Erweiterung: Stellplatz Bad Zwischenahn

Antworten
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erweiterung: Stellplatz Bad Zwischenahn

Beitrag von Tuppes »

Moin in die Runde der Liebhaber des Ammerlandes,
von Zeit zu Zeit und immer wieder treibt es uns in diese schöne Landschaft. Ein "Muss" seit meiner Kindheit ist immer ein Besuch von Bad Zwischenahn, auch wenn der Stellplatz von seiner Anlage (nicht Lage) her nicht zu den Top 10 in Deutschland gehört. Beim letzten Besuch im Frühjahr des Jahres wurde auf Infoschildern auf dem Stellplatz dessen Ausbau und Erweiterung angekündigt - und wenn ich mich recht erinnere, sollten die Arbeiten diesen Herbst abgeschlossen sein. Kann jemand über den aktuellen Stand berichten (auf der Homepage der Stadt konnte ich keine diesbezüglichen Informationen finden)? - Danke.
Erhard (Tuppes)
goldmund46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erweiterung: Stellplatz Bad Zwischenahn

Beitrag von goldmund46 »

Hallo Erhard,

die Erweiterung ist per Infotafel angekündigt - begonnen wurde aber noch vor drei Wochen nicht...
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erweiterung: Stellplatz Bad Zwischenahn

Beitrag von Pego »

...tja eigentlich warten auch wir darauf, dass dieser Platz erweitert wird! Mit unserem "Langen" war oft in der Mitte des Platzes nichts zu bekommen, weil die Fahrer/Innen der kürzeren Mobile nicht selten glauben, sie müssten eine "Extrawurst" gebraten bekommen! Dann sind wir weiter gefahren nach Westerstede...!

So wie ich es begriffen habe, soll die angrenzende Marina mit ihrem Yachthafen in den Stellplatz einbezogen werden. Das hätte den Vorteil von bescheidenem Sanitär, eine hoffentlich ordentliche V+E, sowie einen Hafenmeister der auch mal tagsüber erreichbar wäre. Wünschenswert wären auch zusätzliche Stellplätze für verschiedene Fahrzeuglängen, wobei ich immer noch das Standardmaß von 6 x 12 Meter für alle Reisemobile favorisiere. Das aufteilen in große und kleine Stellflächen für die unterschiedlichen Reisemobilgrößen hat sich leider absolut nicht bewährt.

Uns würde das zusagen und da wir eigentlich "gleich umm'e Ecke" zuhause sind, werden wir uns sicher mal bei Gelegenheit schlau machen für uns alle hier!

:D
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erweiterung: Stellplatz Bad Zwischenahn

Beitrag von Pego »

Interessant für Freunde des Ammerlands zum Thema Bad Zwischenahn:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... GgodyQ8Ngw
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erweiterung: Stellplatz Bad Zwischenahn

Beitrag von Tuppes »

Inzwischen hat sich die Situation in Bad Zwischenahn geändert. Wir waren in der ersten Woche des neuen Jahres dort und sind leider sehr enttäuscht, von dem was wir gesehen haben. Eigentlich war/ist es ein enger Parkplatz, der nunmehr erweitert wird. Im gleichen Zug baute man eine riesige Bootslagerhalle - dieses Bauwerk steht, wie im o.a. von Pego gesetzten Link zu lesen, links (vgl. Bild im Zeitungsbericht) - das hat zur Folge, dass man nicht mehr in die schöne Landschaft Richtung Kirchlein sehen kann, sondern nunmehr gegen eine riesige Lagerhalle schaut! Schauderhaft. Warum man die Halle nicht auf die rechte Seite gebaut und den seeseitigen Blick verbaut hat, entzieht sich meiner Kenntnis. "Gewonnen" hat der Platz in meinen Augen nicht durch die Erweiterung, die sich jedoch noch im Bau befindet. Warten wir´s ab - aber die "schöne Aussicht" ist wohl für alle Zeiten dahin :-(
Oder wie seht ihr das? - Vielleicht bin ich ja zu sensibel?
Erhard (Tuppes)
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“