Was für eine Batterie kaufen ?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Klausca
Participant
Participant
Beiträge: 192
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:25
Wohnmobil: Elnagh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Klausca »

Hallo

Meine 2 Batterien haben diesen Winter den Geist aufgegeben !

Bin immer noch beim überlegen :roll:

Was soll man kaufen als Versorgungsbatterie :?:

Eine Solar---oder Autobatterie (Starter) , oder....oder,,,,,sollte circa 105 AH haben.

Klausca
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von FCC »

Nim einen Starterbatterie wenn Du keinen Solaranlage hast.....

die anderen halten nach meiner Erfahrung auch nicht länger sind aber weitaus teurer.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von präses »

Hallo Klausca,
das Prob hatte ich ja vor ein paar Wochen auch. Ich hab damals hier gekauft: www.kluetsch-autotechnik.de mein Vorteil war natürlich das ich gleich hinfahren konnte.
Mal zum Vergleich, dort kostet eine 110 Ah Solarbatterie 119,- € und eine 100 AH Starterbatterie 99,- €
jetzt kannst Du selbst entscheiden was Du nimmst.
(Ich hab Solar genommen :D )
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Andy »

Hallo Klausca,

die Antwort von Präses ist schon gut. Bei dem Preisunterschied macht eine Starterbatterie keinen Sinn.
Eine Solarbatterie für eine konstante lange Abgabe von niedrigerem Strom bestimmt, die Starterbatterie ist, wie der Name schon sagt, für kurzfristige hohe Entladeströme gebaut.

Frage Gel - Säure: Bei Säure denke an die Entgasung der Batterie im Womo.

Nächste Frage: was kann Dein Ladegerät? Wenn es Umschaltbar ist, dann würde ich Gel nehmen. Wenn nicht wartungsarme Solar-Säure mit Entgasungsschlauch. Auf keinen Fall eine Starterbatterie.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2019
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Adler »

Andy hat geschrieben:Hallo Klausca,

die Antwort von Präses ist schon gut. Bei dem Preisunterschied macht eine Starterbatterie keinen Sinn.
Eine Solarbatterie für eine konstante lange Abgabe von niedrigerem Strom bestimmt, die Starterbatterie ist, wie der Name schon sagt, für kurzfristige hohe Entladeströme gebaut.

Frage Gel - Säure: Bei Säure denke an die Entgasung der Batterie im Womo.

Nächste Frage: was kann Dein Ladegerät? Wenn es Umschaltbar ist, dann würde ich Gel nehmen. Wenn nicht wartungsarme Solar-Säure mit Entgasungsschlauch. Auf keinen Fall eine Starterbatterie.
Ich würde bei dem Preisunterschied bzw. keinen Unterschied sicher auch zur Solarbatterie greifen.

Aber warum hat mein WOMO serienmäßig zwei Starterbatterien eingebaut wenn das so gefährlich ist???
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von derspieder »

Adler hat geschrieben: Aber warum hat mein WOMO serienmäßig zwei Starterbatterien eingebaut wenn das so gefährlich ist???
Hallo Adler,
Dein Wohnmobilhersteller hat warscheinlich aus Kostengründen dort eine Starterbatterie eingebaut. :!:

Es ist zwar nicht ganz so gefährlich (Explosion und so), aber Gase entstehen beim laden einer Starterbatterie nun mal. :(

Außerdem ist eine Starterbatterie, wie hier mehrfach ja auch schon geschrieben wurde, eher für kurzfristig sehr hohe Entnahmeströme ausgelegt. Für die Versorgung des Wohnmobils würde ich eine Gel-Batterie empfehlen. :mrgreen:
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von camperfan »

Hi Adler,

sicher, dass es Starterbatterien sind?

Wird so etwas von einem renomierten Hersteller heute noch ab Werk verbaut?

Bin jetzt aber baff! :shock:

Mein Westfalia Florida hatte schon Gelbatterien verbaut, das Fz war von 1992!
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Urban »

Deshalb muß man auch drauf achten was für ein Ladegerät man hat und ob das für eine Gel Batterie auch geeignet ist.

Ich verwende nur Starterbatterien, meist die schwarzen von Unger, die sind auch für Solar geeignet da dickere Bleiplatten.

Mit Gel Batterien hatte ich nur Theater haben auch nicht so lang gehalten wie man immer sagt.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2019
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Adler »

derspieder hat geschrieben:
Adler hat geschrieben: Aber warum hat mein WOMO serienmäßig zwei Starterbatterien eingebaut wenn das so gefährlich ist???
Hallo Adler,
Dein Wohnmobilhersteller hat warscheinlich aus Kostengründen dort eine Starterbatterie eingebaut. :!:

Es ist zwar nicht ganz so gefährlich (Explosion und so), aber Gase entstehen beim laden einer Starterbatterie nun mal. :(

Außerdem ist eine Starterbatterie, wie hier mehrfach ja auch schon geschrieben wurde, eher für kurzfristig sehr hohe Entnahmeströme ausgelegt. Für die Versorgung des Wohnmobils würde ich eine Gel-Batterie empfehlen. :mrgreen:
Das dachte ich auch...aber der Unterschied scheint ja eher marginal zu sein.

Und es sind sogar zwei von dieser Sorte verbaut im Doppelboden.

Oder ist es im Doppelboden in Ordnung?

Bisher kann ich mich über die Leistung der beiden nicht beschweren und ich hatte in meinem Vorgänger eine Solarbatterie, die hat noch nicht mal ein Jahr gehalten...

Äh, um irgendwelchen Scherzbolden den Wind aus den Segeln zu nehmen... ich meinte damit nicht, dass die Batterie leer war nach einem Jahr, sondern KAPUTT :cool1
Gantu
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 729
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:12
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was für eine Batterie kaufen ?

Beitrag von Gantu »

camperfan hat geschrieben:Hi Adler,

sicher, dass es Starterbatterien sind?

Wird so etwas von einem renomierten Hersteller heute noch ab Werk verbaut?

Bin jetzt aber baff! :shock:

Mein Westfalia Florida hatte schon Gelbatterien verbaut, das Fz war von 1992!
Du Udo,

das war kein Gel, das war Götterspeise .... :cool1 :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Aufbau“