Wer hat alles einen E-Book-Reader?
- sorella
- Enthusiast
- Beiträge: 506
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
- Wohnmobil: xyx
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wer hat alles einen E-Book-Reader?
E-Books sind bei uns seit längerem ein interessantes Thema. In meinem Umfeld gibt es einige davon. Auch sehe ich immer wieder mal welche, wenn ich ab und zu mit der Bahn unterwegs bin.
Deshalb interessiert mich jetzt mal, wer von Euch hat alles einen E-Book-Reader und welchen?
Ich fange mal an:
Sorella - 1 Sony PRS-505 + 1 Sony T2
Deshalb interessiert mich jetzt mal, wer von Euch hat alles einen E-Book-Reader und welchen?
Ich fange mal an:
Sorella - 1 Sony PRS-505 + 1 Sony T2
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Hallo sorella......
diesen Thread zum Thema kennst du sicherlich schon.......oder
[clicklink=]viewtopic.php?f=272&t=16070&hilit=Kindle[/clicklink]
Küstengrüße
Kerli und Lia.......die immer den Kindle mit auf Tour nehmen.....


diesen Thread zum Thema kennst du sicherlich schon.......oder

[clicklink=]viewtopic.php?f=272&t=16070&hilit=Kindle[/clicklink]
Küstengrüße
Kerli und Lia.......die immer den Kindle mit auf Tour nehmen.....

-
- Participant
- Beiträge: 214
- Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
- Wohnmobil: LMC 7205ti
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
AW: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Haben uns gerade den neuen Kobo Glo zugelegt. Klasseding, weil man damit kostenlos E-Books ausleihen kann und nur eine geringe Jahresgebühr für die Mitgiedschaft bei einer angeschlossenen Bücherei bezahlt.
Gruß
Hedda
PS Komme jetzt nur über Handy mit Tapatalk ins Forum und kann damit Links nicht öffnen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gruß
Hedda
PS Komme jetzt nur über Handy mit Tapatalk ins Forum und kann damit Links nicht öffnen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Nach dem OYO-Reinfall
ist meine Frau auf den SONY PRS-T1 umgestiegen und sehr zufrieden.
Ich habe mir jetzt ein Tablet zugelegt und werde das nutzen.

Ich habe mir jetzt ein Tablet zugelegt und werde das nutzen.
-
- Visitor
- Beiträge: 23
- Registriert: So 14. Dez 2008, 13:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma
Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Kannst du mehr zu dem Tablet sagen.
Spiele mit dem Gedanken mir auch ein Tablet zuzulegen.
Gruß Ralf
Spiele mit dem Gedanken mir auch ein Tablet zuzulegen.
Gruß Ralf
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2582
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Ich habe einige Zeit die erste Version des Ipad benutzt. Das war seinerzeit ja ohne Konkurrenz. Mittlerweile gibts eine Vielzahl an Tablets, mir haben es dabei besonders die kompakteren Modelle angetan. Gelandet bin ich jetzt beim Google Nexus 7. Das Ipad wurde verkauft, der Erlös war größer als der Kaufpreis für den Nachfolger.
Vorher hatte ich das Samsung Galaxy Tab 7 ausprobiert, welches aber bei wesentlich größerem Gewicht, eine kleinere Auflösung bietet, was beim Surfen ziemlich gestört hat.
Das Nexus läßt sich gut in einer Hand halten, das Surfen und Lesen von E-Books via Kindle App geht wunderbar. Ich habe die Version ohne 3 G genommen, weil ich übers Handy einen Hotspot aufbaue und so auch unterwegs ins Internet kann. Auch die im Vergleich zum Samsung Tab fehlende Rückseitenkamera stört mich nicht, da ich ja mindestens das Handy mit Kamera dabei habe.
So habe ich jetzt ein komplettes Tablett und nicht nur einen Reader und das für einen moderaten Preis.


