DO 25.09.
Heute war Aktionstag. Gesetzes Ziel: Der erneute Besuch des
Fürstentums Monaco.
Dieses mal allerdings ganz entspannt mit den Zug, ohne Stau und Parkplatzsuche.
So jedenfalls WAR der Plan!
Doch erstens....
Der Bahnhof:
Laut der Aussage der Frau von der CP-Anmeldung: Nur die Straße runter und dann gleich rechts.
War dann doch "etwas" weiter rechts. Das hieß dann knapp 2 km an einer Bundesstraße ohne Gehweg in die nächste Stadt.
Gut, dass es heute nur 24° im Schatten waren - nur wo zur Hölle war der Schatten dort eigentlich?
Nun gut, den ausgeguckten Zug könnten wir natürlich nicht mehr zeitgerecht erreichen.
Etwas verschwitzt erreichten wir den Bahnhof um das Ticket zu lösen und auf den nächsten Zug zu warten. Die fahren hier immerhin halbstündig!
Die automatische Tür zum Ticketschalter blieb allerdings verschlossen. Zum Glück gab es noch eine 2. Tür.
Nicht, dass die nun aufging, nein, aber immerhin hing dort ein Zettel, das heute "irgendwas" von 10-16 Uhr ist.
Da wir beide so überhauptkein französisch sprechen - nun ja, wenn man mal von
guten Tag und
danke absieht,
nahmen wir an, dass das "Irgendwas" wohl "geschlossen" heißen müsste. Na klasse!
Es gab aber einen Ticketautomaten - alles Französisch!
Ich kam mir vor wie an einem Gückspielautomaten. Nach knapp 15 Minuten und ca 5 abgebrochenen Versuchen hielt ich stolz ein Ticket für 2 Erwachsen, hin und Rückfahrt nach Monaco für 28€ in den Händen. So hoffte ich jedenfalls...
Der nächste Zug war nun natürlich schon wieder weg.
Und nach falschem Bahnsteig (es gab immerhin 3) und vergeblichen Entwertungsversuchen am Bahnsteigautomaten, saßen wir schließlich und wahrhaftig im Zug nach Monaco
Es war also schon Mittag, als wir ankamen.
Dort war gerade eine Art Bootsmesse und dementsprechend alles überfüllt.
Wenn man aus dem Bahnhof den Ausgang Hafen nimmt, kommt man direkt auf die Formel 1 Strecken in Höhe der Tabakkurve.
Für mich als F1 Fan natürlich klar, hier muss man zu Fuß der Strecke folgen.
Beim Tunnelausgang, Kenner wissen, wovon ich rede, sind wir dann in so einen Stadrundfahrtbus umgestiegen und wurden mit deutscher Kopfhörerstimmer an den Sehenswürdigkeiten vorbeigeführt.
Am Ozeanischen Museum, das lieht ziemlich hoch in den Hügeln über dem Hafen, stiegen wir aus und bestaunen die riesigen Aquarien und die anderen Ausstellung sowie den tollen Blick über das Fürstentum.
Von dort aus sind wir dann wieder zu Fuß weiter, der Stadtrundfahrtbus war überfüllt, auf den nächsten warten wollten wir nicht, und haben nachdem wir eine wohl dafür nicht vorgesehen Strecke mit Rolltreppen und Fahrstühlen eines Parkhauses für Reisebusse genutzt hätten um wieder aus den Hügeln auf Meeresspiegel zu kommen, dann am Hafen entlang wieder zum Bahnhof begeben.
Unterwegs könnte ich noch ein Foto der Poleposition und der Zielline aufnehmen.
Die Rückfahrt verlief fast glatt. Bis auf den völlig überfüllten Zug, in dem ich dank meines ungestümen Verhaltens noch einen Doppelsitz für uns ergattern könnte, der Verspätung, die uns fast den geplanten Einkauf am Abend versaut hätte und den langen Rückweg in Dunkelheit gibt es nichts zu berichten
Wir haben uns noch schnell ne Pizza von "vorne" geholt - hatte ja heute kein Mittagessen - und sind dann recht schnell ins Bett.
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_24.jpg
Heiko in Monaco (Tina natürlich auch!)
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_25.jpg
Der Hafen mit der Yacht-Messe
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_26.jpg
auch hier gibt es einsame Badebuchten - jedenfalls im September
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_27.jpg
Der lange Fußweg vom Ozeanischen Museum zurück in die Stadt
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_28.jpg
PolePosition
http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_29.jpg
Ziellinie