4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien
Verfasst: So 30. Okt 2016, 14:29
Hallo und Moin Moin,
nach sehr arbeitsintensiven Wochen, u.a. mit dem Auf- und Abbau von unserem
großen Messestand in Köln, hieß es am Freitagmittag ( 30.09. ) endlich Feierabend
bzw. „Sommer-Urlaub 2016“
Im Oktober 2012 hatten wir uns in „Sie“ richtig verliebt und nun wurde es endlich mal
wieder Zeit, diese wunderschöne Mittelmeer-Insel erneut zu bereisen.
Gemeint ist Sardinien, nach Sizilien die zweitgrößte ital. Insel im Mittelmeer,
die etwa siebenmal so gross ist wie Mallorca.
Sardinien ist fast 280 km lang und ca. 150 km breit mit einer Küstenlänge von
über 1800 km, da sich die Küstenlinie aufgrund der vielen kleinen Buchten sehr stark windet.
Ganz im Norden trennen nur knapp 13 km Seeweg Sardinien von Frankreich, oder genauer
gesagt von der ebenfalls schönen Insel Korsika, die ja zu Frankreich gehört.
Von der südlichsten Landesspitze Sardiniens sind es auch „nur“ gut 190 km bis
zur afrikanischen Küste ( Tunesien ).
Auf unserer italienischen „Lieblingsinsel“ leben auf gut 24.090 km² nur
ca. 1,7 Millionen Menschen……dazu gesellen sich natürlich überwiegend im Sommer
noch zig tausende Urlauber und jährlich besuchen sogar durchschnittlich 1,9 Millionen
Menschen Sardinien..…..Tendenz steigend.
Unsere langjährigen friesischen Womo-Freunde Jens und Inge ( hier im Forum: NORDSEE10 ),
mit denen wir schon viele schöne und unvergessliche Womo-Touren erleben durften,
wollten nun auch endlich mal Sardinien erleben.
Getreu dem bekannten Motto „Nur der frühe Vogel fängt den dicksten Wurm“,
buchten wir 4 Friesen schon Anfang Februar 2016 unsere Fährüberfahrten…..natürlich
wieder, wie schon 2012, über den „Sardinien-Experten“ Turisarda ( Wolfgang Krause )
http://www.turisarda.de
Bei folgendem Angebot ( Promo-Jackpot-Tarif ) konnten wir dann schlecht nein sagen:
Mit Sardinia Ferries am 01.10.16 um 15:30 Uhr von Livorno nach Golfo Aranci
und dann am 21.10.16 um 19:00 Uhr ebenfalls mit Sardinia Ferries von Golfo Aranci
wieder nach Livorno……Womo 7,40 m lang, 2 Erwachsene, keine Kabine inkl.
Reiserücktrittsversicherung, Hafengebühren usw. für faire 279,39 Euro = knapp 140 Euro
je Überfahrt.
Sollte sich nun so manch „Sardinien-Neuling“ fragen, warum wir denn „erst“ Anfang Oktober
diese schöne Mittelmeer-Insel aufsuchen wollen ?
Einfach erklärt:
Dann ist es auf Sardinien nicht mehr so voll, nicht mehr so heiß und auch nicht mehr so teuer……und
trotzdem lädt das Mittelmeer noch zum Baden ein ( im Schnitt zwischen 22°C und 25°C warm ! )
Doch es kommt meist ja anders, als man(n) denkt……..denn berufliche Zwänge, nicht nur bei mir,
sondern auch bei Jens und Inge, die beide selbstständig sind, raubten uns kurz vor Urlaubsantritt
leider wichtige Stunden……
Wir hatten eigentlich geplant noch am Freitagmittag ( 30.09. ) gemeinsam in Richtung Italien zu
starten und wenn möglich auch bis spät Abends / Nachts zu fahren, damit wir auch unsere verbindlich
gebuchte Fährüberfahrt am Samstagnachmittag ab Livorno noch erreichen würden.
Na ja..….als „unsere“ Fähre dann am Samstagnachmittag ( 01.10.) pünktlich den Hafen von Livorno verließ,
lagen zwischen uns und dem Mittelmeer noch fast 1500 km Strecke…….denn wir 4 Friesen hatten unsere Womos
tatsächlich noch nicht einen Meter bewegt !
Erst Samstagabend um punkt 17 Uhr rollten unsere „3-Achser-Hütten“ auf die Autobahn Richtung Süden.
Die aus unserer Sicht schnellste Route von der friesischen Nordseeküste bis zum Mittelmeer ( Livorno Hafen ):
Oldenburg – Osnabrück – Münster – Dortmund – Siegen – Wetzlar – Frankfurt – Mannheim –
Karlsruhe – Freiburg – Basel – Luzern – St. Gotthard-Tunnel – Bellinzona – Mailand – Parma – La Spezia - Livorno
https://abload.de/img/895px-flag_of_the_itay0u6c.png
Natürlich waren meine 3 Kameras ( Smartphone-Cam, wasserdichte Action-Cam und Drohnen-Cam ) wieder die kompletten
24 Urlaubstage voll im Einsatz......
Doch noch wollen genau 4307 Fotos sowie 21 Videos in aller Ruhe gesichtet und begutachtet werden......
