e bikes

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

e bikes

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Bei uns stehen neue Fahrraeder an, es sollen e bikes sein.

Wobei wir die Raeder fuers Womo als auch als Altagsraeder zuhause genutzt werden.
Demnach wollen wir keine Mini oder Klapraeder.

Da sie auf den Rueckwandtraeger sollen, muessen sie ohne Akku möglichst leicht sein.

Wer hat Tips oder Erfahrrungen zum E bike Kauf.

Gruss Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: e bikes

Beitrag von nelly »

Hallo Wolli,

auch wenn Du eigentlich Miniräder ausschließt, solltest Du Dir unbedingt einmal flyer i:SY [clicklink=]http://www.radhaus-huellhorst.net/angebote-1/[/clicklink]anschauen.
Hannes wollte eigentlich kein E-Bike. Er hat bisher immer Rennrad gefahren Da kannst Du Dir vorstellen, wie die Umstellung auf ein E-Bike schon ist. Er ist nur mir zuliebe (Ich habe Knie) mit zum Radhaus gefahren.
Nach einer Probefahrt von mehreren Stunden im Wiehengebirge vor einem Jahr war auch er nicht mehr zu halten. Man bekommt bei so einer Fahrt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Ich bin sehr schissig, fahre sonst mit einem Rad immer sehr verhalten. Mit dem i:SY sause ich daher.
Wir haben die Räder (neue, nach unseren Wünschen ausgestattet) direkt mitgenommen.

Damit fährst Du in jedem Gelände, jeden Berg (auch runter ohne Flattern), flitzt auch durch Städte - wie wennße fliechst - eben flyer. :cool1
Obwohl es so klein ist, war sogar mein fast 2m-Bruder sofort überzeugt.
Auch der Akku hat uns sehr überzeugt. Er hält lange durch und ist schnell geladen.
Diese Räder haben wir auch schon ohne Probleme auf dem Träger transportiert.

Ganz gleich, welches Rad Ihr ins Auge fasst: Macht auf jeden Fall möglichst in bergiger Gegend eine lange Probefahrt. Das ist zumindest in Huellhorst nicht nur möglich, sondern auch erwünscht. Der Händler dort hat übrigens dieses Rad konstruiert und es wurde mal (ich weiß nicht, ob das immer noch so ist) als ADAC-Edition speziell für Wohnmobilisten angeboten.
In Hüllhorst bekamen wir eine Karte von der Gegend in die Hand gedrückt, ein Korb fürs Picknick wurde aufs Rad gepackt und Tipps für die Einkehr mit auf den Weg gegeben.

Seeehr empfehlenswert - sowohl das Rad als auch das Radhaus! :dau3


mwalter665
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 628
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: e bikes

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

auch wir haben seit letztes Jahr E-Bikes. Eher zufällig, da noch nicht so wirklich geplant. aber das Angebot war günstig. Da bei uns Bikes im Womo eh nur wenige Jahre halten, hier am Salzwasser, dort mal durch den Sand. Das ist uns diesmal zwangsweise schon zweimal passiert, einmal in GB um zum Mount St. Michael zu kommen und einmal an der Passage de Gois in Frankreich.

Wobei ich gestehen muss, das wir die Ebikes nun nicht mehr hinten drauf transportieren, sondern wir die Heckgarage so umgebaut haben, das die Räder nun dorthin komen, denn hinten drauf werden die ja auch nicht wirklich besser.

Daher bin ich froh keine so teuren gekauft zu haben. Klar aber ist, das der Frontantrieb wegen dem zerren am Lenker nicht geht, wir haben Mountenbikes mit Hinterradantrieb, das ist schon ganz gut - wobei Ja die MIttelmotoren noch besser sind.. Der Akku hat auch 36 Volt, denn mit den 24 Volt Geräten ist wohl kein gutes Vorrankommen möglich.

Und nach weiteren Recherchen geht man nun auch im gehobenen Preissegment auf 48 Volt über, daher werden wir es wie bei den bisherigen normalen Bikes auch halten, alle 3 bis 4 Jahre müssen halt neue her. Weil die Alten verschlissen sind und neue Technik besseres Material ermöglicht.

Wir haben daher die günstigen Prophete Räder aus Rheda-Wiedenbrück im Einsatz.

Gruß

Mario


Germany
Ludwig_53
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Campingart: Wohnmobil

Re: e bikes

Beitrag von Ludwig_53 »

Frag 100 Leute zu E-Bikes bzw. Pedelecs und Du hörst mindesten 80 verschiedene Meinungen. Fast jeder ist aber mit seinem Rad zufrieden und kann es nur weiter empfehlen. Wer einmal ein Pedelec gefahren ist, will es nicht mehr hergeben.

Meine Tipps:
Abonniere den Newsletter von http://extraenergy.org/ . Die sind zwar leider meiner Meinung nach auch nicht mehr so ganz neutral, bieten aber enorm viele Informationen und Tests.
Geh zu einem Händler, der eine möglichst große Auswahl hat und auch Pedelecs zur Miete anbietet. Fahre dort die verschiedenen Modelle und miete Dir die Auswahl der Räder, die Dir persönlich am besten gefallen, für mind. 1 Tag.