Vorher hatte ich das Samsung Galaxy Tab 7 ausprobiert, welches aber bei wesentlich größerem Gewicht, eine kleinere Auflösung bietet, was beim Surfen ziemlich gestört hat.
Das Nexus läßt sich gut in einer Hand halten, das Surfen und Lesen von E-Books via Kindle App geht wunderbar. Ich habe die Version ohne 3 G genommen, weil ich übers Handy einen Hotspot aufbaue und so auch unterwegs ins Internet kann. Auch die im Vergleich zum Samsung Tab fehlende Rückseitenkamera stört mich nicht, da ich ja mindestens das Handy mit Kamera dabei habe.
So habe ich jetzt ein komplettes Tablett und nicht nur einen Reader und das für einen moderaten Preis.
Zuletzt geändert von rittersmann am Mi 16. Jan 2013, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Da ich mir als Beamter nichts dolles leisten kannGonco hat geschrieben:Kannst du mehr zu dem Tablet sagen.
Spiele mit dem Gedanken mir auch ein Tablet zuzulegen.
Gruß Ralf

http://goo.gl/vAA4p
Gut und günstig

Spottpreis letzte Woche bei Media: € 189.00
Eine vernünftige (werbefreie) e-Book-App ist auch von Haus aus dabei.Da macht sich dann das 10.1" Display bezahlt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Ich habe einen Kobo Glo an einen Viel-Leser verschenkt, der SEHR GUT ankam.
Leider ist da keine Bedienungsanleitung dabei und man muss sich irgendwie zeitaufwändig selber durchwurschteln, wenn man mit "sowas" keinerlei Erfahrungen hat.
Wenn man es raushat, geht alles einwandfifi.
Für mich werde ich mir ein Ipad zulegen, dann kann man über diese Apfel-eigene Geschichte mit seinen Lieben einfach kommunizieren und wohl auch auf dem Ding lesen.
Sooooooviel Unterhaltungsliteratur lese ich ja gar nicht, dazu fehlt mir schlichtweg die Zeit. Meine meiste Literatur sind Reiseführer - und die kauf ich nach wie vor in gedruckter Form.
Aber Amazon macht auch im Falle der gedruckten Literatur mit mir kein Geschäft, dazu mag ich die kleinen Pläusche mit meinem Buchhändler (begeisterter VW-Bus-Urlauber) viel zu gerne

Leider ist da keine Bedienungsanleitung dabei und man muss sich irgendwie zeitaufwändig selber durchwurschteln, wenn man mit "sowas" keinerlei Erfahrungen hat.
Wenn man es raushat, geht alles einwandfifi.
Für mich werde ich mir ein Ipad zulegen, dann kann man über diese Apfel-eigene Geschichte mit seinen Lieben einfach kommunizieren und wohl auch auf dem Ding lesen.
Sooooooviel Unterhaltungsliteratur lese ich ja gar nicht, dazu fehlt mir schlichtweg die Zeit. Meine meiste Literatur sind Reiseführer - und die kauf ich nach wie vor in gedruckter Form.
Aber Amazon macht auch im Falle der gedruckten Literatur mit mir kein Geschäft, dazu mag ich die kleinen Pläusche mit meinem Buchhändler (begeisterter VW-Bus-Urlauber) viel zu gerne

-
- Beiträge: 885
- Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
- Wohnmobil: LMC Breezer V654G
Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Ich habe mir unlängst einen 8 Zoll Tablet PC, und zwar den "Cat Phoenix " von CAT zugelegt, den ich auch als eBook-Reader nutze. Der Cat Phoenix wird für den gleichen Preis auch bei Weltbild unter der Bezeichnung "Weltbild Tablet PC 4" angeboten.
[clicklink=]http://www.cat-sound.com/index.php/tech ... at-phoenix[/clicklink]http://www.gif-paradies.de/gifs/gegenst ... s_0020.gif
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?
Hallo Uwe,Gimli hat geschrieben: Da ich mir als Beamter nichts dolles leisten kann![]()
erinner mich bitte dran, bei unserem nächsten Treffen bekommst Du eine Scheibe Brot von mir
