Seite 1 von 2

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 00:58
von Remmi
Moin,
ich habe diese [clicklink=]http://www.bombeeck-digital.nl/maximum- ... -t-antenne[/clicklink] bei mir in der Halle aufgebaut.
Ist normal für den Bootseinsatz und somit auch Salzwasser beständig.
Mitgeliefert wird ein 5 V Verstärker (z.B. USB Versorgung) und hat selbst in einem geschlossenem Raum gut Empfangswerte.

Ob es die auch in D gibt musst Du nachschauen.

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 06:52
von kikimobil
Moin,
wir haben diese im Innenraum verbaut, funktioniert meistens wunderbar...

http://www.carlights.de/auto-dvb-t-akti ... nt12v.html

Gruß Marco

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 09:25
von Lollo_C
Moin,
ich habe diese DVB-T AKTIVANTENNE AUTO KFZ TV VERSTÄRKER 20dB ANTENNE hinten in den Hängeschränken liegen. Bisher immer Super Empfang ohne großartiges Ausrichten usw.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 11:19
von Mario
Remmi hat geschrieben:Moin,
ich habe diese [clicklink=]http://www.bombeeck-digital.nl/maximum- ... -t-antenne[/clicklink] bei mir in der Halle aufgebaut.
Ist normal für den Bootseinsatz und somit auch Salzwasser beständig.
Mitgeliefert wird ein 5 V Verstärker (z.B. USB Versorgung) und hat selbst in einem geschlossenem Raum gut Empfangswerte.

Ob es die auch in D gibt musst Du nachschauen.
Hallo Remmi,

die von Dir verlinkte sollte in etwa so sein wie die "Ufo" [clicklink=]http://www.amazon.de/Triax-UFO-150/dp/B ... 505VGDDSYG[/clicklink] Antenne die es auch in Seewasserfest gibt und viele auf dem Dach haben. (wir auch)
Die neueren Fernseher mit DVB-T Tuner haben fast alle auch die 5V Verstärker Speisespannung im Menü einschaltbar, damit benötigt man die mitgelieferte Inline Verstärkung nicht mehr.
Meiner Meinung eine der besten 360° Antennen,
mehr Empfangsleistung geht da nur noch mit Richtantennen die dann jedes mal ausgerichtet werden müssen,
wofür ich inzwischen zu faul bin.

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 11:36
von Helle
ich hab diese hier ud bin bisher sehr zufrieden damit:
http://www.ebay.de/itm/Rundumantenne-Wo ... 35e6e209fc

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 13:25
von Har-Pi
Generell gilt für Fernsehempfang, dass man nichts verstärken kann, was nicht da ist.

Beim altgedienten analogen Empfang konnte man auch ein sehr schlechtes Signal so verstärken, dass man ausser dem Rauschen (weisse Bildpünktchen, sog. Ameisenrennen) auch noch ein halbwegs vernünftiges Bild zustande brachte.

Beim digitalen Empfang ist es nun so, dass unterhalb einer bestimmten Schwelle einfach gar kein Bild erzeugt wird. Ein Verstärker macht also nur Sinn, wenn ein Signal anliegt, das sich auch zu verstärken lohnt und dieses bekommt man nur mit einer guten bis sehr guten Antenne.

Du solltest also erst einmal eine (sehr) gute Antenne finden, und die bringt normalerweise einen auf ihre Eigenschaften abgestimmten Verstärker mit.

Die schon gezeigten "UFO"-Antennen sind recht gut geeignet, besser sind noch die nach dem "OMNIMAX"-Muster gebauten Antennen, die im vorhergehenden Post von Helle vorgeschlagen wird.

Ich würde aber anstelle der polnischen Antenne gleich das Original kaufen, es ist aber teurer, was sich meiner Meinung nach im Laufe der Jahre auszahlt.

Hier bei Amazon: [clicklink=]http://www.amazon.de/MaxView-Omnimax-Ru ... B00116AFUC[/clicklink]

Hier die Herstellerseite mit utopischem Preis, aber guter Info: [clicklink=]http://www.maxview.de/omnimax[/clicklink]

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 17:42
von Cruiserline
Wir hatten uns auch einen etwas größeren Fernseher im Wohnmobil zugelegt. Dieser hat auch den Reciever gleich eingebaut und als DVB-T Antenne, haben wir uns diese gekauft.
http://www.amazon.de/SRT-ANT-ECO-Au%C3% ... MKE230PQDP

Die Empfangsqualität ist sehr gut und wir sind damit zufrieden. Dort wo wir mit der alten DVB-T Antenne Probleme hatten, haben wir nun einen guten Empfang. Vom Preis her auch günstig. Bestimmt wirst Du hier noch mehr Vorschläge bekommen und jeder hat da so seine Erfahrungen gemacht. Die Entscheidung wird für Dich dann nicht einfach sein. Wünsche alles gute beim aussuchen und das Du das richtige für Dich findest. :)

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 17:58
von diga
Ich hoffe einer der Receiver unterstützt DVB-T2.

DVB-T Empfänger sind mit hoher Wahrscheinlichkeit ab Ende 2017 Elektroschrott.

http://www.golem.de/news/umstieg-auf-dv ... 12301.html

Wir haben die Antenne, die kommt auf das Dach oder irgendwo an die Motorhaube, 4 Meter Kabel sollten auch reichen. Sieht ein wenig exotisch aus. :cool1

http://www.amazon.de/Antenne-DVB-T-Stic ... bt+antenne

Gruß Dieter

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 18:03
von Urban
Danke für den Link, mit Erschrecken habe ich dort gelesen das eine Verschlüsselung von Dvbt 2 droht
Also Gebühren für ein paar mal Fernsehen pro Jahr.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 18:40
von Macfak
Die absolut besten Antennen sind die die man selber herstellt!
Nachteil man muss für jeden Standort die richtige Länge ermitteln aber dann kann keine gekaufte mithalten .
http://www.dvbt-antenne-test.de/rat-und ... ber-bauen/

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png