Pedelec in Womo Garage
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Pedelec in Womo Garage
Hallo
Meine Frau ist jetzt stolze besitzerin eine E bikes, soll natuerlich mit in Urlaub. Wiegt aber ohne Akku 24 Kg
Also muss es in die Garage, at so etwas schon mal gemacht und aber wie ?
Unsere Garage hat 1,20 m (Knaus Van Ti 600 Me)höhe, das Rad passt gerade so, doch die fertiger Träger nehmen viele höhe weg.
Also ist eine Eigenkonstruktion gefragt.
Wer hat so etwas schon einmal gemacht bzw. wer eine gute Idee ?
Wie hoch sind eure Garagen ?
gruss Wolli
Meine Frau ist jetzt stolze besitzerin eine E bikes, soll natuerlich mit in Urlaub. Wiegt aber ohne Akku 24 Kg
Also muss es in die Garage, at so etwas schon mal gemacht und aber wie ?
Unsere Garage hat 1,20 m (Knaus Van Ti 600 Me)höhe, das Rad passt gerade so, doch die fertiger Träger nehmen viele höhe weg.
Also ist eine Eigenkonstruktion gefragt.
Wer hat so etwas schon einmal gemacht bzw. wer eine gute Idee ?
Wie hoch sind eure Garagen ?
gruss Wolli
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Pedelec in Womo Garage
Moin Wollrud,
"muss" es wegen dem Gewicht wirklich in die Garage oder willst du es einfach nur dahinein haben? Ein normaler 3er-Radträger verträgt schon so um die 50-60 kg ...
... Garage hab ich nicht, da kann ich leider keinen Tip geben
... mein E-Bike fährt draussen mit, an der frisschen Luft 
"muss" es wegen dem Gewicht wirklich in die Garage oder willst du es einfach nur dahinein haben? Ein normaler 3er-Radträger verträgt schon so um die 50-60 kg ...
... Garage hab ich nicht, da kann ich leider keinen Tip geben


- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Pedelec in Womo Garage
Hallo Wolli,
ich habe damals hier ja den Ausbau meiner Garage dokumentiert.
Hier ist noch mal etwas mit ein paar mehr Bildern. [clicklink=]http://mobile-freude.de/viewtopic.php?f ... 5193d0d783[/clicklink]
Alternativ zu den Schienen habe ich überlegt das Bodenbrett zu vergrößern und Aussparungen einzusägen in denen dann die Reifen der Räder auf den eigentlichen Garagenboden stehen würden.
Das wäre bei deinem Höhenproblem sicher ratsam.
Wir haben übrigens jetzt Steckpedale und können so die Fahrräder schön dicht an der Wand und auch nebeneinander stellen.
So bekomme ich noch locker eine Kiste Wasser daneben.
Eine Festsetzung der Fahrräder an den Reifen ist meiner Meinung nach nicht mehr nötig wenn man die Handbremshebel zieht und mit einem Spannband blockiert.
Selbst nach sehr buckeligen Fahrten im Ausland standen die Räder wie vorher.
Allerdings sind die Räder an einem Bügel oben an der Sattelstange bzw bei meinem Rad an der Querstange mit so einem ganz normalen Arm eines Radträgers befestigt.
Das ist auf dem Foto nicht zu sehen, kann ich dir aber gerne nachreichen!
ich habe damals hier ja den Ausbau meiner Garage dokumentiert.
Hier ist noch mal etwas mit ein paar mehr Bildern. [clicklink=]http://mobile-freude.de/viewtopic.php?f ... 5193d0d783[/clicklink]
Alternativ zu den Schienen habe ich überlegt das Bodenbrett zu vergrößern und Aussparungen einzusägen in denen dann die Reifen der Räder auf den eigentlichen Garagenboden stehen würden.
Das wäre bei deinem Höhenproblem sicher ratsam.
Wir haben übrigens jetzt Steckpedale und können so die Fahrräder schön dicht an der Wand und auch nebeneinander stellen.
