30.06. um 20:15 Uhr WDR: Spiekeroog-Ferien auf der Insel

Das schaue ich gerne ...
Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

30.06. um 20:15 Uhr WDR: Spiekeroog-Ferien auf der Insel

Beitrag von Kerli »

Moin Moin von der Küste,
:P

und noch ganz kurzfristig 'n TV-Tipp für heute Abend:

ab 20:15 Uhr im WDR-TV:

Spiekeroog – Ferien auf der grünen Insel

Kilometerlange Sandstrände, weitläufige Dünenlandschaften und kleine Kiefernwäldchen, denkmalgeschützte Häuser,
Bollerwagen statt Autos und ganz viel Ruhe – all das bietet Spiekeroog, eine der sieben bewohnten ostfriesischen Inseln
vor der deutschen Nordseeküste. Tamina Kallert macht Ferien auf dem grünen Eiland: Sie erkundet das Wattenmeer,
die unberührten Salzwiesen der Ostplate und fährt mit einem Kutter zu den Seehundbänken. Sie macht eine Fahrt mit
der Museums-Pferdebahn, isst Käsekuchen in der Kultkneipe "Old Laramie", stellt das "Segelnde Klassenzimmer" vor
und gibt Tipps für einen Landgang bei Schietwetter. Begleitet wird Tamina Kallert von dem Dünen-Sänger Eckart Strate,
der sie zur ältesten Kirche der ostfriesischen Inseln führt und erklärt, wie die sogenannten Schwimmdächer bei Überflutung
als Boote dienten. Romantische Fahrt mit der Museums-Pferdebahn Autos sind auf Spiekeroog tabu. Wer vorwärtskommen
will, schnappt sich einen Bollerwagen und geht zu Fuß, fährt mit der Kutsche – oder steigt in die Museums-Pferdebahn, ein
besonders romantisches Verkehrsmittel und das einzige seiner Art. Schon 1885 verband sie die Dorfmitte mit dem damaligen
Herrenbadestrand; später brachte die Bahn die Besucher vom Anleger der Schiffe bis ins Dorf. Das Old Laramie – Kult zwischen
Käsekuchen und Kites Abseits des Dorfes, im "Wilden Westen" Spiekeroogs, hinter dem Deich liegt das "Old Laramie", eine
Mischung aus Strandkneipe, Surfschule und Kuriositätenladen. Tagsüber Café und Treffpunkt für Kiter; abends sorgen DJs für
Stimmung. Tamina Kallert stellt den Kultladen vor und probiert den angeblich besten Käsekuchen der Welt. Mit dem Fischkutter
zu den Seehundbänken Seit fünf Generationen fährt die Familie Jacobs zum Fischen auf das Meer. So auch Willi Jacobs. Seine
Heimat ist das Wattenmeer zwischen Spiekeroog und Neuharlingersiel. Mit seinem Kutter, der Gorch Fock, schippert er fast täglich Feriengäste in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu den Seehundbänken im Osten Langeoogs. Unterwegs veranstaltet Willi Jacobs Schaufischen.

************************************************************************************************************************************************************************************

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1


attila
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2151
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Campingart: Zelt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 30.06. um 20:15 Uhr WDR: Spiekeroog-Ferien auf der Insel

Beitrag von attila »

Danke für`s Erinnern, Kerli!

Ein sehr informativer, einfühlsamer Bericht mit wunderschönen Bildern, unterlegt mit phantastischer Musik hat mich neugierig gemacht auf dieses kleine, ganz besondere Eiland ...


travelfan
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 70
Registriert: Do 24. Mär 2011, 22:07
Wohnmobil: Karmann Colorado 645 TI

Re: 30.06. um 20:15 Uhr WDR: Spiekeroog-Ferien auf der Insel

Beitrag von travelfan »

Neuharlingersiel hat einen neuen Stellplatz mit Meerblick.
Auf die Insel kommt ihr ja nur zu Fuß oder mit dem Rad.
Gruß


athene
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 124
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 08:43

Re: 30.06. um 20:15 Uhr WDR: Spiekeroog-Ferien auf der Insel

Beitrag von athene »

Süiekeroog ist sehr schön, de Ort wie eine Puppenstube.
Travelfan Radfahrer sind dort nocht gerne gesehen, auch Hunde wollen die Spiekerooger nicht gerne haben, absoluter Leinenzwang auf der Insel. Wem das nicht stört, der fühlt sich dort sehr wohl.
Das einzige was mir dort nicht so gefällt, ist, dass der Weg vom Ort zum Meer im Vergleich zu den anderen ostfriesischen Inseln relativ weit ist. Z.B. Auf W'ooge kann ich direkt am Meer wohnen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Antworten

Zurück zu „TV-Tipp“