Winkelprofile

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Winkelprofile

Beitrag von camper2509 »

hallo,
ich weiß nicht so richtig wie ich anfangen soll? ich habe eine solarpanele (45Wp) erhalten und möchte diese auf das dach von meinem pössl montieren (lassen). bei der anlage waren aber keine montierschinen/winkel dabei so das ich mir überlegt habe einfache aluwinkel auf das dach zu kleben wo die solarpanele dran befestigt ist. welchen abstand zum dach muss ich einhalten und kann ich einfache alu/V2A winkel zur montage einer solarpanele verwenden? wie groß (auflage auf dem dach) sollten die winkel sein, 4 stück an jeder ecke oder 2 auf die ganze breite von 53cm? selbstverständlich wären diese winkel auch kosten günstiger!
bitte nicht gleich mit dem kopf schütteln denn so ist mir nicht geholfen. ich weiß aber das es genug bastler hier gibt die mir einen rat geben können.
danke schon jetzt.
camper2509 :?
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3700
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Winkelprofile

Beitrag von präses »

Hallo camper2509
warum sollte hier einer mit dem Kopf schütteln, jeder ist doch mal mit Neuem konfrontiert worden und brauchte Rat.
Also, bei mir sieht das so aus, das meine 100er Panele mit 4 Alu Winkeln 40x40x200 auf dem Dach befestigt ist. Der Abstand zum Dach (Unterlüftung) beträgt ca 20mmm. Das Teil hält jetzt schon 6 Jahre.
VG Manfred
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Winkelprofile

Beitrag von bauhenkel »

Hi Camper2599
warum sollte hier jemand mit dem Kopf schütteln? Dafür unter anderem ist ein Forum doch da, daß man sich gegenseitig hilft!

Zu deiner Frage: natürlich lässt sich dein Paneel mit Alu/V2A Winkeln am Dach befestigen! Du solltest nur, wie Präses, die Winkel groß genug wählen. Bitte beachte, daß allgemein empfohlen wird, unten zumindest 1 - 2 cm Luft zum Dach zu lasen, zwecks Unterlüftung = Kühlung. Zwei Winkel mit 53 cm sollten eigentlich reichen. Zum Verkleben würde ich zu SIKA oder WEICON raten, aber frag´mich nicht welchen Kleber von denen. Bei mir wurde das Klebeset SIKAflex 252 verwendet.Und wenn du´s etwas eleganter haben willst, dann schau doch mal da nach:
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 508#p28648
da hab ich die bei mir verwendeten Montageteile beschrieben. Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

So, jetzt noch viel Vergnügen beim Bauen und hier

Klaus
Leinespatz
Beiträge: 199
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert

Re: Winkelprofile

Beitrag von Leinespatz »

HEI:
Hab es mir noch einfacher gemacht.
50mm Aluflach,gebogen und so abgelängt , das ca 30mm Luft unter der Platte bleiben.
So gebogen,das die Füße eine Auflage von 50X50mm haben. Mit 1Komponenten-PU-Kleber aus dem Autozubehör (vom prinzip das gleiche wie Sika) für ca 8 Euro/Kartusche,auf das Dach geklebt und mit einer mittig
gebohrten Schraube gesichert.
Vorteil gegenüber einem Winkel, es lässt sich der Dachwölbung anpassen.
Hält bei unserem Womo seit über 5 Jahren und 60.000km.Kosten ca 20 Euro.und 3/4 oder mehr vom Kleber hast du für
weitere basteleien über!! :mrgreen:

MfG Ludwig
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Winkelprofile

Beitrag von bauhenkel »

Das ist wieder mal eine deiner wirklich brauchbaren Ideen, Ludwig! Wie schon deine anderen Tipps.
Ich hab meine Anlage halt vor ein paar Jahren mit den Halteprofilen von Berger draufgebaut, mit deinem Tipp hätte ich mir doch einiges an Geld sparen können.