Das Handling und Fahrverhalten und das persönliche Feeling ist bei den Rädern sehr oft extrem unterschiedlich, so dass man nur ein Rad kaufen sollte, auf dem man sich bei einer längeren Probefahrt auch richtig wohlfühlt. Für schnelle Entscheidungen sind die Räder eigentlich zu teuer.

Mein persönlicher Favorit ist das Bike meiner Frau, ein Green Mover von Bulls. Der Motor ist lautlos, sehr sanft im Anschub aber doch sehr kraftvoll und meiner Meinung nach einfach nur perfekt und kaum noch zu verbessern. Ich selbst habe von Raleigh ein Rad mit Panasonic Motor, das mir absolut ausreicht, weil ich den Motor wirklich nur an extremen Steigungen anschalte.
Der Bosch Motor ist wirklich bullenstark am Berg, hat aber bei meiner Testfahrt ein nerviges Geräusch gehabt, als ob laufend ein Elektromodellauto hinter dir herfährt. Vielleicht ist das ja mit den neuen Motoren besser geworden. Das Rad von Canondale sagte mir vom Handling her auch nicht zu. Aber wie gesagt, alles nur persönliches Empfinden.

Deshalb bin ich mir sicher, egal, wieviele Meinungen Du hier noch hören wirst. Immer wieder werden deine persönlichen Empfindungen bei einer Probefahrt sehr oft davon abweichen.

Viel Erfolg bei der Auswahl des richtigen Bikes und ein schönes ´Dauergrinsen´.


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: e bikes

Beitrag von Har-Pi »

Klaus hat das sehr gut formuliert, jeder der ein Pedelec hat, ist begeistert.

Wir haben Bergamont (aus Hamburg) mit Frontmotor. Der ist auf Schotter beim Anfahren nicht ganz ungefährlich, aber sonst recht gut zu beherrschen. Ist aber sehr laut und nervt manchmal, was aber den Vorteil hat, dass man von Fussgängern gehört wird...

Dass die Bosch-Antriebe aus der ersten Serie sirren ist bekannt und wurde von Klaus ja auch schon erwähnt.

Wir sind mit unseren Rädern zufrieden, nur die Lackqualität ist grauenhaft, allein mit dem Fingernagel kann ich die Lackierung abschaben und musste schon nachlackieren.

Wenn Du den aktuellen Testbericht von der Stiftung Warentest haben willst, scanne ich ihn Dir gern ein.


achilles
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:24
Wohnmobil: Carthago Chic C-line I 4.8

Re: e bikes

Beitrag von achilles »

Hallo Wolli,

wir haben uns im Mai Pegasus Premio E10 mit Bosch Mittelmotor gekauft. Wiegen unter 20 KG ohne Akku. Sind mit den Räder sehr gut zufrieden.
Fahrrad war Testsieger in der Elektrorad 2014.


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: e bikes

Beitrag von nelly »

Naja, Testbericht. :?
Zur Stiftung Warentest kann man auch solches [clicklink=]http://www.radmarkt.de/nachrichten/prue ... -kompetenz[/clicklink] lesen.
Ich bin da ziemlich misstrauisch.

Wir haben uns übrigens auch vorab aus E-Bike-Foren Informationen geholt. Ich denke, auf Aussagen und Erfahrungen von Besitzern kann man sich mehr verlassen - genau wie hier im Forum.


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: e bikes

Beitrag von rittersmann »

Wir haben auch, die weiter vorne schon von Nelly vorgestellten Flyer i:sy. Nur 20 Zoll Räder, aber voll langstreckentauglich und durch die geringe Größe sehr gut in der Garage zu verstauen. Wir sind nach wie vor begeistert von den Teilen.

Kleiner Rat noch zum Zeitpunkt des Kaufs. Wir haben unsere vergangenen November und Dezember gekauft. Da wollen manche Händler ihr Lager räumen und so ist manches Schnäppchen zu machen. Dabei haben wir einen Händler gefunden, der im November alles - wirklich alles - raushaut und seinen Laden bis Ende Februar zumacht. :D :D


Germany
Kaki-Uwe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 390
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: e bikes

Beitrag von Kaki-Uwe »

Wir haben auch 2 von den Flyer i:sy, sind einfach prima.

Das 2te war ein Vorjahres-Modell, soweit ich das verstanden habe, dürfen die Flyer-Händler diese "alten" Modelle nicht aktiv bewerben ( Internet, Anzeige etc) aber im Laden gibts die schon mal günstiger. Einfach mal vor Ort fragen und "quängeln"


cu

Uwe


Germany
gerwulf
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 226
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: e bikes

Beitrag von gerwulf »

Auch wir gehören zu den eBikern!
Vor zwei Jahren sind es Trekking-Räder von Haybike geworden. Ich wollte den Boschmotor und eine gute Verarbeitung. Den Lenker haben wir beide umbauen lassen, damit eine aufrechtere Haltung beim Fahren möglich ist.
Bei den Rädern wackelt auch wirklich gar nichts, selbst wenn es mal in Schußfahrt mit 50-60 km/h den Berg runter geht (mach ich mal ganz gern).
Nachteil ist evtl. das es die Räder nicht mit tiefem Einstieg gibt.

Sonnige Zeiten
gerwulf


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“