Ich habe mal die Chip überflogen, gekauft habe ich danach nicht mehr:
Da heißt es: "Soll ihr Windows weltmeisterlich starten, helfen nur noch systemnahe, risikoreiche Tricks und eine CPU-Optimierung."
Auch hier werden Tools genannt (CCleaner und HDCleaner) und Tweaks sowie Defragmenzierungen - damit kann man das ganze beschleunigen.
Die reißerische Aufmache mit den 7 Sekunden bezieht sich aber auf den Stand-By-Modus, wer vergeudet soviel Strom?
Alles nur Aufmacher, um den Absatz zu erhöhen. :1sauer
Außerdem: haben wir nicht Zeit genug? Ob wir nun 10 sec oder 50 sec warten, bis der Rechner hoch ist - was solls?
Ich habe einen Multimedia-Recher, bis der aus dem Ruhezustand hochgefahren ist, koche ich mir einen Kaffee

(das sind nämlich schon knapp zwei Minuten). Wenn ich mein Notebook hochfahre bis ich in unter 60sec damit fertig. Na und?
Bei den ganzen Treibern, die mein Rechner läd, ist das aber auch logisch. Macht aber nix, die Zeit habe ich.
Und - ich halte von diesen ganzen Tipps von Prozessorhöhertaktungen, etc gar nichts. Hab das früher in meiner Bastelzeit auch alles gemacht - und was war, dann lief nach einiger Zeit hier mal was nicht, da stürtze was ab, Prozessoren starben eher, etc.
Wenn ich was schnelleres brauche, kauf ich mir was.
Was ich benutze sind die üblichen "Verdächtigen": Aufräumen der Platte und Dateien, Defragmentierungen, Registri bereinigen, etc.
Ansonsten bleibt es so