Lago di Garda........auch 2014

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Kerli »

Und immer wieder lockt "er" uns friesischen Nordlichter.......der Lago di Garda.
So auch erneut in diesem Jahr.....
:D

Letzten Freitag 15.08. kurz vor 14 Uhr rollte unsere "Ferienwohnung" Richtung Süden
und somit auch ( hoffentlich ) Richtung Sommer.
Je nach Route sind es für uns bis zum Gardasee ca. 1250 km - 1350 km......

Wir wollten uns vorab aber auf keine bestimmte Strecke festlegen.......einfach die Hymer-Hütte
locker rollen lassen und dann schauen, was Verkehr, Wetter sowie Lust und Laune "zulassen".
;)

Wenn alles passen sollte, wäre evtl. Rotenburg ob der Tauber oder sogar Nesselwang
ein nettes Ziel für die Zwischenübernachtung auf dem Weg zum größten See Italiens.

Ebenfalls an dem Freitag starteten auch unsere Womo-Freunde Frank und Heike ( frank-mg )
aus Mönchengladbach sowie Peter und Jutta ( Wollersheimer ) aus Heimbach in Richtung
Italien.

Gemeinsam vereinbartes und schon vor vielen Monaten gebuchtes "Ziel":
Der kleine gemütliche Campingplatz "Nanzel" in Limone sul Garda direkt am Lago.

Wir fuhren entspannt und stressfrei mit Tempo 100 km/h bzw. 105 km/h über Oldenburg, Bremen, Walsrode
und Hannover bis Höhe Hildesheim.......dort gab es dann leider eine längere unfreiwillige "Pause".......Stau !
:|

Na ja, Zeit für Dinge, für die man evtl. sonst extra anhalten würde.........Kaffee, Brötchen,
Obst, Zigarette, Telefonate mit den anderen Gardasee-Anreisenden, Toiletten-Besuch usw.

Gute 40 min. später rollte der dichte A 7 Weekend-Verkehr langsam wieder........aber kurz vor Guxhagen
( einige km hinter Kassel ) ging urplötzlich überhaupt nix mehr.......Vollsperrung !!!
:shock:

Fast 55 min. verbrachten wir nur in diesem Stau, bis wir endlich die Autobahn-Ausfahrt Guxhagen erreichten.
Natürlich hatten nicht nur wir diese "Stau-Umfahrung" im Sinn.......

Fast alle abfahrenden Fahrzeuge wählten allerdings die ausgeschilderte Umleitung über Guxhagen und Körle
und standen dort natürlich sofort wieder bzw. weiter im Stau.

Wir fuhren dann doch lieber über Edermünde, Wolfershausen, Altenbrunslar und Gensungen bis zur Autobahn-Auffahrt
Melsungen. Zwar führte diese Route über teils recht enge Strassen und kleine Dörfer, aber dafür hatten wir hier völlig freie Fahrt.
:P

Leider hatte der Wettergott überhaupt keine gute Laune ( mehr ), hatte es zwischen Hannover und Kassel hier und da schon
mal kurz kräftig geregnet, so war nun nur noch Dauerregen angesagt, so richtig ungemütliches "Schmuddelwetter".

"Dank" der Staus, der gefahrenen Umleitung über Land und dem Dauerregen, verloren wir
im laufe der Weiterfahrt langsam doch die Lust, noch bis Rotenburg o. d. Tauber oder sogar
noch weiter zu fahren.

Mittlerweile war es auch schon 21:45 Uhr und wir kurz vor der Autobahn-Ausfahrt
Bad Kissingen / Oberthulba..............eigentlich doch die richtige Zeit für 'n verdientes
"Feierabend-Bierchen" mit hochgelegten Beinen.
;)

Als Übernachtungsplätzchen diente uns der Bad Kissinger Stellplatz an der bekannten
KissSalis-Therme.

Frank und Heike ( frank-mg ) ließen es heute scheinbar etwas gemütlicher angehen......am Freitagnachmittag
in Mönchengladbach gestartet, wurde "schon" in Bad Schönborn die Eura-Hütte für die Zwischenübernachtung
"geparkt", während Peter und Jutta ( Wollersheimer ) aus Heimbach, die erst um ca. 19 Uhr starten konnten,
die komplette Strecke von gut 930 km über Nacht abspulen wollten.......ohne Zwischenübernachtung.