Klaus
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winkelprofile

Beitrag von camper2509 »

hallo ihr,
vielen, vielen dank für eure darstellungen der dachmontage einer solarplatte. ihr habt mir sehr geholfen damit ich noch ein bisschen geld spare. letztens hatte ich winkel v2a 35x35x30 in der hand und dachte mir wenn ich an jeder ecke einen verschraube und dann das ganze auf das dach geklebt mit sika od. ähnliches? was habt ihr denn für die dachdurchführung genommen? vielleicht werde ich ei loch in den satmasst bohren und lass dort das kabel runter gehen. kurz vor der kurbel von dem masst wieder ein loch für den ausgang?
kann ich auch mal bilder sehen von den montagen?
danke
camper2509
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Winkelprofile

Beitrag von bauhenkel »

So, da kommen mal Bilder von meiner Solaranlage. ( Auf den Bildern sieht man auch recht gut, daß ich mal dringend jemanden bräuchte, der mein Dach wäscht!)

Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winkelprofile

Beitrag von camper2509 »

na das nenn ich doch mal anschauungs unterricht!!!! danke für die mühe die du für mich gemacht hast. ja dein dach hätte es wirklich mal wieder so richtig nötig aber darum ging es ja nun wirklich nicht. der nächste frühling kommt ja wieder.
so wie ich das sehe wurden die solarpanelen erst mit den winkel verschraubt und dann auf das dach geklebt? anders herum hätte das doch nicht geklappt, oder? so eine dachdurchführung werde ich mir doch noch besorgen müssen weil ich keine andere idee habe es anders zu machen. noch mal danke, danke!
camper2509
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Winkelprofile

Beitrag von bauhenkel »

Die Dachdurchführungen bekommst du eigentlich in jedem halbwegs gut sortiertem Zubehörladen oder im Shop deines Womo-Händlers. Verklebt wurde meine mit SIKAflex 252 nach Vorbehandlung des Dachs ( saubermachen, anschleifen, mit Primer einstreichen). Übrigens, die Klebestellen der Profile wurden genauso vorbehandelt. Im Set 252 ist alles drin, Schleifpapier, Primer und Kleber, kostet leider um 40 €.
Du hast schon recht, wenn du meinst, die Paneele wurden zuerst mit den Winkeln verschraubt. Verschraubt aufgelegt, vermessen, daß sie auch mittig sind, angezeichnet, zur Seite gelegt, Vorbehandlung gemacht und dann entgültig verklebt. Halt, vorher noch die Verkabelung gemacht, sonst kommt man nicht mehr hin.

Noch viel Vergnügen beim Draufbauen (lassen)

Klaus
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winkelprofile

Beitrag von camper2509 »

so, ich bin es wieder!
ich habe aluwinkel ( 45mm und hoch 30mm) gekauft und an die panele genietet. da das dach von meinem citroem jumper nicht eben ist muss ich die panele längs draufkleben und so wäre die öffnung vorne zu sehen. da ich jetzt bedenken hatte die platte so drauf zu machen wegen dem fahrtwind (ich denke die platte kann wegfliegen) wurde mir von einem freund ein zusätzlicher winkel für vorne aufgenietet. das müsste fest genug sein! das kabel geht in die richtung von meinem satmasst. da werde ich versuchen das kabel durch zu führen in den innenraum dann durch den kleiderschrank bis runter zum beifahrersitz. da sitzt der e-block und ein stecker für solar ist auch schon vorgesehen.muss ich erst den regler anschliessen und dann in den e-block, oder brauche ich gar keinen regler und gehe direkt in den e-block? das wäre jetzt noch zu klären für mich. ach ja, wo schliesse ich den wechselrichter an den ich mir noch besorgt habe für wenig geld? es ist ein 600W sinus wechslrichter (50€) den ich noch dazu montieren möchte. ich selbst schliesse nicht an sondern ein elektro fuzi und dem möchte ich gerne voraus sein!
ich weiß das ich wieder qualifiziert antworten erhalten werde von euch und sage schon mal DANKE :) !
camper2509
Antworten

Zurück zu „Zubehör“