Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7142
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal
Kontaktdaten:

Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Beim Kramen in alten Familiendokumenten und Korrespondenz fiel mir eine Karte ein meine Großmutter aus dem Jahr 1920 in die Hände. Darin war von einem Geräte namens "Scharolograph" die Rede.

Aber was ist das?

Nicht einmal Google kennt das Gerät, bei der Schreibweise "Charolograf" gibt es einen Treffer, der auf eine slowenische Zeitungsannonce aus dieser Zeit führt und in der im gleichen Atemzug ein Opalograf und ein Gestettner erwähnt werden, beide sind Kopiergeräte.

Hat von euch jemand eine Idee? Vielleicht auch nur eine Idee, die mich weiterbringt?

Beste Grüße und danke für das Nachdenken im Voraus,

Uli
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von nelly »

Hast du dieses Tagebuch [clicklink=]http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/bi ... gesamt.pdf[/clicklink] gesehen? Dor ist allerdings auch keine Erklärung.
Offenbar stehst du mit deiner Suche auch nicht allein da: [clicklink=]https://www.facebook.com/media/set/?set ... 268&type=3[/clicklink]
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von Urban »

Ein Scharolograph ist ein Vervielfältigungsapparat mit Handkurbel, wurde viel in Universitäten benutzt, auch Flugblätter wurden damit vervielfältigt.
Den Nachfolger kennen die Leute meiner Generation bestimmt noch.
Der Text wurde auf eine Matrize geschrieben , ein Filz wurde mit Spiritus getränkt und so konnte man Blatt für Blatt einlegen und mit der Handkurbel dann,, durch drehen und aneinanderdrücken von Matrize und leerem Blatt kopiert werden.
Nach ca 100 Drucken war die Martritze verschlissen und mußte neu geschrieben werden.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7142
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal
Kontaktdaten:

Re: Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Ich danke euch. :)

Urban, das ist also ein Hektograph? Mit solch einem Gerät hab ich einige Zeit als Lehrerin meine Tests vervielfältigt.

Beste Grüße,
Uli
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von Urban »

Bei Hektograph, hab ich immer nur einen Taschenkopierer im Kopf

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hectograph
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von Urban »

Juk
Explorer
Explorer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:45
Wohnmobil: Adria Coral 670SL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von Juk »

Scharolografen wurden bei Alois Scharsach in Wien hergestellt und sind Vorläufer von Matritzendruckern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Puerto Rico
KlausD
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von KlausD »

Was Urban beschreibt, kenne ich unter der Bezeichnung Ormig Umdruck. https://www.google.de/url?q=http://www. ... wgNe5mYZew
Puerto Rico
KlausD
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Scharolograph/Charolograf - wer kennt das?

Beitrag von KlausD »

Antworten

Zurück zu „Stammtisch“