So bekomme ich noch locker eine Kiste Wasser daneben.
Eine Festsetzung der Fahrräder an den Reifen ist meiner Meinung nach nicht mehr nötig wenn man die Handbremshebel zieht und mit einem Spannband blockiert.
Selbst nach sehr buckeligen Fahrten im Ausland standen die Räder wie vorher.
Allerdings sind die Räder an einem Bügel oben an der Sattelstange bzw bei meinem Rad an der Querstange mit so einem ganz normalen Arm eines Radträgers befestigt.
Das ist auf dem Foto nicht zu sehen, kann ich dir aber gerne nachreichen!
- Chinotto
- Enthusiast
- Beiträge: 1141
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Pedelec in Womo Garage
Hallo Wolli,
bei uns stand das auch zur Debatte: Pedelecs in die Garage - oder hinten dran.
Dazu waren uns die Räder zu schade weil teuer genug. Haben dafür noch Klapp-Pedale nachgerüstet.
Wir sind beim IDEA-Regalsystem fündig geworden und Göga hat alles selber eingebaut.
Hatten auch das Problem mit der Höhe der Garage - aber es ging.
Guckst Du:
bei uns stand das auch zur Debatte: Pedelecs in die Garage - oder hinten dran.

Wir sind beim IDEA-Regalsystem fündig geworden und Göga hat alles selber eingebaut.
Hatten auch das Problem mit der Höhe der Garage - aber es ging.
Guckst Du:
Uns hat dies System zugesagt, weil hier nix gebohrt werden muß. Ergänzt wurde das Ganze noch auf der rechten "holzigen" Seite mit einem Regal und den grauen Kisten.Chinotto hat geschrieben:So - jetzt noch ein paar Bilder von der Garage mit dem eingebauten IDEA-System, das noch ergänzt werden soll...
http://666kb.com/i/cr32b1e73vafdpqqk.jpg Fahrerseite
http://666kb.com/i/cr32byuqxtxmvq3rw.jpg Beifahrerseite
http://666kb.com/i/cr32dc1bzq9ntzr18.jpg zur Sicherheit...
http://666kb.com/i/cr32e8j9vkomhwl98.jpg verspannt nach oben
Wir haben die erste Woche Urlaub hinter uns und das System hat seinen Härtetest mit Bravour bestanden!
- Karl0097
- Enthusiast
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Pedelec in Womo Garage
Wir haben 2 E-bikes in der Garage. Es sind keine Träger oder Schienen verbaut. Ich stelle das erste Bike rein verzurre es, dann kommt das zweite.
Dazwischen sind alte Sitzauflagen damit nichts verkratzt. Ich fahre seit 20000km damit ohne Probleme.
Dazwischen sind alte Sitzauflagen damit nichts verkratzt. Ich fahre seit 20000km damit ohne Probleme.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2587
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Pedelec in Womo Garage
Wir haben zwei Räder in der Garage und auch bei uns gibt es kein Trägersystem, welches ja selbst wieder Platz verbraucht. 2 Verzurrschienen an der Rückwand und daran werden die beiden Räder mit Spanngurten befestigt. Dazwischen kommen auch bei uns, alte Sitzauflagen zum Schutz vor Verkratzen. Wir haben drehbare Lenker und Klapppedale, so brauchen die Räder erstaunlich wenig Platz.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
Re: Pedelec in Womo Garage
Hallo,
ich habe auch alle E-Bikes n der Heckgarage. Und auch mir waren die Trägersysteme zu sperrig, aber ich habe Fiammaschienen auf dem Boden geschraubt, dadurch kann man ohne das das Vorderrad umschlägt oder man eien zweite Person braucht das Rad geführt in die Garage schieben und auch alleine herausholen. An der Seitenwand habe ich dann mit Metallplatte gegengeschraubt mir von den nromalen Trägern Fixierungen an Winkeln angeschraubt, die das Rad festhalten zusammen mit Bändern an den beiden Reifen. Die Halterungen an der Wand sind so gebaut, das ich die Endstücke durchbohrt und mit 2 Winkeln montiert habe, so lässt sich die Halterung noch oben schwenken und der Lenker bzw. Sattel passt problem darunterher. die Halterungen, um diese an Rohren der Originalhalter zu befestigen habe ich einfach abgesägt.
