Seite 1 von 3
Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 08:11
von mpetrus
Ich stelle seit geraumer Zeit meine Muskelkraft in Frage.
Grund sind die schwarzen Dichtkappen die auf den Anschlüsse der Gasflaschen gedreht sind.
Bis vor einem halben Jahr konnte ich diese Kappen beim Flaschentausch mit der Hand, zwar schwer aber es ging, abdrehen.
Jetzt brauche ich hierfür eine Zange um,
1. Die Kappe zu lösen (Losdrehmoment)
2. Muß ich mindestens 2 Gewindegänge die Kappe mit der Zange drehen um diese dann mit der Hand komplett abdrehen zu können.
Liegt das jetzt an dem fortschreitenden Alter bzw. am Muskelschwund meinerseits, oder werden die Kappen jetzt fester auf die Flaschen montiert?
Kann ja sein das irgendeine neue Vorschrift ein Mindestdrehmoment und Dichtheit dieser Kappe vorgibt.
Wer kann mein Ego wieder aufbauen und erklären woran es liegt?
Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 08:25
von Mobi-Driver
Moin Moin ,
nicht nur Du hast dieses Problem, ich habe es auch . Obwohl ich absolut kein Schwächling bin
bekomme ich die schwarzen Schraubkappen oftmals auch nur mit einer Zange gelöst .

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das die Kappen mit einem Drehmomentschlüssel bzw. einem
festgelegten Drehmoment montiert werden .
Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 08:28
von mpetrus
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin Moin ,
nicht nur Du hast dieses Problem, ich habe es auch . Obwohl ich absolut kein Schwächling bin.......
Na da bin ich mehr als froh doch nicht an Muskelschwund zu leiden.

Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:44
von WOMO61
Bis jetzt konnte ich diese besagte Kappe immer ohne Werkzeug lösen.
Aber vieleicht werden meine Gasflaschen woanders gefüllt und so viele verbrauche ich im Jahr auch garnicht.
Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 11:11
von Heiko
Ich brauchte bis jetzt auch noch keine Zange für die schwarze Kappe.
Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 11:20
von goldie
Die Kappe hat doch nichts mit Dichtigkeit zu tun. Die soll doch nur das Gewinde schützen. Oder lieg ich da falsch?
Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 11:23
von Heiko
ob sie dichthalten muss, weiß ich leider auch nicht.
Aber sie tut es recht gut. Habe ich mal ausprobiert. War aber auch da nur mit der Hand angezogen.
Ob sie das auch noch tut, wenn sie so abgeknallt ist... das nächste mal wohl nicht mehr.
Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 13:29
von Achim_53
Hi, vor einigen Jahren im Winter bei -12°,
musste ich mal die Gasflasche um 3 Uhr morgens wechseln.
Also raus aus dem warmen Bett und im Schlafanzug, die Gasflasche wechseln.
Ist ja auch kein großer Akt, aber wie schon beschrieben, war die so fest angezogen
das ich sie nicht auf bekam. Also, erst mal eine Zange suchen, brrrr und das bei dieser
Kälte. Ein Griff und die Sucherei nach der Zange begann.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich dem erzählt hätte, der diese Kappe angezogen hat.
Aber, aus dieser Sache bin ich jetzt schlauer geworden, und so prüfe ich, wenn ich die
Gasflaschen ins WoMo stelle, immer ob die Kappe sich von Hand aufdrehen lässt.
Achim
Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 15:02
von Pego
Diese Schraubkappen dienen zum Schutz des eigentlichen Dichtrings im Flaschenhals an dem der Gasschlauch mit dem Druckminderer angeschraubt wird. Dichtigkeit darf man von dieser Plastikkappe wohl nicht erwarten, wohl aber den Schutz dieser Dichtfläche und zur Vermeidung von Schmutz im Gasventil. Beim Neuerwerb einer Gasflasche drehe ich bewußt diese Kappe ab und lüfte das Gasventil durch öffnen des Flaschenventils. Das kurze laute Zischen signalisiert mir das der Druck und die Gaszuführung funktioniert. Die schwarze Kappe wird danach nur wieder handfest aufgeschraubt, ebenso wie es mit dem Gasschlauch passieren soll. Oft drehen Camper diese Schraubverbindung ebenfalls mit einer Zange wieder fest. Dabei werden nicht selten die Dichtringe der Anschlüsse nachhaltig beschädigt. Das tut nicht nötig, Gasanschlüsse sollten nie mehr als handfest verschraubt sein, die Abfüller danken es uns immer wieder.

Re: Dichtkappe an den Gasflaschen
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 16:16
von präses
Damit die nächtliche Zangensucherei ein Ende hat, hängt bei mir seit Jahren so etwas im Gaskasten:
http://fs5.directupload.net/images/1511 ... 2i8fy7.jpg
zum vergrößern anklicken
30er Nuß mit aufgeschweißter "Verlängerung" und gut ist. (seit dem das da hängt wurde es nicht mehr benötigt)