[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016
Seite 1 von 2

Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:19
von janoschpaul
Unser Reisebericht ist fertig. Von Passau nach Wien die Donau entlang (und ein kleines bisschen darüber hinaus).
Ich wünsch Euch viel Spass beim "mitreisen".
[clicklink=]http://www.fluchtauto.de/wohnmobilreise ... ober-2016/[/clicklink]

Re: Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 09:01
von Ulrike M.
Hallo,

Danke, Edith, für den wie immer so schön und gut gemachten Bericht. Leider war der Bildaufbau extrem langsam, aber vielleicht lag das an mir hier.

Zwei Bemerkungen:
1. Von Melk(?) schreibst du, dass die Zufahrt nach oben für Fahrzeuge über 3,5 t verboten wäre. Auf dem abgebildeten Verkehrszeichen ist eindeutig ein LKW zu sehen und damit gilt das in Österreich nicht für WoMos über 3,5 t.

2. Ich habe irgendwo gelesen, dass das Jahrmarktgelände in Linz-Urfahr verbaut werden soll und der Stellplatz damit flach fällt.

Beste Grüße und nochmals danke!

Uli

Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 09:42
von janoschpaul
Hallo Uli
Das ist bei Euch besser, eindeutiger geregelt. Danke für den Hinweis. Werd es ändern.
Ich zitiere mal aus dem Netz.

Ein Problem an dem sogenannten „Lkw-Durchfahrtsverbot“ ist, dass sich das Schild nicht auf die Zulassungsart Lkw bezieht, wie landläufig überwiegend gemeint wird. Vielmehr ist es ein „Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem Zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse“. Von einer Beschränkung auf die Zulassungsart Lkw ist hier also nicht die Rede.

Viele Städte und Gemeinden stellen diese Schilder auf, ohne sich deren Bedeutung bewusst zu sein. Vereinzelt stehen diese Schilder sogar vor Campingplätzen. Auf Nachfragen, warum man denn mit einem Wohnmobil über 3,5 t nicht in den Ort oder auf den Campingplatz fahren dürfe, bekommt man oft verwunderte Blicke, da genau dies eben nicht das gewünschte Ziel der Beschilderung gewesen sei.

Eine Lösung wäre, dass die Bedeutung des Schildes in der StVO dahin gehend geändert wird, dass es sich – wie z. B. in Österreich – nur auf die Zulassungsart Lkw bezieht. Hier ist aber derzeit seitens des zuständigen Ministeriums nichts geplant.

Zitat Ende

Das mit dem Park - Stellplatz in Linz wäre sehr schade, habe im Netz jetzt nichts konkretes gefunden.
Zum langsamen Aufbau der Bilder :( (also bei mir läuft es ganz normal )




Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 10:10
von Condor
Guten Morgen Edith,

herzlichen Dank für Deinen erfrischend geschriebenen und wie immer toll bebilderten Reisebericht von der Donau.

Wir haben eine ähnliche Tour im letzten Jahr auf dem Weg nach Ungarn gemacht, waren u.a. auch auf dem CP Kaiserhof
und kann mich auch an die unfreundliche Art der Chefin des Platzes erinnern.

Bedanken muss ich mich noch für Deine Empfehlung des CP La Ca am Gardasee, den wir im Oktober diesen Jahres besucht
haben. Er war noch rappelfoll, wir hatten glücklicherweise einen Platz in der 1. Reihe reserviert und ich konnte im Oktober
noch im Gardasee schwimmen.

Hier der Link zur Ungarnreise:[clicklink=]viewtopic.php?f=388&t=21799[/clicklink]

Liebe Grüße
Klaus

Re: Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 10:44
von Lira
Auch guten Morgen -

Und dank Dir schön für Deinen ausführlichen und informativen Reisebericht, liebe Edith. Ich habe ein ähnliches Problem wie Uli, nur laden bei mir die Bilder GAR NICHT. Liegt wahrscheinlich an unserer lahmen Verbindung, aber dass so gar nix geht, das hatte ich jetzt bislang selten. Schade.

Zu Passau noch, das immer eine Reise wert ist, der SP hatte uns neulich gar nicht gefallen, dicht an dicht standen die Fahrzeuge, viel besser und luftiger sind wir auf einem Parkplatz an der Veste Oberhaus oben gestanden - und über den Fussweg ist man auch ganz schnell in der Stadt. Auf dem Parkplatz am Stift Melk standen wir mit dem 6tonner auch, ob da entsprechende Beschilderung vorhanden ist, die solche Fahrzeuge ausschließt, weiss ich grad nicht.

Ich versuch es später mal auf dem anderen Gerät und hoffe, die sicher schönen Bilder auch betrachten zu können.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 11:10
von janoschpaul
@ Klaus, schön dass es Euch am Gardasee gefallen hat.

@ Isa, die Bilder sind verkleinert wie immer. Ich hoffe es geht bald.
Hab die Bilder in einem Rutsch mit downsize verkleinert. Das erst Mal. :shock: Wenn sonst noch jemand Probleme mit den Bilder hat bitte melden.
Zum Stellplatz in Passau. Bei Städtetouren muss ich nicht neben dem Mobil sitzen. Wir finden den Platz klasse. So haben doppelt so viele Mobile Platz. Und vor dem Mobil ist viel grün. Für Hundebesitzer schöne Gassirunden.
Die Treppen von der Veste sind nicht ideal. Da kommt man vom Stellplatz unten viel besser ins Zentrum. Wenn ich in Passau Platz will, dann besser am Winterhafen und mit dem Rad in die Stadt.
Für unseren nächsten Passaubesuch ist die Besichtigung der Feste Oberhaus geplant, da ist der Platz dann ideal. Großes Lob an Passau, man hat die Wahl.

Re: Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 12:04
von Gitte
Hallo Edith,

danke für den tollen Reisebericht, super nett gemacht. Mit den Foto`s hatte ich keine Probleme. :dau3

Re: Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 13:42
von goldmund46
Hallo Edith,

mir gefallen vor allem die Bilder mit den geschmackvoll gedeckten Tischen beim Essen oder beim Frühstück! Bist Du etwa eine verkappte Schlossherrin? :dau3

Re: Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 14:40
von Rupert
Hallo Edith,
ebenfalls herzlichen Dank für den schönen Reisebericht. Wir sind zwar den Donauradweg schon mal (als die Kinder noch klein waren ...) mit dem Rad von Passau bis Melk abgefahren aber nach dem Motto "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah ...) werde ich mir für später, wenn mich/uns das Reisen in entfernte Länder vielleicht einmal nicht mehr so viel Spaß macht - diese Reise mit dem Wohnmobil aufheben. Bis dahin habe ich mir dieses Ziel schon einmal vorgemerkt.
lg
Rupert

Re: Passau - Wien Donauradweg, Oktober 2016

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 16:12
von janoschpaul
@goldmund, witziger Kommentar bei dem Namen. :D Dann kann ich ja zuhause bleiben und brauch nur noch den Tisch zu decken. :lach1

@Rupert, wir machen die Mischung, mal fern, mal nah.

Danke Euch allen für die wirklich netten Antworten auf unseren Reisebericht.