[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Ebooks und Ebook Reader
Seite 1 von 5

Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:56
von Wollrud
Hallo
Weihnachten steht vor der Türe und da wir im letzten Urlaub gefüllte 10 kg Bücher dabei hatten, interesiere ich mich jetzt für Ebooks bzw. Ebook Reader.
Die Dinger haben ja viele Vorteile, oder auch Nachteile gegenüber Papier ?.
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Geräten und oder könnt ihr welche empfehlen ?
Welches ist das beste Format ?
Bei Amanzon gibt es den Kindl, der schneidet in den Test ganz gut ab, hat aber den Nachteil, das es Bücher dafürnur bei Amazon gibt.
Wo kann man günstig Bücher downloaden ?
Habt ihr welche mit oder ohne Wlan, mit LED oder mit Farbe ?
Gibt es auch gute Reiseliteratur bzw. Stellplatz oder Campingführer ?
Fragen über Fragen.
Über eine ausgiebige Diskusion würde ich mich freuen 8-)

gruß Wolli

AW: Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 12:20
von Grafschafter
Gute Fragen. Wir überlegen nämlich auch. Bin gespannt auf die Antworten.
Gruß
Hedda

Re: Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 12:22
von Cruiser
Ich habe einen Odys Scout
Das Gerät ist handlich und leicht, kann neben EBooks auch noch Musik, Videos und Fotos wiedergeben.
Kostenlose EBooks findest Du im Netz (z.B. bei "Projekt Gutenberg"), allerdings sind die meistens etwas älter. Übrigens: Für mich das beste Format der EBooks, ist das epub-Format

Re: Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 12:22
von Lira
Wollrud hat geschrieben:Über eine ausgiebige Diskusion würde ich mich freuen 8-)
Schliesse ich mich an - weil mich aktuell die gleichen Fragen und ihre Antworten bewegen.
Danke für den Anstoss. :D

Re: Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 12:42
von Brain
Wir schwören auf den den Kindl ;) und bei Amazon ist die Auswahl riesengroß ,besonders an englischsprachiger Literatur. Auch schätzen wir die langen Betriebszeiten und die gute Lesbarkeit bei hellem Tageslicht.

Re: Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 12:44
von Kerli
Wollrud hat geschrieben: Bei Amanzon gibt es den Kindl, der schneidet in den Test ganz gut ab, hat aber den Nachteil, das es Bücher dafür nur bei Amazon gibt.
Wo kann man günstig Bücher downloaden ?

Moin Moin Wolli,
:P

ich hatte meiner Frau noch vor dem Sardinien-Urlaub einen Kindle Touch von Amazon ( den für 129 Euro )
geschenkt........das tolle Teil ist eigentlich jeden Tag im Einsatz........wir sind echt begeistert.
:mrgreen:

Perfektes Lesen auch bei starker Sonneneinstrahlung, Akku hält bis zu 2 Monate, Platz für ca. 3000 Bücher,
sehr handlich und leicht ( nur 213 Gramm "schwer" )

Aktuell kostet dieser e-reader bei Amazon sogar nur noch 109 Euro inkl. Versand.

Ja, es gibt schon "sehr günstige" Möglichkeiten Bücher downzuloaden,
ohne über Amazon zu gehen..........Lia hat aktuell guten Lesestoff für geschätzte 2 Jahre.....
;)

Sicherlich gibt es auch andere gute e-reader am Markt, wir können natürlich nur über "unseren" Kindle berichten.

Kindle goes Sardinien........
:D

http://www.abload.de/img/isuledda25eson9.jpg

Re: Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 13:49
von womofahrerin
Ich benutze den Kindle.
Das mit dem Format ist kein so großen Problem.
Ich bekomme jeden Tag über diese Seite http://www.xtme.de/ kostenlose E-books von Amazon.
Diese kann man mit Calibre auch in E-pub Format umschreiben.Nur wenige im AZW3 machen dies nicht mit.
Habe mir jetzt gerade den neuen Kindle Paperwhite vorbestellt.Dieser hat zusätzlich eine integrierte Beleuchtung.
Man kann zwar mit dem normalen auch draußen gut lesen, sogar sehr gut, aber abends wenn man auf drinnen nicht genügend Licht hat
wird es schwierig.Das ist dann wie bei einem normalen Buch.
Bei Readern mit normaler Hintergrundbeleuchtung, ist mir aufgefallen, das das lesen nach längerer Zeit auf die Augen geht.
Dies liegt daran das das Bild etwas unruhiger als beim E Ink Display ist.Außerdem hält der Akku nicht so lange.
Ich konnte den Vergleich gut machen da meine Mutter einen E-Book Reader von Weltbild hat.

Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 13:51
von Ekki
Meine Frau und ich haben beide je einen Kindle in Gebrauch. Für Reisen und auch sonst einfach ideal für uns. Nach ausgiebigen Test auch anderer Reader ist für uns der Kindle mit Abstand der beste. Das Schriftbild und der äußerst geringe Stromverbrauch sind unschlagbar! Für nachts sind übrigens die Hüllen mit integrierten LED-Leuchten eine echte Empfehlung...

Re: Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 13:55
von Brain
womofahrerin hat geschrieben:Ich benutze den Kindle.
Das mit dem Format ist kein so großen Problem.
Ich bekomme jeden Tag über diese Seite http://www.xtme.de/ kostenlose E-books von Amazon.
Diese kann man mit Calibre auch in E-pub Format umschreiben.Nur wenige im AZW3 machen dies nicht mit.
Habe mir jetzt gerade den neuen Kindle Paperwhite vorbestellt.Dieser hat zusätzlich eine integrierte Beleuchtung.
Man kann zwar mit dem normalen auch draußen gut lesen, sogar sehr gut, aber abends wenn man auf drinnen nicht genügend Licht hat
wird es schwierig.Das ist dann wie bei einem normalen Buch.
Bei Readern mit normaler Hintergrundbeleuchtung, ist mir aufgefallen, das das lesen nach längerer Zeit auf die Augen geht.
Dies liegt daran das das Bild etwas unruhiger als beim E Ink Display ist.Außerdem hält der Akku nicht so lange.
Ich konnte den Vergleich gut machen da meine Mutter einen E-Book Reader von Weltbild hat.
Warum der Umweg über xtme ?

Das bekomme ich direkt über Amazon

[clicklink=]http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1 ... l-text%2C0[/clicklink]

Re: Ebooks und Ebook Reader

Verfasst: So 28. Okt 2012, 14:09
von Lira
Danke für eure Antworten bisher. Es scheint also tatsächlich darauf hinauszulaufen, dass der Kindle das beste Gerät ist.
Was mir aber wirklich sauer dabei aufstösst ist die Tatsache, dass ich mich dann auf "Amazon" festlegen werden muss, obwohl ich eigentlich nicht bereit bin, einen derartigen Konzern zu unterstützen.
Auch beim konventionellen Bucheinkauf bevorzuge ich meinen ortsansässigen Buchhändler, der mir JEDES Buch innerhalb eines Tages besorgt und der auch leben mag und soll.
Da muss man mal direkt drüber nachdenken...