[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Truma Boiler läuft nicht mehr voll
Seite 1 von 4

Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 14:25
von Aretia
hallo liebes forum,

heute wollten wir das wohnmobil wieder fit machen. wasser eingefüllt, pumpe an, boiler läuft voll wasser, pumpe geht aus, ich versuch zu starten, rote lampe geht an. hab es noch zwiemal versucht und mir ist peinlich zu sagen, daß die kaminkappe noch drauf war :evil: :oops: :cry:

plötzlich knallt es, kaminkappe wird weggesprengt, boiler startet normal. wir haben warmes wasser. pumpe läuft anstandslos und geht auch wieder aus. ganz am ende haben wir dann noch den bakterienreiniger ins wasser gekippt und alle hähne auf, damit die leitungen durchgespült werden.

die pumpe ging dann auf einmal aber gar nicht mehr aus. es läuft wasser in den boiler, aber wenn man das ventil öffnet, kommen da max 0,5 liter raus (fassungsvermögen 10 liter). innen und außen alles trocken, soweit man das beurteilen kann. es läuft auch kein wasser raus. will die pumpe aber nicht unendlich laufen lassen, falls doch irgendwo wasser ins innere komm

befürchte, wir haben den boiler kaputt bekommen :cry:

da wir beide keine techniker sind, werden wir wohl zur werkstatt fahren müssen. kennt jemand in hamburg/norderstedt eine gute und kompetente wohnmobilwerkstatt?

vielen dank,
lieben gruß
bine

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 15:44
von Aretia
vielleicht ist auch die pumpe defekt und wir verbinden das nur mit dem boiler, weil wir den heute "gequält" haben?

lg
bine

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 16:30
von Dieter44
hallo Bine, ein paar mehr Angaben zum Boilertyp würden schon hilfreich sein. Welcher Boiler ist es, seperat oder mit Heizung zusammen? Welche Pumpe - Tauchpumpe oder Druckpumpe? Wenn es eine Tauchpumpe ist kann das Rückschlagventil defekt sein und das Wasser läuft in den Tank zurück. Ich denke nicht dass der Boiler den Geist aufgegeben hat.
Es werden sich bestimmt noch ein paar "Fachleute" melden.
Gruß aus dem nördlichen SH,
Dieter

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 16:36
von Aretia
hallo dieter,

wirt haben eine druckpumpe (ist außerhalb des wassertankes) und einen truma boiler baureihe 3, das womo ist von 1996. läuft auf gas und ist separat von der heizung.

lg
bine

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 17:12
von thomasd
Hallo,

da wird noch Luft in der Leitung sein, die Prozedur kann bis zu 20 Min. dauern.

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 17:20
von Aretia
hallo thomasd,

haben die pumpe 15 min laufen lassen, allerdings ohne offene hähne. müssen wir das nochmal machen und alle hähne auf?

bei geöffneten hähnen kommt keine luft, sondern reines wasser :cry:

lg
bine

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 17:47
von Mudi Manni
normalerweise muß man alle Hähne nacheinander öffnen, zuerst den vom Wassertank am weitesten entfernten, dann immer weiter richtung Wassertank und immer solange, bis nur Wasser ohne Luft rauskommt. Wenn das nicht geht, stimmt mit der Pumpe was nicht. LG,
Mudi Manni :yes:

PS: Duschhahn und Schlauch nicht vergessen, sonst will die Pumpe auch noch Druck aufbauen!

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 17:58
von thomasd
Hallo,

ich wähle den Hahn mit dem meisten Druck, ist der nächste an der Pumpe.
Hahn öffnen bis er "rotzt" und dann wieder einen Augenblick schliessen.................und wieder öffnen....................

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 18:12
von Pego
Aretia hat geschrieben:hallo thomasd,

haben die pumpe 15 min laufen lassen, allerdings ohne offene hähne. müssen wir das nochmal machen und alle hähne auf?

bei geöffneten hähnen kommt keine luft, sondern reines wasser :cry:

lg
bine
Wenn die Pumpe 15 Minuten läuft und die Hähne geschlossen sind, dann kann es auch sein, das dein Wassersystem "ein Loch" hat und Wasser unkontrolliert dem System entweicht. Normalerweise geht das bei Druckpumpen nicht; ist der Betriebsdruck erreicht schaltet die Pumpe selbsttätig ab.

Und woher weißt du das kein Wasser in den Boiler nachfließt? Der Boiler wird bei Abgabe seines Inhalts automatisch nachgespeist. Ein Ende des Inhalts ist somit erst erreicht wenn dein Frischwasser im großen Tank auf Null geht! Wenn der Boiler ein Defekt hat, geht er auf Störung und signalisiert das mit einem roten Licht.

Hört der Boiler auf warmes Wasser zu liefern und er bleibt ohne Störlicht, dann kann im System immer noch Luft vorhanden sein. Dann nochmals alle Warmwasserquellen öffnen, Druckpumpe einschalten und erneut das Wasser laufen lassen. Kommt dann keine Luft mehr aus den Wasserhähnen, alles Wasser an den Hähnen absperren und dem Boiler genügend Zeit einräumen, um den Boilerinhalt aufzuheizen. Dann erneut öffnen und es müßte Warmwasser fliessen.

Der Bioler ist ein 10 Liter Edelstahltopf der mit einem Gasbrenner darunter ausgestattet ist. Der Topf selber geht nur selten zu Bruch, wenn, dann meistens durch Frostschäden. Sollte dies der Fall sein, springt der Gasbrenner unter dem Boiler nicht mehr an, es erscheint die rote Störmeldung. Ist der Brenner kaputt, erscheint in jedem Falle ebenfalls die Störmeldung, mittels dem roten Licht. Dann kann nur noch die Fa. Truma helfen.

Laßt euch bitte Zeit bei dem Vorgang selber, Hektik verursacht in solchen Fällen meistens nur noch größere Schäden. Das Wasser braucht seine Zeit zum nachspeisen in den Bolier und zum erwärmen Desselben.

Und das sogenannte Frostschutzventil sollte ebenfalls geschlossen sein, sonst entweicht bereits dort das Frischwasser.

Wünsche euch viel Erfolg dabei.

:D

Re: Truma Boiler läuft nicht mehr voll

Verfasst: So 22. Mär 2015, 18:31
von Aretia
@ pego

Wenn die Pumpe 15 Minuten läuft und die Hähne geschlossen sind, dann kann es auch sein, das dein Wassersystem "ein Loch" hat und Wasser unkontrolliert dem System entweicht. Normalerweise geht das bei Druckpumpen nicht; ist der Betriebsdruck erreicht schaltet die Pumpe selbsttätig ab.

der wasserstand im tank nimmt nicht ab (haben eine markierung angebracht), wenn da wasser entweicht, müßte man das sehen.


Und woher weißt du das kein Wasser in den Boiler nachfließt? Der Boiler wird bei Abgabe seines Inhalts automatisch nachgespeist. Ein Ende des Inhalts ist somit erst erreicht wenn dein Frischwasser im großen Tank auf Null geht! Wenn der Boiler ein Defekt hat, geht er auf Störung und signalisiert das mit einem roten Licht.

- wenn wir den boiler durch das ablaßventil entleeren, dann kommen nur 0,5 liter wasser raus. ich dachte immer, da sollten 10 liter dann rauskommen.

lg
bine