Seite 1 von 1

Kanton Isomatte Fußraum Fiat x250

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 20:52
von Knaus800
Hallo Leute,
mache gerade unsern "kleinen" winterfest. habe mir eine Kanton fußraumisomatte besorgt. kostet mal richtig so ein ding. aber paßgenau ist deutlich was anderes. und schön geht auch deutlich anders. erhebliche anpassungsarbeiten waren nötig das die matte einigermaßen sitzt. beifahrerseite fußraumheizung lässt sich nicht gescheit verbauen. runder schlauch auf eckigen düsen. top kann ich nicht anders sagen. dann einen heizungsschlauch der die matte kompl. nach vorne drückt ... grausam. also ich hoffe das im winter wenigstens die Wirkung besser ist als Optik und Einbau. vom Einbau her kann ich das ding null weiterempfehlen ...

gruß
stefan

Re: Kanton Isomatte Fußraum Fiat x250

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 20:55
von Mary
Hallo Stefan,

ich kenne keine Kanton Isomatte, sondern nur " Kantop Isomatten ", meinst du diese eventuell?

Re: Kantop Isomatte Fußraum Fiat x250

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 21:05
von Knaus800
Lach ja .. die meine ich ..sorry ....
http://wszene-pixs.de/uploads/2014/11/t ... bvr655.jpg

Re: Kanton Isomatte Fußraum Fiat x250

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 18:23
von Mobi-Driver
Moin moin ,

da wir jetzt auch im Winter mit unserem Teilintegrierten auf Tour gehen, werde ich den
Fahrerhausbereich unterhalb des Fahrerhausteppichs mit 20mm starken Styrodurplatten
isolieren . Die werden aber nicht fest eingebaut, sondern nur reingelegt, wenn wir auf
dem Stellplatz stehen . Ich werde von meinen Bastelarbeiten berichten . ;)

Re: Kanton Isomatte Fußraum Fiat x250

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 13:58
von 64ersnoopy
Moin Stefan,

wir hatten die Kantop-Matte in unseren 244er Duc.

Anderrs als von der Einbauanleitung her vorgesehen habe ich sie nicht mit einem aufgeklebten Klett-Band am Armaturenbrett befestigt sondern mir die Mühe gemacht, die entsprechenden Verschraubungen zu lösen, die Matte hinter dem Armaturenbrett einzufädeln und dann durch sie durch wieder alles zu verschrauben. War definitiv aufwendiger aber optisch deutlich ansprechender.

Vielleicht wäre dies ja mittelfristig auch eine lösung für den 250er.

Sciher ist aber, dass die Matte technisch absolut das gebracht hat was sie versprochen hat. Kalte Füße während der Fahrt auf dem Beifahrersitz gab es nicht mehr.

Gruß

Stephan