
Überladenes Womo mit Frontantrieb
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Überladenes Womo mit Frontantrieb
Och Gooooooott, das arme Viech. Sieht aber so aus, als habe der Esel dort sicher gehangen und als sei er ganz heil.
Deshalb:
Deshalb:

- Pego
- Enthusiast
- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Re: Überladenes Womo mit Frontantrieb
...na ja, ich will euch den Spaß ja nicht nehmen, aber eigentlich ist es ganz einfach Tierquälerei auf Kosten des armen Esels! Diese Art des Humors gehört bei mir in die unterste Schublade! 

- Rupert
- Enthusiast
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
- Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überladenes Womo mit Frontantrieb
Ich möchte mich bei allen Tierfreunden (wozu ich mich eigentlich auch zähle ...) im Vorfeld entschuldigen, aber ich konnte nicht anders und habe mich fast zerkugelt bei dem Video
Und ja, mir tat der Esel auch leid ...
lg
Rupert

Und ja, mir tat der Esel auch leid ...
lg
Rupert
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Überladenes Womo mit Frontantrieb
Generell findet man das auf den ersten Blick schon witzig, aber ich finds auch ungeheuerlich, was diese Volldeppen da veranstalten. Das ist dann schon eine schlimme und pure Tierquälerei, was so ein armes Dingelchen da schleppen und ziehen soll. Erstaunt hat mich allerdings, dass man keine Lösung des Tieres auf der Strasse erkennt, normalerweise ist das in Stresssituationen doch so - oder nicht ??
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Überladenes Womo mit Frontantrieb
Ich habe ganz ehrlich nicht das Gefühl, dass es dem Esel dabei nicht gut geht. Er hängt ganz entspannt und sicher in seinem Geschirr. Daher erlaubte ich mir auch den Lacher.
So leicht lache ich nicht, wenn andere - Mensch oder Tier - verunglücken, weil ich mich immer frage, wie schmerzhaft der "Spaß" wohl für den Protagonisten war. Aus dem Grund sehe ich mir auch diverse TV-Senungen nicht an. Aber in diesem Fall sieht es für mich wirklich nicht bedrohlich aus. Der Esel scheint gelassen - oder er ist diese Situation gar gewohnt und weiß, wie blöde seine Menschen sein können.
So leicht lache ich nicht, wenn andere - Mensch oder Tier - verunglücken, weil ich mich immer frage, wie schmerzhaft der "Spaß" wohl für den Protagonisten war. Aus dem Grund sehe ich mir auch diverse TV-Senungen nicht an. Aber in diesem Fall sieht es für mich wirklich nicht bedrohlich aus. Der Esel scheint gelassen - oder er ist diese Situation gar gewohnt und weiß, wie blöde seine Menschen sein können.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Überladenes Womo mit Frontantrieb
Nelly, das ist ja das was ich mich frage - weil keine Hinterlassenschaften von ihm zu sehen sind ......
Trotzdem ist es Tierquälerei, das kann man nicht schönreden.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Trotzdem ist es Tierquälerei, das kann man nicht schönreden.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Überladenes Womo mit Frontantrieb
Tierquälerei ist das vermutliche Wahnsinnsgewicht des Karren, so wie Du es schon schriebst, Isa. Die Folgen, also das Abheben des Viechleins, ist für das Eselchen vielleicht sogar ganz angenehm?