Einstellung Solarregler prüfen!

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

an meinen beiden letzten Reisemobilen habe ich, eher zufällig, die Einstellung der Solarregler überprüft. Bei beiden Solarreglern war die Einstellung auf Säurebatterie (Serieneinstellung) eingestellt obwogl GEL-Akkus verbaut sind :evil:

Bitte prüft bei Euch die Einstellung der, von "Fachleuten" montierten, Solarreglern :idea:


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von rgk »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,

an meinen beiden letzten Reisemobilen habe ich, eher zufällig, die Einstellung der Solarregler überprüft. Bei beiden Solarreglern war die Einstellung auf Säurebatterie (Serieneinstellung) eingestellt obwogl GEL-Akkus verbaut sind :evil:

Bitte prüft bei Euch die Einstellung der, von "Fachleuten" montierten, Solarreglern :idea:
Welche Regler waren denn dort serienmäßig eingebaut? CBE Regler wie sie Concorde einbaut, kann man gar nicht
umstellen, vielleicht wurden diese aber nachträglich ausgetauscht.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


SuperDuty

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von SuperDuty »

Hallo, bis vor nicht all zu langer Zeit gab es keine speziellen Solarladeregler für LiFePO4 Akkus. Inzwischen hat sich da was auf dem Markt getan. Deshalb habe ich meine bisherigen Laderegler gegen Votronic SR 530-Duo Digital ausgetauscht. Diese haben von Säure über GEL und AGM bis hin zu verschiedenen LiFePO4-Einstellungen alle Möglichkeiten. Die AES-Steuerung geht natürlich auch.


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von kmfrank »

Hallo RGK,

beide Solarregler sind nicht von CBE

@Gerd, was ist bei dem von Dir verwendeten Regler besonders gut?


SuperDuty

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Michael, er hat verschiedene LiFePO4-Einstellungen, kann über 500 W verkraften, hat AES-Steuerung, ist erschwinglich und Votronic hat einen guten Kundenservice.


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von rgk »

kmfrank hat geschrieben:Hallo RGK,

beide Solarregler sind nicht von CBE
Hallo kmfrank

Diese wurden dann nicht von Concorde ab Werk verbaut, sondern nachträglich von "irgendjemand".


Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von kmfrank »

Hallo Rolf,

der eine Regler wurde nachgerüstet, dazu habe ich eine Rechnung und kenne somit den Verursacher.
Der andere Regler könnte ab Werk verbaut gewesen sein, bin ich am klären ;)


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von Schlauchi »

..........................selbst wenn es nicht einstellbar ist, kann man - sollte man - die Ladespannung überprüfen. Die ist genau der Umschaltgrund zwischen AGM und Säure.

Gruß Hans


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1704
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von Tuppes »

@Superduty

Hallo Gerd,

wäre der Votronic Solar-Laderegler MPP 430 Duo Digital nicht evtl. die technisch "feinere" Lösung? Oder gibt es einen Grund, dass Du keinen MPP-Regler gewählt hast (evtl. das Leistungsvermögen)? - Der Preisunterschied läge bei ca. 80,- Euro, die man ggf. verkraften könnte.

Ich habe z.Zt. vier Solarpanels (2x135W; 2x55W) auf dem Dach, die über 2 unterschiedliche Regler (1x Steca, 1 X Alden) mit dem Akku verbunden sind; diese lassen jedoch keinerlei Einstellungen zu - ich denke, hier könnte man auch etwas optimieren, um den 200Ah-LifePO4 "entsprechend" zu laden.

Erhard (Tuppes)


KrauseCelina
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 14:20
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Solarregler prüfen!

Beitrag von KrauseCelina »

Ja, das ist aber Fehler von Fachleuten. Solcher Fehler kann die Lebensdauer des Akkus gut verkürzen.


Antworten

Zurück zu „Zubehör“