....und so wie es meine ( Frei-) Zeit zuläßt, werde ich hier "step by step" ein paar schöne aktuelle Sardinien-Pics einstellen,
so wie z.B. dieser "Schnappschuss" hier.......Stellplätze auf dem CP Isuledda in Cannigione di Arzachena aus Sicht meiner
"friesischen Möwe"
https://abload.de/img/sarstart_bildgrendernmiuds.jpg
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli, Jens, Inge und Lia


nach sehr arbeitsintensiven Wochen, u.a. mit dem Auf- und Abbau von unserem
großen Messestand in Köln, hieß es am Freitagmittag ( 30.09. ) endlich Feierabend
bzw. „Sommer-Urlaub 2016“
Im Oktober 2012 hatten wir uns in „Sie“ richtig verliebt und nun wurde es endlich mal
wieder Zeit, diese wunderschöne Mittelmeer-Insel erneut zu bereisen.
Gemeint ist Sardinien, nach Sizilien die zweitgrößte ital. Insel im Mittelmeer,
die etwa siebenmal so gross ist wie Mallorca.
Sardinien ist fast 280 km lang und ca. 150 km breit mit einer Küstenlänge von
über 1800 km, da sich die Küstenlinie aufgrund der vielen kleinen Buchten sehr stark windet.
Ganz im Norden trennen nur knapp 13 km Seeweg Sardinien von Frankreich, oder genauer
gesagt von der ebenfalls schönen Insel Korsika, die ja zu Frankreich gehört.
Von der südlichsten Landesspitze Sardiniens sind es auch „nur“ gut 190 km bis
zur afrikanischen Küste ( Tunesien ).
Auf unserer italienischen „Lieblingsinsel“ leben auf gut 24.090 km² nur
ca. 1,7 Millionen Menschen……dazu gesellen sich natürlich überwiegend im Sommer
noch zig tausende Urlauber und jährlich besuchen sogar durchschnittlich 1,9 Millionen
Menschen Sardinien..…..Tendenz steigend.
Unsere langjährigen friesischen Womo-Freunde Jens und Inge ( hier im Forum: NORDSEE10 ),
mit denen wir schon viele schöne und unvergessliche Womo-Touren erleben durften,
wollten nun auch endlich mal Sardinien erleben.
Getreu dem bekannten Motto „Nur der frühe Vogel fängt den dicksten Wurm“,
buchten wir 4 Friesen schon Anfang Februar 2016 unsere Fährüberfahrten…..natürlich
wieder, wie schon 2012, über den „Sardinien-Experten“ Turisarda ( Wolfgang Krause )
http://www.turisarda.de
Bei folgendem Angebot ( Promo-Jackpot-Tarif ) konnten wir dann schlecht nein sagen:
Mit Sardinia Ferries am 01.10.16 um 15:30 Uhr von Livorno nach Golfo Aranci
und dann am 21.10.16 um 19:00 Uhr ebenfalls mit Sardinia Ferries von Golfo Aranci
wieder nach Livorno……Womo 7,40 m lang, 2 Erwachsene, keine Kabine inkl.
Reiserücktrittsversicherung, Hafengebühren usw. für faire 279,39 Euro = knapp 140 Euro
je Überfahrt.
Sollte sich nun so manch „Sardinien-Neuling“ fragen, warum wir denn „erst“ Anfang Oktober
diese schöne Mittelmeer-Insel aufsuchen wollen ?
Einfach erklärt:
Dann ist es auf Sardinien nicht mehr so voll, nicht mehr so heiß und auch nicht mehr so teuer……und
trotzdem lädt das Mittelmeer noch zum Baden ein ( im Schnitt zwischen 22°C und 25°C warm ! )
Doch es kommt meist ja anders, als man(n) denkt……..denn berufliche Zwänge, nicht nur bei mir,
sondern auch bei Jens und Inge, die beide selbstständig sind, raubten uns kurz vor Urlaubsantritt
leider wichtige Stunden……
Wir hatten eigentlich geplant noch am Freitagmittag ( 30.09. ) gemeinsam in Richtung Italien zu
starten und wenn möglich auch bis spät Abends / Nachts zu fahren, damit wir auch unsere verbindlich
gebuchte Fährüberfahrt am Samstagnachmittag ab Livorno noch erreichen würden.
Na ja..….als „unsere“ Fähre dann am Samstagnachmittag ( 01.10.) pünktlich den Hafen von Livorno verließ,
lagen zwischen uns und dem Mittelmeer noch fast 1500 km Strecke…….denn wir 4 Friesen hatten unsere Womos
tatsächlich noch nicht einen Meter bewegt !
Erst Samstagabend um punkt 17 Uhr rollten unsere „3-Achser-Hütten“ auf die Autobahn Richtung Süden.
Die aus unserer Sicht schnellste Route von der friesischen Nordseeküste bis zum Mittelmeer ( Livorno Hafen ):
Oldenburg – Osnabrück – Münster – Dortmund – Siegen – Wetzlar – Frankfurt – Mannheim –
Karlsruhe – Freiburg – Basel – Luzern – St. Gotthard-Tunnel – Bellinzona – Mailand – Parma – La Spezia - Livorno
https://abload.de/img/895px-flag_of_the_itay0u6c.png
Natürlich waren meine 3 Kameras ( Smartphone-Cam, wasserdichte Action-Cam und Drohnen-Cam ) wieder die kompletten
24 Urlaubstage voll im Einsatz......
Doch noch wollen genau 4307 Fotos sowie 21 Videos in aller Ruhe gesichtet und begutachtet werden......
....und so wie es meine ( Frei-) Zeit zuläßt, werde ich hier "step by step" ein paar schöne aktuelle Sardinien-Pics einstellen,
so wie z.B. dieser "Schnappschuss" hier.......Stellplätze auf dem CP Isuledda in Cannigione di Arzachena aus Sicht meiner
"friesischen Möwe"
https://abload.de/img/sarstart_bildgrendernmiuds.jpg
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli, Jens, Inge und Lia
