Probleme mit Dometic Kühlschrank

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Anuk1
Participant
Participant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
Danksagung erhalten: 2 Mal

Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von Anuk1 »

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen hab ich Probleme mit meinem Kühlschrank (Typ RM 7605 L). Erst ging er dauernt auf Gas aus. Nachdem der Dometic Sercice am Werk war meint er man müsste ein Kabel austauschen. Gesagt, getan. Kostenpunt 120 Euro. Jetzt läuft er zwar auf Gas aber als ich gestern den Kühlschrank auf Automatok stellte sprang er sofort wieder auf Gas an obwohl er an Strom angeschlossen war. Habe den dann mal auf Strom umgestellt mit dem Resultat das nichts ging. Auch auf 12 Volt bei laufendem Motor geht nichts mehr. Sicherung kontrolliert auch alles in Ordnung.
Habe dann heute Morgen den Dometic Service darüber informiert. Nach einer Ferndiagnose meinte man man müsste das Heizelement auswechseln.
Jetzt frage ich mich was das Heizelement damit zu tun hat? Ich habe zwar keine Ahnung aber ich würde mal auf das Steuergerät tippen.

Hat von Euch auch schon mal solche Probleme gehabt?

Ach ja der Kühlschrank ist erst 2,5 Jahre im Gebrauch.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von Heiko »

Hallo Jürgen,

deine Schilderung verstärkt meine Abneigung gegen AES Kühlschränke weiter. :(

Ob es die Steuerung ist oder das e-Heizelement kannst du eigentlich nur durch messen herausbekommen.
Viel Glück bei der Fehlersuche!
Anuk1
Participant
Participant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von Anuk1 »

Hallo Heiko,

da könntest Du Recht haben. In unserem Vorgänger war ein normaler Kühlschrank verbaut und in 9 Jahren nie Probleme gehabt. Aber leider kann man es sich nicht aussuchen welcher Kühlschrank verbaut wird.
Unsere Bekannten hatten auch ein Problem da musste die Steuerplatine gewechselt werden. Kein billiges Vergnügen.
Anuk1
Participant
Participant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von Anuk1 »

So das Problem wurde heute gelöst. Beim Austausch des Gaskabels musste der komplette Kühlschrank vorgezogen werden. Dabei wurde des Stromkabel was für die 230 Volt zuständig ist beschädigt. Neues Kabel rein und schon funktionierte es wieder. Der Austausch erfolgte auf Kulanz.
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von Urban »

Mir ist diese Umschaltautomatik auch unsympathisch , das Umschalten per Hand hat mich nie gestört, ob die neuen Kühlschränke auch 20 Jahre ohne Probleme ihren Dienst tun ?
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von Condor »

Anuk1 hat geschrieben:So das Problem wurde heute gelöst. Beim Austausch des Gaskabels musste der komplette Kühlschrank vorgezogen werden. Dabei wurde des Stromkabel was für die 230 Volt zuständig ist beschädigt. Neues Kabel rein und schon funktionierte es wieder. Der Austausch erfolgte auf Kulanz.
Was bitte ist ein Gaskabel :?: :?: :?:
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von garibaldi »

Condor hat geschrieben:
Anuk1 hat geschrieben:So das Problem wurde heute gelöst. Beim Austausch des Gaskabels musste der komplette Kühlschrank vorgezogen werden. Dabei wurde des Stromkabel was für die 230 Volt zuständig ist beschädigt. Neues Kabel rein und schon funktionierte es wieder. Der Austausch erfolgte auf Kulanz.
Was bitte ist ein Gaskabel :?: :?: :?:
Gute Frage! Ich nehme mal an, es ging um das Kabel für den Zünder ...
Anuk1
Participant
Participant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von Anuk1 »

Was bitte ist ein Gaskabel :?: :?: :?:[/quote]

Das ist ein Kabel das von der Steuerplatine aus an irgend ein Regler geht. Das der Brenner kapiert das er zünden muss. Ich weiß leider nicht die genaue Bezeichnung des Kabels.
Germany
nathan
Explorer
Explorer
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 12:07
Wohnmobil: Hymer B 680
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Probleme mit Dometic Kühlschrank

Beitrag von nathan »

Ja Probleme mit dem Kühli hatte ich auch schon. Es fing vor einigen Jahren an auf der Fahrt zur Messe nach Düsseldorf. Beim Frühstück stellte ich fest dass die Batterieanzeige voll im roten Bereich stand. Das AES hatte nicht auf Gas umgestellt! Nach ein paar mal Ein- und Ausschalten ging es wieder. Auf der Messe bei Elektrolux (so war die damaligen Firmenbezeichnung) nachgehakt, Antwort Elektronik defekt (Bananenteil: reift beim Kunden!!) Wieder zu Hause KD angerufen der kam auch mit 75.-€ Anfahrtskosten, Teil ausgetauscht Summa summarum 330.-€ Vor gut zwei Jahren das Teil geht auf keiner der drei Energiearten. Um die Anfahrtskosten zu sparen bin ich selbst zu AEG Nürnberg (die hatten damals noch den KD) gefahren. Der AEG-Scherge hat nur kurz einen Blick auf den Kühli geworfen: "Was das ist ja ein altes Schwedenmodell, da gibt es keine Ersatzteile mehr." Auf meine Frage was ich denn für ein Modell einbauen könnte kam die lapidare Antwort. "Das weiß ich doch nicht, da müssen sie schon zu einem Campiggeschäft gehen" Für dieses "Gespräch" bekam ich acht Tage später eine Rechnung über 37.-€!!!!! Also auf die Suche nach einem neuen Kühli, die Zeit brannte unter den Nägeln in 14 Tagen wollten wir in Urlaub. Fündig wurde ich bei CC Meier in Leverkusen. Er konnte sofort liefern und war auch vom Preis her günstig, allerdings mit einem Pferdefuß, aber das wußte ich damals nicht! Vor kurzem ging das Teil auf Gas nicht mehr er zündete und nach dem Zünden wars wieder aus. Also Dometic angerufen und nach der örtlichen Werkstatt gefragt. (Nürnberg hat den KD nicht mehr) Eine Werkstatt gleich in meiner Nähe hatte den Werks-KD. Ich glaube fünf Mal ließ der sich erzählen was und wie nicht funktioniert. Mittlerweilen hatte ich mich auch schlau gemacht und den Gas-Zündungsautomat als schadhaftes Teil ausgemacht. Er brachte das gute Stück mit und innerhalb von fünf Minuten war alles wieder o.k. Na, ja dachte ich mir nach zwei Jahren und drei Monaten könnte man ja mal bei Dometic höflich nachfragen wie es mit Kulanz steht. Und jetzt kam der Pferdefuß CC Meier hat mir einen Kühlschrank verkauft den er schon über ein Jahr auf Lager hatte (erkenntlich an der verschlüsselten Produktionsnummer.) Aus wars mit Kulanz. Und von CC Meier bekam ich nur rotzfreche Antworten! Trotzdem ist AES wenn es funktioniert eine schöne Sache.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“