Seite 1 von 1
Daten-Sim in Schweden
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 08:31
von dieterrudi
Wir planen Ende Mai für ca. 6 Wochen nach Schweden zu reisen.
Ich habe zwar eine 3AT-Daten-SIM, die auch in S funktioniert, aber nach meinen Erfahrungen in Italien und Österreich ist die Netzabdeckung nur in der Nähe der Städte/grösseren Märkte oder Durchgangsstrassen gut.
Abseits in der Natur, wie in S auf den vielen Seen, werde ich eine schwedische-Daten-Sim mit guter Netzabdeckung brauchen.
Sicheren WLAN gibts meistens nur auf CP, die wir selten anfahren.
Wer hat gute Erfahrung mit welcher schwedischen-Daten-SIM gemacht, wie sind die Kosten für ca. 1GB pro Monat?
@Lira, wie sind Eure Erfahrungen?
Re: Daten-Sim in Schweden
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 09:32
von Lira
Hallo,
ich kann über die Abdeckung in Schweden mit der DREI-Karte generell nicht meckern. Allerdings habe ich jetzt auf Apple umgestellt und der mag den Stick nicht und Drei hat ja das "3likehome" so nicht mehr im Programm wie früher, seitdem sie mit Orange fusioniert haben. Für das I-Pad hab ich noch eine Microsim mit dem Tarif bekommen, das eine GB ist aber schon abgearbeitet und die Aufladung würde über 20€ pro GB kosten. Da benutzen wir dann die norwegische Karte, das ist der gleiche Tarif wie in Norwegen. Und so oft komme ich ja gar nicht nach Schweden, nur mal zum Einkaufen und da brauch ich dann kein Netz.
Außer in der Schweiz kann man sich mittlerweile im Ausland gut und einfach eine Simkarte kaufen, die kosten meistens 5€ die Anschaffung und ein GB zwischen 10 (I-Tim) und eben 17 (GR - Vodafone) Euro.
Gute Reise!!
Re: Daten-Sim in Schweden
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 16:43
von mirror
Mit einem Huawei Wlanrouter kann ich in Womo/Schiff bis zu fünf Nutzer ins iNet bringen.
per iPhone 5 und Tapatalk, daher evtl. etwas kurz formuliert

Walter
www.neueserfahren.blogspot.com
www.hinterdenhorizont.blogspot.com
Re: Daten-Sim in Schweden
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 16:47
von Ulrike M.
Hallo Dieter,
Mit unserer 3-Karte hatten wir im Vorjahr überhaupt kein Problem, auch nicht in abgelegeneren Bereichen. Wir haben uns zwar nicht täglich ins Internet eingewählt, aber wann immer wir es wollten, war es auch möglich.
Wir waren an der Küste von der Öresundbrücke nach Osten unterwegs, in Öland, hinauf bis zur Högakusten-Brücke, hinüber nach Östersund, nach Süden auf der E45, im Bereich der Seen und an der Westküste.
Beste Grüße,
Uli
Re: Daten-Sim in Schweden
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 10:54
von dieterrudi
Servus Walter ich habe ebenfalls einen Huawei-MobileWiFi-Router E5 und auch mein Smartphone kann mit Tethering-Funktion mehrere Nutzer mit gesichertem Wlan versorgen.
Ich suche nur eine Prepaid-Sim (die besser und kostengünstiger als die 3AT ist) mit preiswerter, guter Datennutzung (ca. 1GB/Woche) und guter Netzabdeckung am Land in Süd- und Mittelschweden.
Re: Daten-Sim in Schweden
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 11:07
von dieterrudi
Lira hat geschrieben:.......Drei hat ja das "3likehome" so nicht mehr im Programm wie früher, seitdem sie mit Orange fusioniert haben. Für das I-Pad hab ich noch eine Microsim mit dem Tarif bekommen, das eine GB ist aber schon abgearbeitet und die Aufladung würde über 20€ pro GB kosten. Da benutzen wir dann die norwegische Karte, das ist der gleiche Tarif wie in Norwegen. Und so oft komme ich ja gar nicht nach Schweden, nur mal zum Einkaufen und da brauch ich dann kein Netz.......
Servus Lira,
ich habe vorigen Herbst alle 3-Shops in Tirol abgeklappert, um eine alte 3AT mit "3likehome" nochmals zu bekommen - leider, wie auch im Internet im letzten Sommer kein Erfolg.
Meine 2009-er 3AT-Preepaid-SIM mit dem preiswerten "3likehome"-Daten-Tarif ist durch unsere 2-jährige Pflegezeit von Traudls Mutter und der damit verbundenen "Reiseabstinenz" von uns leider inaktiv geworden.
Mein Freund in Norrköping, den ich auch telef. gefragt habe, hat bereits bei seinen schwedischen Freunden Erkundigungen gemacht und eine Überraschung für mich vorbereitet!??
Ich werde berichten.

Re: Daten-Sim in Schweden
Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:59
von dieterrudi
Ich habe die 3AT-Prepaid-Daten-Sim seit 27. Mai in Skandinavien von DK-Fyn, -Seeland, in S-Halland, -Västergötland, -Dalsland, -Värmland, -Närke, -Södermanlän, -Östergötland und jetzt in Smaland bei Loftahamma, ca. 2 mal täglich mit MobileWiFi E586/Huawei, in Einstellung Roaming, im Internet-Einsatz für Netbook + Smartphone.
Gute Netzabdeckung, auch in ländl. Gebieten, schnelle Internetverbindung immer UMTS und HSDPA.
Aufladung Mitte Juni mit österr. Wertbon 20€, bei Guthabenrest von 4€ aus Mitte Mai, neue SIM-Laufzeit bis Mitte Juni 2015.
Stand 21.Juni: Datenverbrauch bisher 2 x 2GB, Guthaben noch immer 20€, Datenverbrauch unlimitiert.
Ich kann die 3AT-Prepaid-Daten-SIM für Süd-Skandinavien (DK und S) aufgrund der guten Netzabdeckung voll empfehlen.
Achtung: für Aufladung der 3AT-SIM werden nur österr. Wertbon (keine 3SE-Wertbon-Aufladung möglich), oder die Bankkarte akzeptiert.