27809 Lemwerder ( im Zentrum, Nähe der Weser )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

27809 Lemwerder ( im Zentrum, Nähe der Weser )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

schon seit vielen vielen Jahren einer der beliebtesten Stellplätze an der Weser und häufig auch Treffpunkt großer Womo-Treffen:

Lemwerder an der Weser ( nord-westlich von Bremen gelegen )

Genau hier:

Dieser gut ausgestattete SP befindet sich zwar im Zentrum von Lemwerder,
aber dank vieler Bäume, Büsche und Grünflächen kommt eigentlich kein "City-Feeling" auf, im Gegenteil.
:P

Und auch zur nahen Weser sind es nur ca. 400 m.

Alle wichtigen SP-Infos sowie ein paar eigene Fotos nun hier:
:P

http://www.abload.de/img/lemwerder00o0so.jpg

http://www.abload.de/img/lemwerder0165nr.jpg

http://www.abload.de/img/lemwerder0273wv.jpg

http://www.abload.de/img/lemwerder03i1x9.jpg

Ort / Postleitzahl: Lemwerder ( Weser ) / 27809
Straße / Bezeichnung: Reisemobilhafen am Peter-Baxmann-Platz / neben der Tennishalle
Region / Bundesland: Wesermarsch / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.15775 E 8.61792
Telefon / Fax: Tel. 0421-673939 Herr Peters oder auch 0421-673933 Frau Marburg
E-Mail: k. A.
Homepage: http://www.lemwerder.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 28 Delmenhorst - Oldenburg, Abf. Ganderkesee-West, dann B 212
nächster größer Ort / Entfernung: Delmenhorst ca. 15 km, Bremen ca. 25 km, Oldenburg ca. 38 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: schöner großer Natur-SP im Zentrum von Lemwerder in Nähe der Weser
Anzahl der Stellplätze: mind. 50
Untergrund der Stellplätze: Gras-Schotter-Sandgemisch
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Parkscheinautomaten, direkt an der Platzeinfahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 3 Euro für 24 Stunden
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inkl. ( am Wasserhahn, angeblich aber nur von 9 - 11 und 15 - 17 Uhr )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inkl. ( Bodeneinlass )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inkl. ( Bodeneinlass )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 8 Stunden ( Stromkästen mit Münzbetrieb )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: ja
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja Fluss: Weser, ca. 400 m entfernt
Frei- oder Hallenbad am SP: ja, kleines einfaches Hallenbad direkt nebenan ( "merkwürdige" Öffnungszeiten )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber im Umkreis von ca. 500 m
Lebensmittelladen am SP: nein, aber im Umkreis von ca. 500 m
Imbiss / Restaurant am SP: ja, Restaurant direkt an der Platzeinfahrt, weitere im Ort
Bushaltestelle am SP: k. A.
Sonstiges: schöne Rad- und Wanderwege entlang der Weser, Ochtum-Sperrwerk,
Schwarzer Leuchtturm Baujahr 1898, alte Kapelle am Deich,
Lürssen-Werft ( baut Luxus-Yachten ), Altstadt und Schnoor-Viertel in Bremen
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008


Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(......trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Stellplätze“