So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

Wohnmobile auf Kastenwagen-Basis sind ja seit einigen Jahren voll im Trend.

Kaum ein Hersteller, der diese "Variante" nicht im Programm hat.

Bei unseren Rundgängen über Stellplätze können wir diese Entwicklung auch feststellen.....

Ich habe keine Ahnung, wieviele neue Womos auf Kastenwagen-Basis jährlich in Europa
verkauft bzw. zugelassen werden......aber es dürften sich wohl um sehr große Stückzahlen handeln.

Wenn dem so ist, warum werden diese Kastenwagen für die Womo-Hersteller eigentlich immer noch mit
diesen "lauten" Schiebetüren produziert..... :?:

Wir sind eigentlich "heimliche" Kastenwagen-Fans und wundern uns immer wieder, warum auch weiterhin
fast alle Kastenwagen-Ausbauten nur mit diesen Schiebetüren hergestellt werden.

Ja ich weiß, es gibt Firmen, die dieses "Schiebetüren-Problem" perfekt umbauen können........

Mag für echte Kastenwagen-Freunde die Schiebetür als Wohnraumtür ja "kultig" und somit ein "must have"
sein, wir würden für uns nur Nachteile sehen.

Bleibt für mich die Frage, warum ändern die Basis-Hersteller das nicht..... :?:

Wollen die meisten Käufer sogar diese Schiebetür..... :?: Oder ist diese Variante in der Herstellung nur einfach preiswerter.... :?:

Fragende Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Lira »

Das verstehe ich jetzt aber nicht. Kastenwagen oder 6-m-Wohnmobil?
Und: Kastenwagen hat halt mal diese platzsparende Schiebetür. Ich habe sogar mir einen Pkw mit einer Schiebetüre hinten gekauft, weil ich das superpraktisch finde.
Ist auch für enge Supermarkt- oder Stadtparkplätze die beste weil platzsparendste Lösung, ohne dass man Gefahr läuft, ein anderes, nah geparktes Fahrzeug zu beschädigen.
Ich weiss auch nicht, ob die Schiebetür beim KaWa "Kult" ist, ich weiss nur, dass sie ziemlich praktisch ist. Und schätze das sehr.
Natürlich weiss ich auch, dass manche Wohnmobilkollegen säuerlich schauen, wenn sie einen schiebetürenbestückten Kastenwagen anrollen sehen, weil sie fürchten, sie würden das Ritsch-Ratsch die ganze Nacht über hören - jedoch kann ich da - zumindest von meiner Seite aus- Entwarnung geben:
Ich schmiere meine Schiebetüre regelmässig und wenn ich zu nachtschlafender Zeit irgendwo ankomme und nochmal rausgehe, benutze ich oft die Fahrertür.
Blöd eigentlich, denn dieser Schlag, wenn die zugehauen wird, kann doch auch dafür sorgen, dass empfindliche Seelen aus dem Bett gehoben werden - während das zärtliche "Ritsch-Ratsch" zwar etwas länger dauert, aber deutlich leiser abläuft..... :lol:
Mann weiss ja nie, was im Leben passiert, aber ich für meinen Fall - würde mit keinem "Aufbautüren-Wohnmobil" im Moment tauschen mögen...... :D
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Kerli »

Lira hat geschrieben: Das verstehe ich jetzt aber nicht. Kastenwagen oder 6-m-Wohnmobil?
Hallo Lira,

bitte da nix falsch verstehen, Lia und ich planen keinen Kastenwagen-Kauf :!:

Bin in letzter Zeit nur etwas mehr im Kastenwagen-Thema, weil evtl. unser Sohn
sich solch eine "Hütte" kaufen will.....
Pfalzcamper

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Pfalzcamper »

Kerli hat geschrieben:Bleibt für mich die Frage, warum ändern die Basis-Hersteller das nicht..... :?:
Da die Camperfraktion im KaWaSegment niemals die Produktionszahlen der gewerblichen Kaeufer erreichen wird und fuer diese Kaeuferschicht die Schiebetuer ganz sicher die wesentlich praktischere Bauart darstellt, wird es nicht als Auswahl angeboten, da es wohl die Produktionskosten deutlich steigern wuerde.

