Seite 1 von 2
Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 18:39
von Aretia
Hallo liebes forum,
wir werden uns im nächsten jahr einen tv anschaffen und haben mittlerweile auch schon einen platz im wohnmobil gefunden. der tv soll oben in den alkoven ans fußende, so daß er zusammengeklappt an der einen stirnseite ist. dann können wir oben im alkoven tv sehen. zusätzlich soll er einen schwenkarm haben und höhenverstellbar sein, damit man ihn in den wohnraum schwenken kann und dann auch in der höhe verstellen kann, damit man keine nackenstarre bekommt.
hoffe, daß ist einigermaßen verständlich erklärt.
hat jemand so einen fernseharm? in den einschlägigen katalogen finde ich die immer entweder höhenverstellbar oder mit einem großen mehrseitigem ausklapparm. wir würden gerne beides haben.
lg und ein schönes wochenende
bine
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 20:02
von Heiko
Ich bin im Kopf mal eben alles durchgegangen, was mir mal so unter die Augen gekommen ist.
Leider ist da auch keine Lösung dabei, die euer Vorhaben abdecken könnte.
Mir fällt dazu nur ein, dass man 2 Halter, einen Schwenkbaren und einen Höhenverstellbaren kombinieren könnte.
Ähnliches habe ich bei unseren vorigen Hymer mal gemacht - da war es allerdings Rausziehen und Runterklappen.
So etwas trägt natürlich immer etwas auf - hoffentlich hat man dann noch genug Platz für die Füße im Alkoven.
Hier al meine alte Lösung als Inspiration - aber wie gesagt, es ist nicht das, was ihr sucht.
http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_574/S ... G_1572.jpg
http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_574/S ... G_1573.jpg
http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_574/S ... G_1574.jpg
http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_574/S ... G_1579.jpg
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 21:37
von Aretia
am ehesten trifft es das
http://www.conrad.de/ce/de/product/9951 ... 8-cm-13-19
da muß ich nur noch eine möglichkeit finden, das statt an den schreibtisch zu schrauben im wohnmobil anzubringen.
haben übrigens vieles bei reimo/obelink bestellt (kommt dienstag), heute bei ikea matratze, decken etc. und bei obi letzte woche den kleinkarm (verbandskasten , sicherungen etc.). am 10.05. machen wir unsere erste fahrt: ziel elbsandsteingebirge und über pfinsgten nach waren

sind ziemlich aufgeregt ^^
lg
bine
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:08
von Heiko
Der von dir verlinkte Halter kann aber nicht in der Höhe abgesenkt sondern nur in der Neigung verstellt werden.
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: So 21. Apr 2013, 09:45
von Aretia
hm, in der beschreibung steht:
Die schwenk- und neigbare sowie Seiten- und höhenverstellbare Halterung
lg
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: So 21. Apr 2013, 12:15
von Heiko
Aretia hat geschrieben:hm, in der beschreibung steht:
Die schwenk- und neigbare sowie Seiten- und höhenverstellbare Halterung
lg
Ich denke dabei geht es nur um den senkrechten Arm, den man rein und raus schieben kann.
Allerdings kommst du damit ja nicht aus dem Alkoven heraus.
Du bräuchtest ja eine Höhenabsenkung des ausgeschwenkten TV - wenn ich dich richtig verstanden habe?
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: So 21. Apr 2013, 14:24
von Aretia
hm nicht ganz, aber deine idee ist auch zu überlegen.
wir haben an der einen seite des alkoven direkt den angrenzenden oberschrank überm tisch. an diese wand wollte ich die höhenverstellbare tv-halterung schrauben und den fernseher dann in den alkoven reinklappen oder eben in der höhe verstellen und dann in den innenraum drehen. (leider kann ich nicht so schön zeichnen wie du
lg
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: So 21. Apr 2013, 22:35
von miknu42
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: So 21. Apr 2013, 22:42
von Har-Pi
Soweit ich Dich verstehe, müsste der von Dir vorgeschlagene Arm von Conrad umgedreht angebracht werden.
Da werdet Ihr das Problem haben, dass der wahrscheinlich sofort auseinanderfällt, oder über kurz oder lang die Plastiksicherungen, die die Gelenke zusammenhalten, ermüden und dann auseinanderfallen.
Selbst wenn der Arm korrekt angebracht wird, ist der Bereich der Höhenverstellung nicht besonders gross: es sind nur ca 15 cm Variation.
Das zweite Problem ist allen Armen inherent: Die Befestigung, wenn sie auf so reduziertem Platz wie bei dem Halter von Conrad erfolgt (ich beziehe mich auf die vier Schraubenlöcher, nicht die Klemmschraube) wird wegen des Hebelarmes starken Kräften ausgesetzt, was für das Möbelstück nicht vorteilhaft ist. Dies gilt besonders für die Befestigung fern des Schwerpunktes des Fahrzeuges, denn die oszillierenden Massen vergrössern sich bei zunehmender Entfernung.
Ich würde auf jeden Fall die Befestigungsplatte vergrössern, entweder durch Anschrauben einer grösseren Platte oder, besser, durch Abtrennen der originalen Platte und Anschweissen einer grösseren Platte. Auf jeden Fall sollte im Inneren des Möbels eine entsprechende Platte als Widerlager vorhanden sein.
Ihr solltet vielleicht mit einem Schlosser sprechen, dass der Euch etwas massfertigt, und an diesem Halter eine VESA-Halterung anbringen.
Re: Höhen- und Seiternverstellbarer TV-Arm
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 12:24
von grafluemmel
Hallo,
wir haben den hier verbaut:
http://www.reimo.com/de/49673-tft_halte ... henverste/
Denke mal das es als anreiz reicht.
Wir haben den an unserem Hochschrank verbaut und können so im Heckbett, der Mitteldinet, dem Alkoven und draußen fern sehen.