinung nach Hochnäsig und Arrogant. Deshalb kann ich empfehlen: Wer in Würzburg festmachen möchte, kann dies vor der Hafeneinfahrt auf der gegenüber liegenden Seite an der Mauer tun. Dort ist es dann kostenlos.
Ich könnte mir in Eibelstadt auch sehr gut ein Wohnmobil oder Bootstreffen vorstellen. Zumindest kann ich allen dieses schöne Feckchen Erde wärmsten empfehlen- vielleicht trifft man sich ja mal dort.
Jetzt zum Hafen. Dieser ist sehr gepflegt und relativ großzügig. Eine Gaststätte mit hervorragendem und günstigem Essen ist ebenfalls vorhanden. Es fehlt sozusagen an nichts. Wer wie wir mit Wohnmobil und Boot anreisen, der kann an der von Sepp errichteten Slipanlage sein Boot ins Wasser lassen. Und auch wieder raus holen. Wir haben immer wieder gerne den Slipservice vom Verein in Anspruch genommen, weil mit dem Wohnmobil slipen ist nicht so prickelnd. Das letzte mal hat uns der Sepp das Boot mit seinem Allrad raus gezogen- das ging ja wie Butter. Vom Hafen aus, kann man sehr schöne Bootstouren ohne Geschwindigkeitsbegrenzung nach Würzburg oder bergauf nach Ochsenfurt oder gar bis Kizingen unternehmen. Lediglich im Yachthafen von Würzburg wurden wir mal vom dortigen Hafenmeister über den Tisch gezogen. Der hat uns für 1 Stunde liegen 10 € abgeknöpft und war zudem meiner Meinung nach Hochnäsig und Arrogant. Deshalb kann ich empfehlen: Wer in Würzburg festmachen möchte, kann dies vor der Hafeneinfahrt auf der gegenüber liegenden Seite an der Mauer tun. Dort ist es dann kostenlos.
Ich könnte mir in Eibelstadt auch sehr gut ein Wohnmobil oder Bootstreffen vorstellen. Zumindest kann ich allen dieses schöne Feckchen Erde wärmsten empfehlen- vielleicht trifft man sich ja mal dort.