Unsere Nacht in Bad Kissingen war kurz, denn gleich am nächsten Morgen rollten wir weiter.....

...........auf der A 7 über Würzburg nach Ulm. Am dortigen Autobahn-Kreuz Ulm / Elchingen
entschieden wir uns spontan, doch nicht weiter auf der recht vollen A 7 bis nach Füssen herunterzufahren,
sondern lieber auf der A 8 Richtung Augsburg zu cruisen, um dort dann gemütlich auf der B 17 und B 23 über
Augsburg, Landsberg am Lech, Schongau, Oberammergau, Garmisch-Partenkichen und Mittenwald nach Österreich zu rollen.

An einer Tankstelle in Scharnitz, gleich nach der Ösi-Grenze, besorgte ich noch schnell 'ne Vignette
und schon ging's weiter über Seefeld und Zirl nach Innsbruck.

Der Zirler Berg, besonders bergab ( krasse 16 % ), machte meiner Lia allerdings wieder nicht wirklich Freude......
:roll:

Kurz vor Innsbruck dann ab auf die A 12 und jetzt nur noch flott auf der Ösi-Autobahn Richtung Brenner.

Peter und Jutta ( Wollersheimer ) waren mittlerweile schon in Limone angekommen.....Respekt,
die Strecke ohne Schlaf komplett durchgefahren !

So flott wären wir auch gerne unterwegs gewesen.......

Natürlich war uns bekannt und somit auch bewußt, das auf einem Samstag mitten im August die
"Brenner-Autobahn" Richtung Süden recht gut besucht sein wird, das kannten wir ja schon von unseren
früheren Gardasee-Womo-Touren...............aber sooooooo gut ???
:roll:

Vor Sterzing, vor Bozen, vor Trento und vor Rovereto........sehr lange Staus mit minutenlangen
Stillständen. Kurz nach der Autostrada-Abfahrt Rovereto-Süd ging es auch nur noch "stop and go"
bis nach Riva del Garda.......nur für diese ca. 15 km haben wir unglaubliche 76 Minuten gebraucht !
:|

Letztendlich erreichten wir Samstagabend um kurz nach 20 Uhr unser Ziel.....den CP "Nanzel" in Limone sul Garda
..........und das nach insgesamt über 19 Stunden Fahrt inkl. der vielen Staus........für 1267 km Strecke.

Peter und Jutta, die ja ohne Schlaf an den Gardasee gefahren waren, hatten sich sicherlich schon auf einen ruhigen
Abend bzw. auf ein frühes ins Bett gehen gefreut.........diese Freude mußten wir "fiesen" Friesen unseren Womo-Freunden
aus der Nord-Eifel leider nehmen.
:lol:

Nun fehlten ja nur noch Frank und Heike, die hätten eigentlich schon lange hier sein müssen......doch
der "Exil Friese" samt Gattin und Fellkind rollten erst kurz vor Mitternacht in Limone ein.

Natürlich gab es noch einige leckere kühle "Willkommen-Drinks" in der nun kompletten
"Gardasee-Womo-Wagenburg"...............bis spät in die Nacht hinein.
:mrgreen:

Warum unsere Womo-Freunde aus Mönchengladbach so lange "on the road" waren, kann Frank sicherlich viel viel besser erklären.

Ich sag dazu nur "Timmelsjoch".......
;)

So Leute, je nach Zeit, Lust, Laune und Inter-Verbindung, folgen hier in den nächsten Wochen noch einige aktuelle
Urlaubsbilder

Sommer-Womo-Grüße aus z. Zt. Limone sul Garda

von Kerli, Lia, Frank, Heike, Peter und Jutta
8-)


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Lira »

Soso - dann sind wir uns also am Sonntag auf der A22 im Zähfluss und stauend entgegengestanden bzw. -gefahren 8-)
Das ist einer der neuralgischsten Fahrtermine im ganzen Jahr - ich hatte es leider auch übersehen, als ich meine Einteilung bekommen hatte.
Sollte einem eigentlich nicht mehr passieren... :?
Schönen Aufenthalt!

Uuuuups - da war ich dann doch einen Tag später dran, aber da wars immer noch elend zu fahren!


