Seite 1 von 2
Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 01:09
von kmfrank
Hallo Zusammen,
habe eine Autosat 2 DVB Satellitenanlage von Crystop.
nun stehe ich bei Antalya und möchte den Hotbird Satelliten anfahren finde den aber nicht.
Ein Hotbirdsender ist im Receiver nicht gespeichert, somit kann ich den Hotbird nicht automatisch anfahren und auch keinen Sendersuchlauf machen.
Wenn ich die Schüssel auf Astra 1 stehen habe, wie komme ich dann zum Hotbird?
Welches ist der särkste Sender auf Hotbird um den Empfang zu testen?
Muß ich den LNB verdrehen?
Re: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 02:10
von Grafschafter
Hallo, Michael,
wir haben die gleiche Schüssel, 85 cm Durchmesser. Eigentlich müsstest du mit der Fernbedienung über Menü den Satelliten Hotbird einstellen können. Als wir vor kurzem (s.HP) in der Türkei waren, konnte man in Antalya Hotbird gut empfangen, aber nur die deutschen Sender ZDF und Deutsche Welle. Der LNB muss 15° gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
Gruß
Hedda und Gerd
Re: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 08:32
von rgk
Servus Michael,
fahr die Antenne ganz ein, dann startest du neu am Wandtableau. Wenn die Antenne sich bewegt,
drücke "Menü" an der FB. Damit unterbrichst du den Vorgang und hast das Menü auf dem Bildschirm
und kannst auf "Suche Satellit" den Hotbird einstellen.
Wenn die Senderbelegung noch von Crystop drauf ist, müssten ab Kanal 83 die Hotbird Sender gespeichert
sein, andernfalls kann man auf deren Homepage die Kanalbelegungen downloaden. Das ist aber auch das
Einzige was man von denen kostenlos bekommt. Der Service ist nicht sehr kundenfreundlich.
Die entsprechende Skeweinstellung müsste in der Anleitung stehen, bin aber nicht sicher.
Re: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 09:12
von kmfrank
Grafschafter hat geschrieben: Der LNB muss 15° gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
Gruß
Hedda und Gerd
Hallo Gerd,
durch die Schüssel geschaut oder wie der Satellit?
Hallo Rolf,
wenn ich das mache, sagt die Ankage keine Hotbird Sender vorhanden, die sind auch nicht auf dem Receiver.
Habe heute von Astra aus 6° zurück gedreht, da müßte der Hotbird sein? Nun habe ich versucht manuell Hotbirdsender einzugeben, mag die Anlage auch nicht.
Bei der Einstellung ist das Signal bei 11 und AGC auf 390
Bei Astra ist das Signal bei 71 und AGC ebenfalls bei 390
Re: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 12:02
von rgk
Hallo Michael,
wenn du die Möglichkeit hast, dann lade dir die Senderliste von deren HP und spiele
diese auf deinen Receiver, dann hast du programmierte Plätze und die Suche nach
Hotbird müsste funzen.
Viel Glück!
Re: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 12:24
von kmfrank
rgk hat geschrieben:Hallo Michael,
wenn du die Möglichkeit hast, dann lade dir die Senderliste von deren HP und spiele
diese auf deinen Receiver, dann hast du programmierte Plätze und die Suche nach
Hotbird müsste funzen.
Viel Glück!
Wie soll ich die Senderliste auf den Receiver bekommen?
Da ist kein USB-Anschluß dran
AW: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 12:41
von Grafschafter
Hallo, Michael,
auf die Schüssel geschaut, also vom Satelliten her.
Gruß
Gerd
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Re: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 12:41
von thomasd
Re: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 13:47
von RainerBork
Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird. Dieser Adapter überträgt nur das AV Signal.
Gruß Rainer
Re: Satellit Hotbird finden
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 18:27
von Har-Pi
Die Senderliste, die übrigens nur in Papierform auf dem Server von Crystop ist, hilft doch nur bei Astra und ausserdem nur, wenn man den Satelliten gefunden hat.
Auf Hotbird hilft diese Liste überhaupt nicht.
Ich habe zufälligerweise gestern die Hotbird-Senderliste auf dem Receiver meiner Frau aktualisiert, ich habe nur Das Erste gefunden, aber meine Frau schaut eh nur russische Programme.
Es sind irrsinnig viele italienische Programme auf diesem Satelliten.
Wenn es Dir hilft, mache ich gern ein Foto unserer Doppel-LNB-Anlage, dann siehst Du den Unterschied der Stellung genau. Der Skew ist aber in der Türkei anders als in Spanien...