26446 Friedeburg ( am Waldfreibad )*

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

26446 Friedeburg ( am Waldfreibad )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

fast mittig zwischen Aurich und Wilhelmshaven, am östlichen Randgebiet Ostfrieslands,
liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Friedeburg........von Urlaubern auch gerne "das grüne Tor zur Nordsee" genannt.

Mitten im Ort, etwas abseits der Hauptstraße, befindet sich der kostenlose
aber offizielle Stellplatz.

Dieses großzügige "grüne Gelände" grenzt direkt an das Sportzentrum mit dem beliebten Waldfreibad.

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

Und hier nun alle weiteren SP-Infos mit eigenen aktuellen Fotos:
:P

http://www.abload.de/img/fr1hru.jpg

http://www.abload.de/img/fr2dx2.jpg

http://www.abload.de/img/fbrpv.jpg

http://www.abload.de/img/fr30sa.jpg

Ort / Postleitzahl: Friedeburg ( bei Wiesmoor ) / 26446
Straße / Bezeichnung: Schützenweg / SP neben Waldfreibad und Sportzentrum
Region / Bundesland: Ostfriesland / Landkreis Wittmund / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.45477 E 7.83347
Telefon / Fax: Tel. 04465-1415
E-Mail: tourist-info@friedeburg.de
Homepage: / http://www.gemeinde-friedeburg.de / http://www.ostfriesland.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 29 OL - WHV, Abf. Varel-Bockhorn, B 437 Richtung Friedeburg
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 28 Leer - OL, Abf. Westerstede, nach Neuenburg, dann Richtung Friedeburg
nächster größer Ort / Entfernung: Wiesmoor ca. 8 km, Wittmund ca. 19 km, Wilhelmshaven ca. 24 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: großzügiger und kostenloser SP neben dem Waldfreibad am Sportzentrum
Anzahl der Stellplätze: mindestens 10
Untergrund der Stellplätze: Wiese, Grasboden
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: kostenlos
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: kostenlos
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein, aber V+E-Station an der Kläranlage ( Am Tief ), ca. 900 m entfernt
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein, aber V+E-Station an der Kläranlage ( Am Tief ), ca. 900 m entfernt
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein, aber V+E-Station an der Kläranlage ( Am Tief ), ca. 900 m entfernt
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 8 Stunden ( Stromsäule mit Münzbetrieb auf dem Gelände )
Toiletten am SP / Kosten: nein, aber im Waldfreibad, gleich nebenan ( nur in den Sommermonaten geöffnet )
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein, aber am Waldfreibad, gleich nebenan ( nur in den Sommermonaten geöffnet )
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber am Waldfreibad, gleich nebenan ( nur in den Sommermonaten geöffnet )
Fluss / Badesee am SP: nein, aber Waldfreibad, gleich nebenan ( nur in den Sommermonaten geöffnet )
Frei- oder Hallenbad am SP: nein, aber Waldfreibad, gleich nebenan ( nur in den Sommermonaten geöffnet )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Bäcker in der Nähe ( Hauptstrasse )
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja, am Waldfreibad, weitere Einkaufsmöglichkeiten nur ca. 400 m entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein, aber Einkaufsmöglichkeiten nur ca. 400 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber mehrere Restaurants und Lokale ab ca. 200 m
Sonstiges: Heimatkundliches Museum Friedeburg, Windmühle Horsten, St. Markus Kirche Marx
St. Mauritius Kirche Horsten, Nachbar-Orte "Rußland und Amerika",
Porzellanmanufaktur Blume, schöne Rad- und Wanderwege
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:-)


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“