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von camperfan »

Jepp,


ich glaube, Frank-MG haben wir in seinem Eura am 15.08.14 auf der Bahn gesehen, er fuhr die A 62 - grobe Richtung Koblenz - wir bogen Richtung Aachen ab. Wir waren auf Jungfernfahrt mit unserem neuen Mobil.

Einige Tage zuvor lief mir Frank-MG bei der Fa. Jörissen (Wohnwagen und Reisemobile) noch über den Weg. Da ich aber immer inkognito unterwegs bin, :cool1 schien er über die Begrüßung etwas verwundert - vielleicht war er auch im Vorbereitungsstreß.

Ich wünsche Euch allen jedenfalls einen schönen Urlaub, und noch einen richtigen Sommer ;)


Italy
Pego
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 960
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Pego »

@camperfan :

...na Udo, Jungfernfahrt mit dem Neuen? Und was ist es denn jetzt geworden...? :?:

Und dem "Jadebusenfriesen" mit seinen Freunden viel Spaß am Benaco...! :!:


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben:........aber kurz vor Guxhagen
( einige km hinter Kassel ) ging urplötzlich überhaupt nix mehr.......Vollsperrung !!!
:shock:

Fast 55 min. verbrachten wir nur in diesem Stau, bis wir endlich die Autobahn-Ausfahrt Guxhagen erreichten.
Natürlich hatten nicht nur wir diese "Stau-Umfahrung" im Sinn.......
http://abload.de/img/staulos50.jpg


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: Mittlerweile war es auch schon 21:45 Uhr und wir kurz vor der Autobahn-Ausfahrt
Bad Kissingen / Oberthulba..............eigentlich doch die richtige Zeit für 'n verdientes
"Feierabend-Bierchen" mit hochgelegten Beinen.
;)

Als Übernachtungsplätzchen diente uns der Bad Kissinger Stellplatz an der bekannten
KissSalis-Therme.
http://abload.de/img/kissingen904601vbsw9.jpg

http://abload.de/img/kissingen904602azs45.jpg

http://abload.de/img/kissingen904603desnv.jpg


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: An einer Tankstelle in Scharnitz, gleich nach der Ösi-Grenze, besorgte ich noch schnell 'ne Vignette
und schon ging's weiter über Seefeld und Zirl nach Innsbruck.
http://abload.de/img/scharnitz023cs7x.jpg

http://abload.de/img/scharnitz01qrs2l.jpg


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Lira »

Meine "Haus-Strecke" ... :D
Übrigens - falls Ihr Zirler Berg fahrt - DIESE Tankstelle ist noch nicht die günstigste - da ist oft die OMV oberhalb von Seefeld noch um zwei, drei Cent billiger. Allerdings lohnt Bunkern allen Ernstes in Österreich mit Diesel nur noch, wenn man vor hat, in Italien viel rumzufahren, denn das nimmt sich zum deutschen Diesel-Preis nichts mehr. Beim Super machts dann noch was über 10ct. aus. Das wars dann schon. Und - wir fahren Zirler Berg mit vollbesetztem Doppelstockbus samt Anhänger - runter und rauf und rauf und runter - das ist also nicht "schlimm"... Achja: Die Zirlerbergrast, Raststätte mit eigenartiger Architektur an der Kehre, ist derzeit mal wieder geöffnet (wie lange halt). Von da aus hat man einen schönen Blick runter ins Inntal und die Hälfte der 16%-Strecke hinter sich. Parkflächen auch für Wohnmobile genügend....
Schöne Tage am Gardasee!!


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Lago di Garda........auch 2014

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: Vor Sterzing, vor Bozen, vor Trento und vor Rovereto........sehr lange Staus mit minutenlangen
Stillständen. Kurz nach der Autostrada-Abfahrt Rovereto-Süd ging es auch nur noch "stop and go"
bis nach Riva del Garda.......nur für diese ca. 15 km haben wir unglaubliche 76 Minuten gebraucht !
:|
http://abload.de/img/anreise01nnr82.jpg

http://abload.de/img/anreise02n5qq5.jpg

http://abload.de/img/anreise03r2qvl.jpg

http://abload.de/img/anreise04c4rc2.jpg

http://abload.de/img/anreise050hqms.jpg

http://abload.de/img/anreise06bwpik.jpg

http://abload.de/img/anreise07ffqmi.jpg

http://abload.de/img/anreise08j0ofo.jpg


Antworten

Zurück zu „Italien“