Aber ein elektronischer Schliessmechanismus ( sofern nachruestbar ) daemmt das Problem der Lautstaerke schon deutlich ein.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Zuletzt geändert von Pfalzcamper am Fr 22. Mär 2013, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Lira »

Ich habs denk ich schon nicht falsch verstanden. Aber Du fragtest, warum in den Kastenwagen Schiebetüren sind.
Weil sie eben da sind und weil sie praktisch sind. Auch für den Zweck, für den Kastenwagen ursprünglich gebaut sind - als "Lieferautos". "Wohnmobiler Ausbau" ist ja nur Nebenprodukt.
Siehe meinen Eintrag: Platzsparend, wo wenig Platz.
Kann Deinen Sprössling nur beglückwünschen - hoffentlich hat er gut gespart, Kastenwagen sind normalerweise doch teurer als "aufgebaute" Wohnmobile.
Das Fahrverhalten ist aber ungleich besser, ach - man muss es einfach probieren - sonst redet man wie der Blinde von der Farbe .... :D
Viel Erfolg für Söhnchen und viel Freude damit! Für junge Leute das Beste überhaupt....
Pfalzcamper

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Pfalzcamper »

Pfalzcamper hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:Bleibt für mich die Frage, warum ändern die Basis-Hersteller das nicht..... :?:
Da die Camperfraktion im KaWaSegment niemals die Produktionszahlen der gewerblichen Kaeufer erreichen wird und fuer diese Kaeuferschicht die Schiebetuer ganz sicher die wesentlich praktischere Bauart darstellt, wird es nicht als Auswahl angeboten, da es wohl die Produktionskosten deutlich steigern wuerde.

Aber ein elektronischer Schliessmechanismus ( sofern nachruestbar ) daemmt das Problem der Lautstaerke schon deutlich ein.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


SORRY!!! Ich wollte nur in meinem vorigen Post einen Tippfehler entfernen, habe aber statt "Aendern" auf "Zitieren" gedrueckt.

Kann dieser Beitrag hier daher bitte der Uebersichtlichkeit wegen geloescht werden?
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von rgk »

Kerli hat geschrieben:.

Mag für echte Kastenwagen-Freunde die Schiebetür als Wohnraumtür ja "kultig" und somit ein "must have"
sein, wir würden für uns nur Nachteile sehen.
Servus Kerli,
schön von dir wieder zuhören.

Ja, besonders der Nachbar nachts hat ein "must have" und meist mehrmals. Es passiert immer dasselbe,
beim 1. Versuch wird ganz vorsichtig zugeschoben, beim 2. Versuch wird's etwas lauter, aber da die Türe
meist immer noch nicht richtig zu ist, kommt beim 3. Mal dann der Hammerschlag mit voller Wucht.

Wird immer gerne der nächtliche VW Bus Effekt genannt. :lach1
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von nelly »

Kerli hat geschrieben: Bin in letzter Zeit nur etwas mehr im Kastenwagen-Thema, weil evtl. unser Sohn
sich solch eine "Hütte" kaufen will.....
Willkommen im Club :lach1
Unsere Tochter liebäugelt auch. Obwohl die Dinger sowas von teuer sind im Vergleich zu richtigen Wohnmobilen.

Leider muss ich Dir beipflichten. Diese Türen nerven und wir fragen uns auch, warum sich da nichts ändert.
Ich nehme an, dass das laute Geräusch dazugehört. Inzwischen weiß man ja auch, dass normale Fahrzeugtüren so konstruiert werden können, dass sie leiser schließen. Auch Motoren von irgendwelchen Geräten werden künstlich lauter gemacht, weil das kraftvoller klingt und der Verbraucher anscheinend auf diese vermeindliche Kraft hereinfällt.
Vielleicht ist es beim Kastenwagen tatsächlich Kult - oder das Gros der Kastenwagenbesitzer misstraut (vielleicht gab es da mal eine Studie? :cool1 ) einer leise schließenden Schiebetür. Sie könnte ja doch noch offen sein?

Rücksichtsvollen Leuten wie Lira sind wir höchst selten begegnet.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Kerli »

Lira hat geschrieben: Aber Du fragtest, warum in den Kastenwagen Schiebetüren sind.
Weil sie eben da sind und weil sie praktisch sind. Auch für den Zweck, für den Kastenwagen ursprünglich gebaut sind - als "Lieferautos".
Hallo Lira,

das ist mir alles schon klar.......habe in jungen Jahren schon selber Wohnmobil-Urlaub im Kastenwagen mit Schiebetür
verlebt und ebenso aus beruflichen Gründen versch. "Lieferautos" mit Schiebetür gefahren.
willy13

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von willy13 »

Laßt Euch von den Schiebetüren doch nicht ärgern, das kann man ganz einfach mit ein oder zwei langen Kabelbinder abstellen. Durch den Türgriff der Beifahrertür und den Griff der Schiebetür und es ist Ruhe.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“