[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Fensterbilder
Seite 1 von 2

Fensterbilder

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 14:05
von Aretia
hallo liebe community,

nach und nach machen wir nun unser wohnmobil für die erste fahrt fertig.

leider hat der vorbesitzer 2 fenster mit "wunderschönen" windowcolor-bildern verziert. zuhause mache ich die einfach mit föhn und ceranfeldschaber ab. aber auf der plastikscheibe ist der ceranfeldschreiber wohl eher unschön :)

hat einer von euch erfahrung damit, wie die von den kunststoffenstern ohne kratzer abgehen?

vielen dank und schönes wochenende.

lieben gruß
bine

Re: Fensterbilder

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 14:31
von Gitte
Hallo bine,

löse mal eine Ecke an und tröpfle etwas Öl oder Vaseline dahinter, vielleicht klappt das. Sonst würde ich den Fön nicht so heiß stellen und nur immer wieder das Motiv anwärmen.

Ich würde es nur machen wenn die Sonne auf das Fenster scheint und nicht bei Frost.

Viel Glück.

Re: Fensterbilder

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 15:04
von locokutz
Das Problem bei diesen Window Color Bildern ist auch, dass man immer noch die Umrisse sieht,
das wird durch die Sonne richtig "eingebrannt". Ganz schlimm!
Fön ist am besten, bloß nicht kratzen!
Mit einem Kunststoff-Bratenwender vorsichtig anheben/schieben,
dabei die Wärme auf diese Stelle richten.
Toi, toi, toi

Re: Fensterbilder

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 16:55
von womofahrerin
Weißt Du wie lange diese Bilder schon am Fenster sind?
Denn desto länger um so schwieriger wird es.Das blöde an der Sache ist das die Farbe sich bei Wärme mit dem Plexi verbindet.
Fön und Öl sind schon mal ein guter Tip. Hast Du vom Raclette einen Holzschieber? Den kannst du zum dahinter schieben nehmen oder einen Siliconspatel.

Es ist schon doof wo die Leute Ihre Window Color Bilder überall hingeklebt haben ohne zusätzliche Folie.

Re: Fensterbilder

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 17:47
von Aretia
vielen dank für die tips :)

ich denke mal, die sind da bestimmt schon mind 5 jahre dran :( oder länger :(

da kann man nicht mal mehr eine ecke anheben....aber ich steh nicht auf frösche mit regenschirmen ^^

ich hab mal was gelesen von silikonentferner. aber darf man sowas auf der scheibe anwenden?

Re: Fensterbilder

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 19:55
von uli0363
Du kannst den Siliconentferner ruhig anwenden, es wird aber nichts bringen. Diese Window-Color-Bilder sind nach ein paar Jahren wohl unlösbar mit dem Kunststoff der Scheibe verbunden. :evil:
Mein damaliger Knaus war auch mit diesen Bildchen übersät. An jedem Fenster mindestens eines.

Am kleinsten Fenster (Alkoven, das ist nicht ganz so teuer im Austausch...) hab ich wirklich alles versucht, Föhn, Öl, heißes Getreidekissen, Kunststoffschaber, mit jedem Reiniger, jedes Lösungsmittel, Metallspachtel.
Es hat alles nichts gebracht! Entweder hat sich das Bild so gewehrt, das ich es mit sanften Mittel nicht ab bekam, oder beim Einsatz von "harten" Mittel die Scheibe nachher im Ar... war.

Ich hab am Ende alle Scheiben ausgebaut, mit Exenterschleifer und 1200 Schleifpapier die Bilder runtergeschliffen und anschliessend mit Schleifpolitur und Acryl-Politur die Scheiben wieder auf Durchsichtigkeit gebracht.
Ich hätte den Vorbesitzer aber sowas von in den Allerwertesten treten können. :twisted:
Für Fensterbilder sollte man gleich 500€ vom Kaufpreis des Mobils abziehen.

Re: Fensterbilder

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 10:08
von Pego
Die Problematik ist nicht unbekannt. Reisemobile mit solchen verunzierten Scheiben kommen einer Sachbeschädigung gleich. Ich würde jeden Kaufpreis um die Kosten der Neubeschaffung der beschädigten Fenster absenken. Wer dann nicht mehr verkaufen möchte, der kann sein "Bildchenreisemobil" auch gleich behalten...!

:D

Re: Fensterbilder

Verfasst: So 17. Mär 2013, 11:08
von Aretia
:( ich fürchte, ich werde mit den bildern leben müssen, oder irgendwann die fenster mal austauschen.

hab in einem anderen forum noch die möglichkeit von nagellackentferner gelesen. werd ich mal ausprobieren oder sonst damit leben :(

Re: Fensterbilder

Verfasst: So 17. Mär 2013, 17:02
von frieda
... aber dann doch lieber die "wunderschönen" abmachen und mit den Kratzern leben ;-)

Re: Fensterbilder

Verfasst: So 17. Mär 2013, 17:49
von Mary
mein damaliger Knausi war am Küchenfenster und im Bad auch mit drei solchen Windows Color Bildern verziert, die auch mindestens 4 Jahre schon drauf waren,
habe sie nie abbekommen. Alles andere wie Nagellackentferner kann auch gefährlich auf die Kunsstoffscheiben wirken, daher habe ich das einfach dran gelassen und damit gelebt, nach vier Jahren habe ich das Womo eh wieder verkauft.

Für den Eigentümer, der so ein Fahrzeug besitzt, ist es demmoment keine Sachbeschädigung, er kann ja machen was er will damit.
Aber im Grunde müßte man hinterher dem Verkäufer egal welcher, dafür auch am Preis was abziehen.