Seite 1 von 2

Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 09:54
von schienbein

Hallo an alle Freunde der "offenen Badekur" ... Wir sind auf der Suche nach einem Sole-Thermalbad mit gutem Womostellplatz direkt dabei. :roll: ...

Wer gibt uns Tipps , möglichst aus eigener Erfahrung ???

...
haben überhauptkeine Erfahrung damit und wären für viele (vor allem positiven) Rückmeldungen über entsprechende Badeorte sehr dankbar.

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 10:22
von Heiko
Wir fahren ab und an zur Soltau Therme.

Das Bad ist wirklich klasse, der Stellplatz leider nur ein Parkplatz auf dem WoMo willkommen sind.

Aber man kann trotzdem in der Nähe gut speisen und auch shoppen gehen, wenn man will.

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 10:41
von Condor
Moin schienbein,

hier der erste Tipp aus eigener Erfahrung:

[clicklink=]http://www.holmernhof.de/2012/index.php[/clicklink]


Physiotherapie direkt am Platz, Thermalbad in 800m Entfernung mit Fahrrad oder Bäderbus leicht erreichbar.
Wir waren 2008 und 2011 dort und waren sehr zufrieden.

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 10:49
von goldie
Hallo,

Franken Therme in Bad Windsheim mit Phoenix Reisemobilstellplatz gleich nebenan. Salzsee und Therme.

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 12:10
von präses
Noch ne Frankentherme in Bad Königshofen, war selbst schon zweimal da. SP gleich nebenan (Reservierung empfohlen). Schön flach zum Wandern und Radfahren.

[clicklink=]http://www.frankentherme.de/xist4c/web/ ... d_714_.htm[/clicklink]

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 12:35
von wilma57
Bad Kissingen, WOMO- PLatz direkt an der Therme
[clicklink=]http://www.kisssalis.de/de/thermeplus/w ... platz.html[/clicklink]

oder Bad Soden- Salmünster, vom WOMO-PLatz durch den Kurpark zur Therme
[clicklink=]http://www.badsoden-salmuenster.de/tour ... mobil.html[/clicklink]

oder Bad Salzdetfurth, WOMO-PLatz direkt an der Therme
[clicklink=]http://www.bad-salzdetfurth.de/index.ph ... 85.76&La=1[/clicklink]

oder Bad sooden-Allendorf, hier ist der Weg zur Therme aber etwas weiter
[clicklink=]http://www.bad-sooden-allendorf.de/Urla ... .42.0.html[/clicklink]

und wie war's am Steinhuder Meer?

Gruß
Willy

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 13:17
von breezer
Moin Schienbein,

allerdings ein Campingplatz [clicklink=]http://www.arterhof.de/[/clicklink]. Vor dem CP gibt es allerdings auch einen einfachen Stellplatz.

http://wszene-pixs.de/images-i2952buwqwg.jpg http://wszene-pixs.de/images-i2953b6c766.jpg
Naturhallenbad mit Thermalbecken
http://wszene-pixs.de/images-i2954bsg6lt.jpg
Badesee

http://wszene-pixs.de/images-i2955bzlkaa.jpg http://wszene-pixs.de/images-i2956b37n0n.jpg
Nostalgie-Wirtshaus auf dem Campingplatz in dem gut und günstig essen und trinken kann...
http://wszene-pixs.de/images-i2960bhu7go.jpg http://wszene-pixs.de/images-i2957b3drmk.jpg http://wszene-pixs.de/images-i2959btz5yt.jpg

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 18:24
von Georg452

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 23:05
von schienbein

Danke schonmal allen, die uns hier mit guten Tipps so schnell versorgt haben

... ma kucken, was daraus wird :roll:

@Brain ... in die Toscana kann man doch auch noch im Spätsommer fahren . :mrgreen:

@bommel1510 ... Weser kommt diesmal für uns nicht in Frage, waren dort schon so oft.

@goldie ... rund um Bad Windsheim ists dort eher hügelig/bergig oder flach :?: :oops:

@ wilma57 ... in Mardorf war`s mal wieder für 4 Tage und 1 Tag in Steinhude sehr schön.

... freuen uns schon auf weitere gute Solethermen-Tipps ... :)

Re: Sole-Therme / Womostellplatz

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 07:48
von Lira
Schienbein,

ich bin zwar nicht Goldie aus Nürnberg, aber 17km von Bad Windsheim entfernt geboren und aufgewachsen (und habe in BW meinen Führerschein gemacht...ist aber schon seeeehr lange her :D )
Also. Bad Windsheim selber ist flach, es liegt im "Windsheimer Becken", in einem Halbkreis eingerahmt von Weinbergen (Lage Burg Hoheneck, Ipsheim und Windsheimer Rosenberg).
Es ist das südlichste fränkische Weinanabaugebiet, es gibt herrliche Radwege, die auch in den nahen Steigerwald und auf die Frankenhöhe führen - wo dann das Gelände eher "wellig" (für norddeutsche Flachländer sicherlich "hügelig") wird. Schau Dich mal um:
http://www.bad-windsheim.de/stadtbw_2/