Kein Unkraut mehr im Bier

Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1044
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von GO207 »

Hallo,
hier trinkt doch wohl niemand diese mit Glyphosat angereicherten Biere.
Jever, Hasseröder, Warsteiner etc.?
Prost
Horst
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von Lira »

Oettinger hast vergessen :lach1
Grüsse von einer, die zum allerallergrößten Teil Erzeugnisse aus kleinen Stadt- und Familienbrauereien in Franken trinkt - oder halt das endemische im Ausland, bei dem man nicht auskommt 8-)
Wo man aber immer Heimweh - auch nach dem heimischen Bier hat....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von präses »

Ich trinke das aus den "Reagenzgläsern" und kein herbes!
Germany
Gerhard-Heinz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von Gerhard-Heinz »

Das passt prima zu dem derzeitigen Event: http://500jahre-reinheitsgebot.com/ :cool1 :lach1
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von Heiko »

Klasse finde ich die Ausreden der Hersteller - man müsste schon 1000 Biere am Tag trinken, damit es gefährlich wird.

Im Trinkwasser sind nur 0,1 mg erlaubt, bei den Bieren habe die besten schon 0,5 - nach oben wird das aber noch um ein vielfaches überboten.

So hat ein Jeves zB einen 46 mal so hohe Belastung als Beck's - oder bezogen auf den Grundwasserhöchstwert hat Jeves 230 mal mehr Glyphosat als im Grundwasser erlaubt wäre.

Und das soll unbedenklich sein...

Glyphosat gilt als krebserregend... :(
Germany
MatthiasGE
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von MatthiasGE »

ich sach ja immer : trinken schadet Ihrer Gesundheit :lach1 :lach1 :lach1

Aber mal ernst, dass finde ich schon einen Hammer.
schimi

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von schimi »

Ich trink nur das gesunde. Meine Sorte hat nur 3,35 Mikrogramm/L. :lach1
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6173
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von janoschpaul »

"Kein Unkraut mehr im Bier" :mrgreen: man kann die Sache auch positiv sehen. :lach1

Das ist eine gute Werbung für die kleinen Brauereien. Das ist das wirklich positive an der Sache. Deren Wettkampf mit den Großbrauereien, die natürlich Gerste auf dem Weltmarkt kaufen müssen - bei den Mengen, war immer sehr schwierig.
So kommt man vielleicht wieder mehr zurück zur kleinen, feinen Brauerei der Gegend.
Mary

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von Mary »

Mahlzeit

habe das gestern auch gesehen im TV. GsD trinke ich maximal ein-zwei Gläser Bier im JAHR nur aus sympathie mal beim grillen. Mir schmeckt das Zeug einfach nicht. Kann leicht ganz verzichten, das werde ich auch tun.

Aber ich kenn sooooo viele, die sich gern das Bierchen gönnen.

Ob die wohl sich damit jetzt einschränken? So wie die starken Raucher, die für alles eine Ausrede erfinden, nur um sich den nächsten Glimmstengel ins Gesicht zu stecken?
Will niemanden zu nahe treten, das ist nun mal meine Meinung.
Ihr müßtet der Industrie mal mit Verzicht eins auswischen. In der Masse macht sich das doch bemerkbar.

Wobei die Weinbauern legal ebenso dieses Zeug benutzen. Auch an der Mosel

Wein trinke ich auch nicht mehr seit über einem Jahr, überhaupt eigentlich keinen Alkohol mehr. Ist auch besser so, wenn man Blutdruck Pillchen nimmt.

Also jeder muß ja wissen, die Verbraucher werden sowieso beschi....bis mal wieder ein Skandal hoch geht öffentlich.

Gruß von unterwegs
Prost Selters
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kein Unkraut mehr im Bier

Beitrag von nelly »

Heiko hat geschrieben:... Jeves ...(
Du scheinst Weintrinker zu sein :lol:
Grundwasser trinke ich persönlich übrigens sehr selten. :cool1
Antworten

Zurück zu „Stammtische“