Seite 1 von 2
Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: So 22. Dez 2013, 21:46
von Tuppes
Vielleicht von Interesse - für unser Hobby sicherlich nicht schlecht:
http://www.medion.com/de/prod/MEDION%C2 ... HomeTeaser
Angeblich wurde das Gerät bei Hofer/Österreich schon für 399€ angeboten - es wird vermutlich schon bald auch hier in Deutschland bei Aldi angeboten werden. Ich finde das Gerät sehr interessant, nicht zuletzt auch wegen der großen Festplatte in der Docking Station. Für den Preis habe ich jedenfalls nichts vergleichbares gefunden...
Erhard (Tuppes)
Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 00:27
von Urban
Ich glaube auch, das so ein Kombigerät für die Reise ein guter Kompromiss ist
Sent from my iPhone using
Tapatalk
Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 09:23
von Lira
Bl(onde)öde Frage - was is'n da anders als an einem anderen Tablettengerät?
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 09:29
von Kerli
Lira hat geschrieben:Bl(onde)öde Frage - was is'n da anders als an einem anderen Tablettengerät?
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Schnelle "mittelblonde" Antwort:
"Normale" Tablet-PC's haben z.B. keine "Docking-Station" ( Tastatur usw. ) dabei.......keine 500 GB Festplatte, kein Win 8.1.....usw.

Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 10:37
von Lira
Danke und Aha.Will ja nicht angeben aber mein Eibrett hat auch eine Logitech Tastatur und gar 128gb aber auch keine dockingstation (für was?). War aber auch naturlich teurer als 400 euretten ...
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 11:24
von mirror
Hallo, was mir auffällt ist, dass man immer noch nur über Hardwarefakten spricht, obwohl man als Mensch immer nur mit der UI (Userinterface) zu tun hat. Und hier liegen die wirklichen Unterschiede und auch die zu zahlende Preisdifferenz.
per iPhone 5 und
Tapatalk, daher evtl. etwas kurz formuliert

Walter
www.hinterdenhorizont.blogspot.com
www.antonammichelbach.blogspot.de
Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 22:03
von Urban
@ Lira
Dieses Zwischending , ist als Notebook und als Tablett nutzbar,
Darauf kannst Du viele Deiner Windows Programme nutzen hast alle Anschlußmöglichkeiten zb Dvd Brenner. Externe Festplatte usw
Sent from my iPhone using
Tapatalk
Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 07:19
von rittersmann
Diese Gerätegattung wurde meines Wissens von Microsoft zum ersten Mal auf den Markt gebracht. Ich habe die Teile in einem "blöden Markt" zufällig gesehen und dann näher angeschaut. Wenn mein Laptop mal die Grätsche macht, dann wird so was der Nachfolger. Der entscheidende Vorteil zum Tablett ist eine vollwertige Tastatur, die ganz einfach eingestöpselt wird und das Ganze ist dann so mobil und kompakt wie ein Tablett.
http://www.microsoft.com/surface/de-de
Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 09:20
von Lira
Ich hätte mir auch kein Tablet gekauft ohne eine solche Tastatur, das Rumgehacke mit einem Finger auf dem Bildschirm ist für mich UNMÖGLICH und kommt gar nicht in Frage.
Von da her schon empfehlenswert. Ist aber halt alles Geschmackssache.....
Re: Medion Akoya Netbook und Tablet in einem
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 10:27
von SuperDuty
Ja, schön, aber nach meinen Recherchen ist ein Tablet bei weitem kein Ersatz für ein Notebook, schon alleine wegen der Bildschirmgröße in Verbindung mit meiner Sehschärfe nicht. Microsoft gibt in seinen Produktbeschreibungen selber ehrlich an, dass desktoporientierte Programme auf dem Tablet kaum laufen werden, also vermutlich kein Office-Paket, kein Autoroute usw. Tut mir leid, aber ich sehe im Tablet einen Spagat zwischen Smartphone und Notebook. Auch wenn sich je nach Tablet viele zusätzliche Geräte anschließen lassen, das Gedöns möchte ich nicht. Es ist eben auf ganz spezielle Anwendungen (Apps) zugeschnitten, mehr nicht.