Gruß
Mario
ich habe auch alle E-Bikes n der Heckgarage. Und auch mir waren die Trägersysteme zu sperrig, aber ich habe Fiammaschienen auf dem Boden geschraubt, dadurch kann man ohne das das Vorderrad umschlägt oder man eien zweite Person braucht das Rad geführt in die Garage schieben und auch alleine herausholen. An der Seitenwand habe ich dann mit Metallplatte gegengeschraubt mir von den nromalen Trägern Fixierungen an Winkeln angeschraubt, die das Rad festhalten zusammen mit Bändern an den beiden Reifen. Die Halterungen an der Wand sind so gebaut, das ich die Endstücke durchbohrt und mit 2 Winkeln montiert habe, so lässt sich die Halterung noch oben schwenken und der Lenker bzw. Sattel passt problem darunterher. die Halterungen, um diese an Rohren der Originalhalter zu befestigen habe ich einfach abgesägt.
Gruß
Mario
- Ludwig_53
- Enthusiast
- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
- Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Re: Pedelec in Womo Garage
Nicht ganz so professionell und schön wie das System von chinotto, aber schnell, sicher und einfach.
Ich stelle mein Rad zuerst ganz rechts rein, passt haargenau. Dann fixiere ich es mit einem Block von Fiamma, der an dem Stahlträger für die Treppe befestigt ist.
An meinem Rad befestige ich dann einen kurzen, selbst mit Teilen von Fiamma hergestellten Verbinderblock und fixiere daran das Rad meiner Frau, das in einer Schiene steht, die ich auf dem Boden verklebt habe.
Zum Schluss noch ein Zurrgurt und beide Räder stehen in wenigen Minuten bombenfest.
Links haben wir dann noch reichlich Platz für alle Jacken.
Hab mal eben ein paar Bilder beim Packen für's Wochenende gemacht. Hoffe, man kann's noch gut erkennen.
Ich stelle mein Rad zuerst ganz rechts rein, passt haargenau. Dann fixiere ich es mit einem Block von Fiamma, der an dem Stahlträger für die Treppe befestigt ist.
An meinem Rad befestige ich dann einen kurzen, selbst mit Teilen von Fiamma hergestellten Verbinderblock und fixiere daran das Rad meiner Frau, das in einer Schiene steht, die ich auf dem Boden verklebt habe.
Zum Schluss noch ein Zurrgurt und beide Räder stehen in wenigen Minuten bombenfest.
Links haben wir dann noch reichlich Platz für alle Jacken.
Hab mal eben ein paar Bilder beim Packen für's Wochenende gemacht. Hoffe, man kann's noch gut erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Pedelec in Womo Garage
Danke für die zahlreichen Tips, am besten gefällt mir da IDEA Sytem da es ohne Bohren und Schrauben auskommt.
Der weitere Vorteil ist die Verstaubarkeit von einer Seite, wir haben nür eine Türe. Haben aber schon drüber nachgedacht eine zweite einzubauen.
gruss Wolli
Der weitere Vorteil ist die Verstaubarkeit von einer Seite, wir haben nür eine Türe. Haben aber schon drüber nachgedacht eine zweite einzubauen.
gruss Wolli
- Kaki-Uwe
- Enthusiast
- Beiträge: 421
- Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pedelec in Womo Garage
Wir haben die Schienen von Fiamma verbaut, kann man rausziehen und die Räder ohne grosse Verrenkungen raufstellen, festmachen und dann reinschieben
Passt bei uns von der Höhe mit max 5mm Luft
cu
Uwe
Passt bei uns von der Höhe mit max 5mm Luft
cu
Uwe